Roggenmehl VK


Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,

etwas unbeabsichtigt hat eine Packung Roggenmehl (Vollkorn) bei meinem Lebensgefährten Einzug gehalten, mit deren Verwertung wir uns jetzt nicht ganz leicht tun. Da die Packnung geöffnet ist und aufgebraucht werden sollte, bitte ich um eure Ideen.

Brotbacken liegt natürlich auf der Hand, und einen Teil der Packung werde ich dafür auch verwenden (kenen mich mit Roggen-Verbacken aus, dafür brauche ich keine Tipps). Da der Brot-Konsum bei uns derzeit allerdings auf einem Minimum steht und Einfrieren keine Option ist, bin ich auf der Suche nach alternativen Anwendungsbereichen, bei denen auch an Menge etwas weitergeht (selbst wenn man nur für 2 kocht).
Ich mehliere ja zB gerne Fischfilets mit Roggenmehl, aber da essen wir bei einem Kilo Mehl lange dran...

Habt ihr gute andere Ideen, Empfehlungen, Tipps?

Danke schon im Voraus für eure Antworten,
liebe Grüße
eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo eorann
Wie wäre es mit Schupfnudeln aus Roggenmehl.
https://www.chefkoch.de/rezepte/1221781227536666/Schupfnudeln-aus-Roggenteig.html

Schlutzkrapfen wie in Südtirol finde ich auch sehr lecker
https://www.chefkoch.de/rezepte/1177821223963358/Suedtiroler-Schlutzkrapfen.html

Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo hallole,
dnake für Deine beiden Anregungen, die Schlutzkrapfen sehen köstlich aus, die werde ich in jedem Fall ausprobieren, und in die Richtung werde ich auch selbst gleich noch weiter suchen.
Schupfnudeln will mein Gaumen lieber aus Erdäpfeln schmecken. Na!

Deine beiden Links bringen mich aber zu einer Präzisierung meiner Frage in die Runde (abgesehen von nach wie vor gern gesehenen Rezeptideen):
Kann ich Roggen-Vollkornmehl abgesehen von möglicherweise etwas mehr Flüssigkeitszugabe sonst gleich verwenden wie ausgemahlenes Roggenmehl?

Danke nochmals,
lg eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

eorann,
Gib den Schupfnudeln eine kleine Chance.
Die sind wirklich sehr lecker.
Mit einem Reh-, Lamm- oder Rindergulasch sehr lecker.
Auch als Krautschupfnudeln.
Gäbe es die irgendwo zu kaufen, würde ich die immer bevorzugen.
Selber gemacht ist schon richtig Arbeit.
Aber ich finde es lohnt sich wirklich.

Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Na! Na wenn Du mich so darauf hinweist, werde ich das doch machen!
Mit "herkömmlichen" Schupfnudeln kann ich mir all Deine Kombinationen sehr gut vorstellen (ich bin aus Tirol und da haben Schupfnudeln oder ihre kleineren, pummeligeren Geschwister namens "Paunzen" als Beilage durchaus Tradition)
Inzwischen habe ich mich immerhin auch wieder an Rezepte für Spatzln (Spätzle) mit Roggenmehl erinnert, die ich vor vielen Jahren einmal schon abgespeichert und eines auch probiert hatte. Auch das kommt nun einmal wieder auf den Tisch.
Danke! :)
LG eorann
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben