Abschlussprüfung sommer 2010


Mitglied seit 30.06.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)

hallo zusammen brauche hilfe für eine Weinempfehlung für mein menü für die Abschulss prüfung
es gibt ein 3 gang menü mit folgenden speisen

Vorspeise
Krevetten salat mit advocados

Hauptgang
In Rotwein geschmortes Hänchen mit Herzoginkartoffeln und gemischtem gemüse

Dessert
Zitronen mouse auf dickmilch Joghurt basis mit marinieren erdbeeren

Hoffe das mir hier weg helfen kann
danke schon mal im forraus !
grüße
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.05.2004
11.563 Beiträge (ø1,58/Tag)

Hallo!

Eine Weinempfehlung kann ich Dir leider nicht geben. Aber einen Tipp: Falls Du wirklich Abschlussprüfung haben solltest, solltest Du noch etwas an deiner Rechtschreibung (Menükarte betreffend) feilen.

Wie sieht denn eigentlich Dein Warenkorb aus? Das Menü liest sich für mich eher nach einer Speisekarte im Dorfkrug der 80er Jahre, als nach einem Prüfungsmenü. Sorry................ na dann...

Lächeln

Grüße
Rainer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)

hi ja meine Rechtsschreibung ist schon immer so schlimm
folgendes muss verwendet werden

Vorspeise:
3 Avocados
250 g Krevetten in der Lake

Hauptgang
3 St Hänchen a 1000g
0,3l Rotwein

gemüse beilagen dazu sind verwendbar
12 schalotten
200g Karotten
180 gr Zuckerschoten

Dessert
200g Dickmilch
3 Blatt Gelantine
500g Erdbeeren !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2008
779 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo jakie,

bin grad nicht all zu kreativ, was das Menü an sich betrifft, aber hier mal die richtige Schreibweise deiner Gänge, soll ja schließlich ordentlich auf der Karte aussehen. =)

Pfeil nach rechts
Vorspeise
Krevettensalat mit Avocados

Hauptgang
In Rotwein geschmortes Hähnchen mit Herzoginkartoffeln und gemischtem Gemüse

Dessert
Zitronenmousse mit marinierten Erdbeeren auf Dickmilch-Joghurt-Basis
Pfeil nach rechts

LG Lila_Kuh


~~~~~~ ~~~~~~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2006
2.807 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hallo

@ lila kuh, die schreibweise ist noch nicht richtig .... ich bin mir nur gerade icht sicher wie das nun mit der Soße ist. Weil eigentlich: Hauptkomponente,kruste /füllung..., gemüsebeilage, Sättigungsbeilage, Pilze, Soße

Kann mich jetzt auch täuschen da meine berfusschulzeit nun auch fast 3 jahre her ist na dann... und ich die unterlagen gerade nicht zu hand habe.

Zu dem Menü

im großen und ganzen finde ich das ganz okay. Wie stellst du dir deinen salat vor?

herzogin kartoffeln passenauf jedenfall gut. Da du ja nicht wirklich gemischtes gemüse hast würde ich mit möhre und Zuckerschote schreiben. bringst du die Scharlotten auch mit ein ?

Die möhre würde ich tounieren.

Sollem die erdbeeren mariniert werden mit der Dickmilch oder dickmilch- Joghurt mousse ??

LG
Küchenprinzessin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.06.2010
5 Beiträge (ø0/Tag)

Also erst mal danke an euch alle die mir hier helfen !
meienen salat richte ichauf drei punkten des Tellers je ein blatt lollo Rosso darauf Champignon würfel und darauf die krevetten und den coktail dip darüber die Advocados werden mit Tomat Concasse gemischt und davon werden zwischen den blättern nocken gemacht !

Möhren werden tourniert ! die Schalotten kommen zusammen mit n bischen von der soße und Cassis seperat warm gemacht damit ich einfach noch bissl farbe rein bekomme Fleisch in die mitte ausen herum auf 3 punkten das gemüse und die HerzoginKartoffeln
Das Zitronen mouse wird aus dickmilch geschlagener sahne und Gelantine gemacht ! die Erdbeeren werden Mit zucker und Maraschino Mariniert und kommen ausen Herum und dann mache ich noch ne Hippe und stecke diese an !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2008
779 Beiträge (ø0,14/Tag)

@ Küchenprinzessin: Hab mir über das Menü an sich wie gesagt nicht weiter Gedanken gemacht, mir ging's nur um die Rechtschreibung - für den Fall, dass sie es so lässt und die Menükarte schreibt. :)

Die Soße schreibt man direkt zur Hauptkomponente, also

Zubereitung - Hauptrohstoff - Garnitur - Sauce [...]

LG Lila_Kuh


~~~~~~ ~~~~~~
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben