Mascarpone zu flüssig!

zurück weiter

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich nehme seit einiger Zeit kein Metall mehr: Keine Schüssel, kein Schneebesen... Seit dem bleibt die Mascarpone fest...

Vielleicht ist das aber auch nur Glück Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo !

Hatte soeben das gleiche Problem mit Mascarpone (bisher noch nie). Habe in meiner Verzweiflung das Tiramisu mit Sahnesteif gerettet. Hat für die Creme bestens funktioniert. Das Ergebnis sehe bzw. schmecke ich erst morgen. Ich habe zumindest an der Creme jetzt mal keinen geschmacklichen Unterschied gemerkt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2015
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
manchmal wird mir die Mascarpone auch flüssig, andermal nicht. ich habe es nun ohne weitere Zutaten mal ausprobiert, die Mascarpone mit dem Mixer zu schlagen. schlägt man zu lang, wird sie flüssig ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2013
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
bei mir gelingt es eigentlich auch immer und heute hatte ich dann das gleiche Problem. Die Läden hatten natürlich schon zu und ich hab hin und her überlegt wie ich das wieder hinbiegen kann.
Hab dann Löffelbiskuits ganz fein gemahlen und unter die Masse gerührt. Das hat ziemlich eingedickt und den Geschmack dabei aber nicht verändert. Kann diese „Notlösung“ nur empfehlen wenn’s wirklich mal schief geht 😊
Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2003
5.191 Beiträge (ø0,69/Tag)

Ich nehme nun schon seit vielen Jahren keine Eier mehr für Tiramisu, sondern nur noch Mascarpone und Sahnequark zu gleichen Teilen., kein Eigelb. Der Rest der Zutaten bleibt gleich.
Mir ist noch nie ein Tiramisu auf diese Weise misslungen und ich kann es nur empfehlen, es schmeckt auch nicht ganz so mächtig wie mit reinem Mascarpone.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

Huhu.. Das Problem hatte ich auch gerade. Habe ein wenig Magerquark untergemischt und schwups war die Creme wieder fest ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hi ich bin neu hier und habe das selbe Problem, die Creme ist zu flüssig. Anstatt zu versuchen sie zu retten hätte ich eine andere Frage. Kann ich mit der zu flüssigen Creme ein anderes Gericht zubereiten? Hatte an eine Art Tassen-Dessert gedacht?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Klar. Gebackener Teig oder Kekse zerbröseln und abwechselnd mit der Creme Schichten. Eventuell noch jeweils 1 Schicht Obst dazwischen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Kirschpralinchen am 11.08.2019 um 12:34 Uhr

„Klar. Gebackener Teig oder Kekse zerbröseln und abwechselnd mit der Creme Schichten. Eventuell noch jeweils 1 Schicht Obst dazwischen.“


Die Creme ist zum Glück über Nacht im Kühlschrank mich fester geworden, aber das Tassen-Dessert werd ich demnächst trotzdem mal ausprobieren !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)

Also, ich hab früher bestimmt 50x Tiramisu gemacht und das Rezept nie verändert. Hab immer zuerst 4 Eier mit 120g Zucker vermischt und dann bei niedrigster Stufe mit dem elektrischen Mixer die Creme schön fest bekommen, danach die Mascarpone auch mit dem elektrischen Mixer verrührt und alles war fest geblieben, ich konnte sogar noch ein Esslöffel Likör dabei tun.

Heute nach 7 Jahren habe ich wieder mal eine Tiramisu machen wollen. Hab jetzt schon die vierte 500g Mascarpone von GALBANI genommen und die Creme wird immer wieder flüssig.

Also kann es nur daran liegen, das GALBANI seine Mascarpone Rezeptur verändert hat und mehr Wasseranteil drin ist.

Ich finds zum Kotzen, das die Firmen - wahrscheinlich aus Profitgründen ihre Produkte verwässern - und werde mal eine Mascarpone vom anderen Hersteller suchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2015
2 Beiträge (ø0/Tag)

War beim ital. Supermarkt und die meinten, es liegt am Fettanteil und ich soll eine andere Mascarpone nehmen. Hab mir dort die Mascarpone von Mila mitgenommen.

Und siehe da, es hat so geklappt wie immer:

Zuerst mit dem elektrischen Schneebesen 4 Eier mit 120g Zucker bei niedrigster Stufe(1) ca. 40sek vermischt und dann die Mascarpone dazu gegeben und bei höchster Stufe nach 4-5 Minuten die Creme schön fest und Luftig bekommen, danach konnte ich sogar noch ein Esslöffel Amaretto oder Weinbrand hinein tun und alles war immer noch fest.

Allerdings hat die Mila Mascarpone 42g Fett, die Galbani 41g. Auch die anderen Werte auf der Packung sind fast gleich. Daran kanns also nicht gelegen haben.
Aber die GALBANI habe ich einfach nicht fest bekommen, nach 4 Versuchen nicht.

komisch..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2010
2.827 Beiträge (ø0,57/Tag)

Hallo!

Mir sind in letzter zeit alle Cremes mit mascarpone oder Frischkäse flüssig geworden und zwar schon kurz nachdem ich mit dem Löffel zweimal umgerüht habe. Da half auch Gelatine nichts mehr.
Ich hatte noch Magerquark daheim und den genommen und mit geschlagener Sahne vermischt. Und siehe da, es passte.

Kann mir das auch nicht erklären.

LG
Starchen

VARIETAS DELECTAT
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2021
1 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hatte es auch gerade....

Aber eines hilft.... einfach weiter rühren irgendwann kommt der punkt bis es wieder fest wird...ist wie Sahne schlagen....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Mir ist kühlschrank-kalter Mascarpone beim maschinellen Schlagen krisselig geworden.
(Wollte es besonders gut machen und schööön lange rühren lassen.)
Fataler Fehler...
Wie beim Buttern ließ sich die Creme nicht mehr homogenisieren.

Seit ich die Eier trenne, das Gelbe mit Zucker weißschaumig rühre, ehe ich Mascarpone portionsweise und zügig unterhebe und dann nur ca. zwei Drittel des Eiweißes steif schlage, um es unterzuziehen, fließt meine Mascarpone-Creme nicht mehr.
Andernfalls würde ich heutzutage mit einem Hauch Xanthan nachhelfen.
(Vorsicht damit, es klumpt rasend schnell.)
Zitieren & Antworten
zurück weiter