"Alnatura Frühstücksbrei" - Haltbarkeit (geöffnet und lange nach MHD)


Mitglied seit 04.11.2009
529 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo zusammen,

vor ewiger Zeit habe ich einen "Altnatura Frühstücksbrei" zum Anrühren gekauft - und geöffnet. Seitdem ist er im Vorratsschrank nach hinten gewandert. Ich habe die Packung heute hervorgezogen und festgestellt, dass als MHD der 25.10.2014 angeben ist. Danach habe ich meine Nase bemüht: Es riecht weich, süß, nussig und etwas mehlig.

Zutaten sind: Hafervollkornflocken, Dinkelvollkornflocken, Reis gepufft, Leinsaat braun geschrotet, Erdmandeln gemahlen, Haselnüsse geröstet und gehackt, Mandeln geschält und gehackt, Amaranth gepufft, Bourbon-Vanille gemahlen.

Kann ich den Brei noch ohne Vorbehalte verarbeiten und verspeisen? Schimmel o.Ä. müsste man ja riechen, oder?

Liebe Grüße
traumkochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2002
12.150 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

das kann niemand hier wissen.
Schimmel denke ich eher nicht, aber die Nüsse könnten ranzig geworden sein, das riecht man auch nicht unbedingt, wenn es noch nicht extrem ist.
Rühr doch ein wenig mit Wasser an zum testen und probiere mal, kostet ja nichts Lachen

LG
Awlona
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,

nach so kurzer Zeit (6 Monate) nach Ablauf der MHD ist der Frühstücksbrei mit großer Wahrscheinlichkeit noch gut. Schimmel ist unwahrscheinlich, es sei denn, du hattest ihn feucht gelagert. Sollte sich Fäden oder Gespinste in der Tüte finden, sind Motten drin. Dann natürlich entsorgen.

Ansonsten könnten schlimmstenfalls die Nüsse und Vollkornflocken ranzig sein. Dann würde der Brei etwas bitter schmecken.

Ich würde ihn probieren und falls er schmeckt, bedenkenlos genießen.

LG - Cacao_noir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2009
529 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Awlona,
hallo Cacao_noir,

danke für eure schnelle Rückmeldung! Ich konnte weder etwas Ranziges noch Fäden entdecken. Eine kleine angerührte Portion steht bereits auf dem Tisch. Mir war es bloß wichtig, nicht irgendwelche "Zersetzungsprozesse" zu übersehen und nachher mit Ekel dazusitzen (ist mir mit Haferflocken & Würmern mal passiert, ... ehrlich!).

Liebe Grüße
traumkochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Hallo,

das ist ja gerade mal ein halbes Jahr. Da hätte ich keine Probleme.
Bin mir absolut sicher, dass er noch ok ist. Vor allem, da du schreibst, dass skeine "Fäden" von Lebensmittelmotten darin festgestellt hast.

LG
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Mir war es bloß wichtig, nicht irgendwelche "Zersetzungsprozesse" zu übersehen und nachher mit Ekel dazusitzen (ist mir mit Haferflocken & Würmern mal passiert, ... ehrlich!).

das kann dir völlig unabhängig vom Haltbarkeitsdatum passieren - das garantiert nun mal (leider) nicht dass sich nicht schon vor Ablauf irgendwelche Wulche einnisten. Wäre zu schön wenn das so wäre...
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben