"Cremefarbene" Möhren


Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hi Gemeinde,
heute hab ich im Kaufmannsladen eine (letzte) Tüte mit gelben Möhren gefunden. Da steht alles mögliche drauf, u.a. daß sie sehr mild und süß seien und eben cremefarben.

Man solle sie möglich roh und ungeschält verzehren. Ich hab das versucht, und die waren ziemlich bitter.
Hat jemand auch schon mal diese Sorte probiert? Ich versuche mal, Euch ein Foto zu zeigen.
LG, GA
Zitieren & Antworten
Angehängte Datei

Mitglied seit 10.08.2003
105 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Gummiadler,

ich habe eben mal nach einer Beschreibung Deiner Möhren gegoogelt. Was mich wundert ist, daß Du die Dinger als bitter beschreibst, obwohl es einstimmig anders beschrieben wird:
"Als weitere Sorte ist die „Crème de Lite“ im Anbau, „sie ist besonders schön und sehr, sehr süß“" (Auszug aus diesem Link )
Oder aber auch diese Variante:
Crème de Lite (F1-Hybrid):
Bei dieser Sorte handelt es sich um eine Neuzüchtung. Sie ist komplett cremefarben, hat einen ebenmäßigen Wuchs und ist im Geschmack noch süßer als die Möhre Violett. (Hier zu finden )
Mehr Seiten habe ich nicht gefunden... traurig

Leider habe ich die Sorte noch nicht probiert. Haben Deine vllt Frost gekriegt?

LG
TCC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2007
156 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

diese Sorte werde ich auch probieren. Bin gespannt darauf, wie sie schmecken. Aber warum soll man die
Möhren nur roh essen und auch noch ungeschält?

LG und schönes Wochenende
Mary
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2003
105 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich schon wieder...

Ich habe gerade nochmal gegoogelt. Diesmal nur mit "Creme de Lite". Guckida
Generell nicht sehr informativ. Aber keine Wunder, da die Sorte erst seit einem halben Jahr registriert ist und Du somit die erste Ernte erwischt hast.

Ich hoffe, es war nur die erste Möhre die bitter war. Wäre sonst schade...
LG
TCC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

die hell-gelben und die dunkelroten Sorten sind meist deutlich weniger süß als die orangen Sorten. Das kommt daher, dass diese sehr alten Sorten lange für den menschlichen Verzehr nicht gefragt waren und eher als Viehfutter verwendet wurden.

Im Zuge der "Wiederentdeckung" alter und ungewöhnlicher Gemüsesorten in den letzten Jahren, sind diese züchterisch wieder in den Fokus gelangt. Bis diese die Qualität der üblichen Sorten erreicht haben, wird noch einige Zeit vergehen. Daher werden sie halt mit den Ettiket "Gesung" "Viatal" usw. gehandelt. Wobei die dunklen Sorten durchaus einen Vorteil bezüglich der sekundären Wirkstoffe (pflanzliche Farbstoffe) haben.


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hi, ich wieder Na!

es war wohl doch die erste Möhre, ich vom Ende abgebissen habe und sie bitter fand. Die anderen sind ganz okay, aber nix bedeutend Neues vom Geschmack her.

@gwexhauskoch - danke für die wieder mal interessante Hintergrund-Info!

Ich war von der Erklärung, die auf die Tüte aufgedruckt ist, so beeinbedruckt: "Mild-süßes Aroma, hoher Anteil an Lutein und wertvollen Ballaststoffen." Sie wirken "verdauungsfördernd" (was man ja von Gemüse im allgemeinen sagen kann).
"Möhren Creme de Lite ißt man am besten roh, gewaschen, aber ungeschält.... auch optisch in Verbindung mit anderen bunten Gemüsen werden sie zum Highlight Ihres Tisches."
"Kraftnahrung für Ihre Augen durch Lutein" usw.

Gegen die guten Ratschläge auf der Verpackung will ich sie aber doch mal dünsten.

@TCC, auch dir danke fürs Googlen Na!

LG, GA
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.