"frische" grüne Oliven??


Mitglied seit 16.05.2012
157 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo zusammen,

wir waren am Wochenende beim Italiener, dort gab es eine Vorspeisenplatte auf der u.a. auch Oliven waren.

Die Oliven waren wirklich knallgrün, quasi „frisch“ und nicht so leicht bräunlich wie man es von den normalen eingelegten her kennt. Geschmacklich auch längst nicht so salzig/sauer, sie haben eher nach Olivenöl geschmeckt. Außerdem relativ groß und hatten (ähnlich wie zB Kirschen) eine „Naht“. Von der Konsistenz her fest und knackig, fast als wenn sie beim drauf beißen noch richtig aufplatzen.

War eher ein „besseres“ Lokal, leider in Wien, sodass ich da wohl so bald nicht wieder hin komme… Welt zusammengebrochen

Ich esse gerne Oliven aber solche habe ich bisher noch nie gesehen oder probiert – vielleicht weiß ja jemand ob das eine bestimmte Sorte oder evtl. auch nur Zubereitungsart war??

Danke im Voraus!
LG Queez
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2008
708 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Queezle,
es waren vermutlich einfach frische, uneingelegte Oliven, die schmecken so.
Ich mag sie auch sehr.

Gruß

Kammerbär
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hallo,

Oliven kann man uneingelegt essen??? Ich dachte, die sind ungenießbar, weil extrem bitter. Klär mich doch mal bitte jemand auf.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

man kann Oliven essen die nicht eingelegt sind, schmecken aber nicht. Und da sie teilweise unreif geerntet werden, sind diese auch noch bitter.

Also Pfeil nach rechts ....einfach frische, uneingelegte Oliven, die schmecken so. Pfeil nach links Sicher nicht! Sicher nicht!

saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2012
157 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

also leicht eingelegt waren sie schon. Nur eben nicht so extrem salzig/gesäuert wie ich es bisher kannte. Sogar meinem Freund der keine Oliven mag haben diese geschmeckt!
Bitter waren die zumindest nicht - wie gesagt, vom Geschmack her wie gutes Olivenöl, auch sehr saftig..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2008
329 Beiträge (ø0,06/Tag)

Auszug aus Wikipedia Deutschland:
Die Olive ist eine mediterrane Steinfrucht. Sie ist wegen ihrer Bitterkeit roh nicht genießbar, aber nach mehrmaligem Einlegen in Wasser, bei dem die Bitterstoffe ausgeschwemmt werden, essbar.
Auszug aus Wikipedia Italien:
Pertanto per poter essere destinata al consumo da tavola nera (matura) o verde (colta prima dell'invaiatura) deve prima subire un trattamento in salamoia, che può essere composto da varie sostanze, a dipendenza dal gusto che si vuole dare. Le più comuni sono acqua, sale, aceto e spezie varie.
Auf Deutsch:

Bestimmt zum Essen, müssen schwarze Oliven (reif) und grüne Oliven (gepflückt vor der Reife) einer Behandlung in Lake unterzogen werden, welche aus verschiedenen Substanzen zusammengestzt sein kann, abhängig von der Art des Genusses. Üblich sind Wasser, Salz, Essig und verschiedene Gewürze.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

direkt vom Baum gepflückt habe ich mal eine Olive probiert - sie war ungenießbar

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2012
157 Beiträge (ø0,04/Tag)

Habe gerade mal das Regal mit den Konserven beim Rewe durchforstet und auch was entsprechendes gefunden.. von der Eigenmarke "Feine Welt" gibt es Oliven die genau so aussehen, Sorte: "Verdi Nocellara del Belice" - zu einem stolzen Preis von 2,29 *ups ... *rotwerd*

Direkt mal eingepackt und daheim probiert.. die Sorte stimmt auf jeden Fall aber im Glas sind die leider wieder viel zu stark eingelegt, der Eigengeschmack der Olive, den ich so toll fand kommt leider gar nicht durch.

In meinem Fotoalbum ist ein Bild der Oliven - hat die schon mal jemand gesehen? Gibt es die auch noch anderswo? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Weiß noch jemand was dazu wie stark die Oliven eingelegt werden müssen um genießbar zu werden? milz-alfred schreibt ja oben, dass theoretisch nur gewässert werden muss, vielleicht würde das ja erklären, dass keine starke Säure vorhanden war... Kenne sonst auch nur die Milchsäuregärung..

Daanke!!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Queezle,


teuer sind 2,29€ für Oliven nicht. Es ist sehr viel Arbeit Oliven scmackhaft zu verarbeiten.

Das habe ich einmal selber ausprobiert, als meine beiden mehrere Jahre alten Bäumchen so voll hingen. Nie wieder.

Meine kaufe ich gerne bei Fet a Soller,Malorca, wenn ich sowieso Orangen etc da bestelle. Diese zum Beispiel...
Oliven "sencera" großes Glas 550 g 7.95€ oder Oliven "trencada" großes Glas 550 g für 8.25€.

Da kann man seinen eigenen Geschmack festlegen. Solange wässern bis es den eigenen Geschmack
trifft.

www.fetasoller.com/site/de/mallorca-shop.php#!/shop/kat/oel_essig_eingelegtes/oliven/oliven_trencada_gross

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

Pfeil nach rechts In meinem Fotoalbum ist ein Bild der Oliven Pfeil nach links

leider seh ich in deinem Profil kein Fotoalbum?!?

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2012
157 Beiträge (ø0,04/Tag)

Oh.. Verzeihung, man sollte das Album auch öffentlich anlegen *ups ... *rotwerd*

Danke katir für den Link, das sieht schon mal spanend aus!
Vielleicht kann ich die schon gekauften Oliven ja auch noch eine Weile "auswässern", dass sie nicht mehr so salzig sind.. BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
137 Beiträge (ø0,02/Tag)

Das waren wahrscheinlich unpasteurisierte. Wir haben solche im letzten Sommer aus Frankreich mitgenommen - die sind nicht so lange haltbar, schmeckten aber sehr fruchtig-frisch und hatten so ein leuchtendes Grün. Hierzulande kriegst du sowas im Bioladen, es steht drauf "Rohkostqualität" oder sowas, aber der Preis ist gleich noch stolzer...

LG Sigrid
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2011
1.681 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo!

In welchem Lokal in Wien warst du denn? Vielleicht schreibst du einfach das Lokal an und fragst nach, der Koch weiß sicher, welche Sorte Oliven er auf den Vorspeisenteller gibt, vor allem, wenns sich um ein nobleres Restaurant gehandelt hat.

LG Anna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2012
157 Beiträge (ø0,04/Tag)

Guten Morgen,

@Sigrid, das könnte vielleicht die Lösung sein!! Hier gibt es einen recht gut sortierten Biomarkt, da schaue ich mich mal um. Bei Google habe ich dazu leider nicht viel gefunden, nur getrocknete Oliven..
Schon mal lieben Dank für den Hinweis!

@Anna, das hatte ich auch schon überlegt.. kam mir dann doch etwas komisch vor nur wegen der Oliven anzufragen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Aber andererseits kann ja nichts schlimmeres passieren als dass keine/eine blöde Antwort kommt Na! Einen Versuch ist das wert!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben