Rikes Backschule

Marshmallow-Herzen: süßes Geschenk für eure Lieben

Von: Rike Dittloff, Länge: 4 Minuten 53 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Fluffige Marshmallows versüßen jeden Lagerfeuer-Abend und sind das I-Tüpfelchen in einer Tasse heißer Schokolade. In Form von rosa Herzen sind Marshmallows ein ideales Geschenk für eure Liebsten. Wusstet ihr schon, dass man sie ganz einfach und schnell selbst machen kann? Ihr benötigt lediglich Gelatine und Puderzucker! Rike zeigt euch, wie sie gelingen.

Damit die Marshmallows ihre typisch fluffige Konsistenz erhalten, lässt Rike zunächst Gelatine-Pulver mit einer Prise Salz in kaltem Wasser quellen. Tipp: Wenn ihr euren Marshmallows eine fruchtige Note verleihen möchtet, ersetzt das Wasser einfach durch euren Lieblingssaft! Unsere Back-Fee erhitz die Masse anschließend bei mittlerer Hitze und löst die Gelatine unter Rühren auf. Dann gibt sie etwas Puderzucker dazu und schlägt die Masse solange auf, bis diese eine herrlich fluffigen Konsistenz annimmt.

Rike färbt ihre Marshmallows mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe - Ihr könnt aber z.B. auch Kakaopulver verwenden. Die rohe Masse verteilt Rike anschließend in eine Auflaufform, die sie zuvor eingeölt und mit einer Mischung aus Puderzucker und Stärke ausgepudert hat. So könnt ihr eure Marshmallows später ganz einfach aus der Form lösen, ohne dass sie kleben bleiben. Rike verteilt zum Schluss auch noch etwas von der Zucker-Stärke-Mischung über die Marschmellowmasse und lässt sie so für mindestens 2 Stunden aushärten.

Jetzt geht's auch schon ans Ausstechen: Rike verwendet dafür Ausstechformen, deren Kanten sie vorher eingeölt haben. Die fertigen Marschmellows lassen sich prima verpacken oder auf Holzspieße stecken und eignen sich perfekt als kleines Mitbringsel oder Geschenk.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!

Rezept: Rosa Marshmallow-Herzen>>

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.