Pilzkenner, sammelt ihr Graukappen/Nebelkappen (Lepista nebularis)?

zurück weiter

Mitglied seit 02.11.2002
6.525 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo Pilzfreunde Lachen

ich habe heute im Wald unzählige Graukappen gesehen (anderer Name: Nebelgrauer Trichterling). Allerdings bin ich nach einem Ausflug zu google ziemlich verwirrt, da die Infos zu diesem Pilz doch recht widersprüchlich sind.

Manche Seiten bezeichnen diesen Pilz als guten, ergiebigen Speisepilz - auf anderen Seiten wird er als nicht bekömmlich und verantwortlich für Störungen im Magen-Darm-Trakt bezeichnet.

Ja, wie denn jetzt???

Hat jemand von euch persönliche Erfahrung mit diesem Pilz?

Es waren soooooooo viele und ich bin doch derzeit soooooooo im Pilzsammelfieber Na!

Mit anderen Worten: ich möchte sie gerne sammeln; aber ich hab auch keine Lust, mir dann die Seele aus dem Leib zu ko..... - naja, ihr wißt schon *g*

Also hoffe ich jetzt auf die Pilzkenner im CK, die mir sagen: \"He, der Pilz ist klasse! Den kannste bedenkenlos essen, ich verspeise die auch jedes Jahr kiloweise!\" Na! Na! Na!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2002
4.768 Beiträge (ø0,61/Tag)

schubs nach oben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.878 Beiträge (ø0,23/Tag)

hi duro,

ich würde mal ganz vorsichtig behaupten das die pilzkenner hier im ck...
die falschen pilze gefuttert habenSich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen



lg

aarthi YES MAN

kochet.....und liebet euch Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

ja, es gibt halt vermutlich wenige Pilzkenner, die dann auch noch für das Aussterben von ganzen Familien verantwortlich gemacht werden möchten!!*gggggggg*

kann man ja irgendwie verstehen!

Grüße von
Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.878 Beiträge (ø0,23/Tag)

duro,

ich hab mal gegoogelt......ich würde die nicht essen....
sehen sehr gefährlich ausSich auf dem Boden wälzen vor Lachen


regine,

alles faule ausreden,obwohl de vielleicht recht hast.......



lg

aarthi YES MAN

kochet.....und liebet euch Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2005
256 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
habe mir jetzt mal alle eure Antworten angesehen und ehrlich gesagt, eine richtige ernstzunehmende Antwort hat sie von Euch nicht bekommen. Ich kenne mich mit diesen Pilzen nicht aus, aber sie hat doch eine ganz normale Frage gestellt, kann man darauf nicht einfach antworten : \" ja , die Pilze kannst Du ruhigen Gewissens essen \" oder \" davon lasse nur die Finger, die sind nicht genießbar...\". ?
Es kann ja nun wirklich viel davon abhängen.... LG Lila96

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

liebe Lila, da ich Durotschka persönlich kenne, kann ich Dir sagen, dass sie viel Humor hat und sich bestimmt nicht an den Antworten gestört hat, im Gegensatz zu Dir. YES MAN YES MAN YES MAN

Grüße von
Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2005
256 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Regine , das beruhigt mich ja schon sehr, dass ihr euch kennt, denn Du würdest ja eine gute Bekannte nicht ins verderben rennen lassen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen.
Aber wenn ich die Frage nun gestellt hätte, und hätte solche Antworten bekommen ( hätte ich vielleicht auch nicht , weil man mich ja nicht kennt ) , dann wäre ich sehr verunsichert zwecks der Pilze.
Nun bin ich aber auch sehr neugierig, kann man die nun essen oder nicht ? Ich persönlich kenne und sammle daher nur Maronen, Steinpilze, Birkenpilze , Champignons, die so bei uns heimisch sind.Mit Sicherheit könnte ich noch viel mehr mit nach Hause schleppen, aber wenn man sich nicht sicher ist ?

Na nichts desto trotz , noch einen schönen nachmittag LG Lila96 ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)



ich sammle sie, entferne aber einen teil der Haut vom Hut.
ich weiss, dass in älteren Pilzbüchern mitunter eine gewisse
Unverträglichkeit bei manchen Menschen beschrieben steht.

mir sind sie bislang immer sehr gut bekommen.
was jedoch nicht heißen muss, das irgendwann mal keine
unverträglichkeit auftreten kann. manche pilzstoffe werden im
körper abgelagert und wenn dann eine bestimmte konzentration
davon im körper vorhanden ist, da sie nicht abgebaut wird, kann
plötzlich nach vielen Jahren bedenkenlosen Genusses eine
Unverträglichkeit auftreten.

achte darauf, dass du keinen Alk. zu den Pilzen genießt.

ansonsten sind sie nicht schlecht, aber als herausragend würde
ich sie nicht bezeichnen. wenn sie anzutreffen sind, dann meist
in grösseren Mengen, sodass man keine alten Exemplare einsammeln
muss, sondern nur junge nehmen kann.


ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. ansonsten frag nochmal nach...


...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)

@ aarthi


wie du siehst, hab ich bislang die richtigen pilze gegessen und
das waren weitaus mehr als steinpilze, braunkappen und co.

...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.11.2002
6.525 Beiträge (ø0,83/Tag)

@aarhti
Den Verdacht hatte ich auch schon, aber dann kam ja zum Glück noch die Antwort von waldkönigin Na! Aber sooooo gefährlich sehen die Pilze nun auch wieder nicht aus........oder haste wirklich Angst vor denen? *g*

@Regine
Nein, ich hab überhaupt keinen Humor und hab mich an den unqualifizierten Antworten schon sehr gestört *nörgel*. Mußt so einen Fred ja nicht lesen, wenn du keine Ahnung von Pilzen hast Na!

@lila96
Danke für deine \"Schützenhilfe\", aber ich hab halt bis zum Auftauchen von waldkönigin deshalb keine ernstzunehmenden Antworten gekriegt, weil deine Vorschreiber keine Ahnung von Pilzen haben *g*. Sei dir sicher: diese Antworten hätten mich garantiert nicht dazu verleitet, diese Pilze zu essen Na!

@waldkönigin
Endlich mal \'ne gescheite Antwort, wurde ja auch Zeit *g*. Danke, jetzt bin ich mir sicher, daß ich diese Pilze nicht essen werde, ist mir doch nicht ganz geheuer. Und wenn sie eh nicht herausragend sind, ist es schon mal gar nicht das Risiko wert.

Euch allen (naja, fast allen *g*) weiterhin viel Spaß beim Pilzejagen!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)



@ durotschka

nun, sie sind milder im geschmack und nicht zu vergleichen mit
steinpilzen oder anderen röhrlingen. ich nehme sie meist für
eine pilzsuppe oder nachdem ich sie blanchiert habe mit in ein
misch-masch-pilzschmorgericht.

und wie gesagt: ICH hatte bislang noch keine probleme mit ihnen
und esse sie seit vielen jahren.

beste grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2004
848 Beiträge (ø0,12/Tag)


Ich habe Nebelkappen frueher sehr oft gegessen -- der typische
Novemberpilz, den man zu Allerheiligen noch im Wald finden kann.

Allerdings schmecken sie nicht wirklich so fuerchterlich toll,
jedenfalls im Vergleich zu meinen Lieblingssorten. Irgendwann
habe ich daher beschlossen, die Biester lieber stehen zu lassen.

Beschwerden gab es nie. Das heiszt natuerlich icht allzuviel, weil
Pflanzen (und bei Pilzen vermute ich Aehnliches) an verschiedenen
Orten verschiedene Inhaltsstoffe entwickeln koennen, ohne dasz
man ihnen das aeuszerlich ansieht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2004
2.606 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo

Die Nebelkappe gilt nach neusten Erkentnissen qals Giftitg.
Sie steht im Verdacht bei Männern zu Unfruchtbarkeit zu führen.
Allerdings braucht es dazu schon eine Menge oder einen regelmäsigen Verzehr.
Ansonsten hab ich sie einmal probiert und muss sagen es gibt besseres.


Grüße
lobloch4


Pilze sind schön!!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2004
2.606 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo

Für alle die Interesse an Pilzen haben schaut mal vorbei.

Drück mich

Grüße
lobloch4


Pilze sind schön!!!!
Zitieren & Antworten
zurück weiter