Rikes Backschule

Obstkuchen - Tipps & Tricks

Besonders im Sommer: Obstkuchen geht immer. Und, Backen mit Obst macht Spaß! Denn leckerer Teig und Früchte sind eine super Kombination. Damit auch Ihnen der nächste Obstkuchen gelingt, finden Sie in diesem Video aus Rikes Backschule die besten Tipps zum Thema „Backen mit Obst“ und „Obstkuchen“.

Obstkuchen am liebsten mit frischen Früchten

Regel Nummer eins beim Obstkuchen lautet: „Immer her mit den frischen Früchtchen!“ Denn überreifes Obst sollte besser nicht als Zutaten auf oder in einen Obstkuchen wandern. Überreifes Obst kann nämlich schnell faulen. Da hilft auch das Backen nicht gegen. Darüber hinaus sind frische Früchte ganz besonders schmackhaft.

Tiefkühlfrüchte gehen auch – zur Not

Auch wenn Obstkuchen mit frischen Früchten am besten schmeckt, muss man auf keinen Fall auf seinen Lieblings-Kirschkuchen oder Apfelkuchen außerhalb der Saison verzichten. Früchte aus dem Glas gehen auch und sind wie tiefgefrorenes Obst eine leckere und praktische Alternative für Ihren nächsten Kuchen.

Hier finden Sie alle Rezepte aus Rikes Backschule >>

Verhindern, dass der Kuchenboden durchweicht

Tiefkühlobst geht also auch beim Obstkuchen. Dann müssen Sie beim Verwenden der Zutaten aber ein paar Kleinigkeiten beachten und ein bisschen mehr Zeit für Ihr Rezept einplanen. Denn vor dem Backen sollten Tiefkühlfrüchte aufgetaut werden. Tiefgefrorene Früchte geben nämlich beim Auftauen eine Menge Flüssigkeit ab und das würde beim späteren Backen zu einem matschigen Kuchen führen.

Rezept: Mürbeteig >>

Selbst gebackene Obstkuchen sind echte Allrounder: Besonders beliebte Rezepte sind Erdbeerkuchen, Kirschkuchen und natürlich Apfelkuchen. Aber auch Streuselkuchen und Blechkuchen werden gerne als Obstkuchen gebacken und anschließend gegessen. Besonders im Sommer sind diese Rezepte beliebt, denn die fruchtigen-saftigen Obstkuchen schmecken nicht nur köstlich, sie liegen an warmen Tagen auch nicht so schwer im Magen wie etwas eine Cremetorte.

Rezept: Biskuitkuchen mit Beeren >>

Als Grundlage für ihren Obstkuchen benutzt Rike einen Mürbeteig. Neben dem Mürbeteig eignen sich für Obstkuchen aber auch Biskuitteig, Rührteig oder Hefeteig. In der schnellsten Rezept-Variante von Obstkuchen werden die frischen Früchte einfach auf einem vorgebackenen fertigen Bisquitboden verteilt. Allerdings schmeckt Kuchen aus selber gemachtem Teig dann doch immer noch am besten.

Wofür Sie beim Backen mit Obst Amaretti benötigen, verrät Ihnen Chefköchin Rike in ihrer Backschule. Viel Spaß beim Backen.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.