Wer von euch fastet?

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
45 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Zusammen,

die erste Woche der Fastenzeit ist so gut wie vorbei. In unserem aktuellen Artikel haben wir für euch ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.

Mit dem Fasten kann man jederzeit beginnen. Hierzu braucht man nicht unbedingt auf die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern zu warten. Na!

Viele Kollegen hier bei Chefkoch haben sich entschieden während der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten. Andere wiederum auf Alkohol und wieder andere reduzieren ihre Online-Zeiten (tagsüber für uns schwer zu bewerkstelligen, aber nach Feierabend hat das Online-Leben Pause!).

Fastet ihr? Wenn ja, aus welchen Gründen? Wir sind gespannt auf eure Antworten.

Liebe Grüße
Chefkoch (Isa)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.938 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,
nein. Wir haben noch nie gefastet und werden es auch in Zukunft nicht tun. Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,
wir nehmen dieses Jahr die Fastenzeit zum Anlass keinen Alkohol zu trinken. Das aber nicht aus religiösen Gründen sondern der Leber zuliebe. In Belgien hat die Anti- Krebs und Anti- Drugs Stiftung im Februar aufgerufen zur " Tournee Minerale", d.h. einen Monat ohne Alkohol. Für mich war es Anregung dies in der Fastenzeit zu tun.

LG Pannepot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.939 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich faste auch nicht und zwar aus Überzeugung.

Allerdings amüsieren mich solche Threads wie der "Kohlenhydrat fasten*. Wenn man da liest, ich esse keine Kohlenhydrate, zum Frühstück aber Muffins mit Banane und Datteln, mehr Kohlenhydrate gehen kaum.😁 Und da finden sich noch weitere solche Widersprüche.

Im Moment ist Fasten "in" und manche glauben eben jeden Trend mitmachen zu müssen. Wer's braucht. soll's machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2014
1.937 Beiträge (ø0,54/Tag)

Hallo,
Ich faste nicht zu einer bestimmten Zeit. Wenn ich auf irgendwas verzichte, dann aus Überzeugung, nicht weil es ein uralter „Brauch“ ist. Der ist übrigens ganz natürlich entstanden, Weile armen Leute früher in dieser Zeit kein Fleisch mehr hatten. Damit sie nicht mosern, hat die Kirche diese Zeit als gottgewollt eingeführt. Ein guter Grund für mich, erst recht nicht mitzumachen.
Obwohl es sicher hilfreich sein kann, mal den eigenen Lebenstil zu hinterfragen.... wenn jemand dafür so eine Zeit braucht, dann ist es eben so.



Lieben Gruss, Sabine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

ich faste schon mal, aber dann wenn ich will.

LG
Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

¡Hola!

Wenn man manche Posts liest könnte man meinen Fasten sei ein Makel. Ich mache es zwar nicht, aber ich kann sehr gut damit leben, dass einige Mitmenschen fasten, egal was.

Manche hier könnten ja mal Lästereien fasten 😇

Saludos chica fastet 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

die Fastenzeit wurde nicht von den Christen eingeführt - die gab es schon vorher, bereits die alten Babylonier praktizierten Fastenriten, es findet sich dort sogar das Fasten über 40 Tage - wie bei so vielem hat sich das Christentum auch da einfach auf bereits bestehende "heidnischen" Bräuche draufgesetzt.

Nur weils heute zum Christentum gehört muss mans also nicht ablehnen, falls man sich da nicht einordnen will.

Ich bin dieses Jahr dabei, einfach weil mir danach ist mal weg von den Gewohnheiten zu gehn - wie und was ich faste - das muss nur für mich selbst passen. Und ob ichs nun tue weils "in" ist oder aus nem anderen Grund - das mache ich dann auch mit mir alleine aus .

Ich bin bei der oben genannten Low-Carb-Fastengruppe dabei - wer dort alles gelesen hat und sich nicht nur Brocken rausgepickt hat dürfte auch gelesen haben dass wir das "Low Carb" selbst mit gewaltigem Augenzwinkern sehn (wir sind ja nicht blöd und wissen selbst wieviele KH Datteln haben) - wenn man keine wissenschaftlichen Abhandlungen drüber schreibt - darf man auch sowas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.984 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

ich mache z.Zt. Intervallfasten 16:8 (16 Std. fasten - 8 Std. essen) Weil ich mir das ständige zwischendurch Snacken abgewöhnen will.... Bis jetzt klappt es gut, ansonsten verzichte ich auf nichts - ich esse in den 8 Std. auch mal Süßes, Chips etc... Aber die lange Essenspausen tun dem Stoffwechsel gut. Lt. Forschungsergebnissen sollen sich dadurch die Blutwerte verbessern, Diabetes soll gemildert oder vermieden werden, ja sogar zur Krebsprävention soll es gut sein.

Für mich ist es ein Start in eine gesundere und bewusste Lebensweise. Natürlich halte ich das nicht ein Leben lang durch, trotzdem werde ich künftig bewusster zu Snacks greifen oder mir auch mal etwas verkneifen und versuchen, zwischendurch immer mal wieder 16:8 Tage einzulegen.

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.022 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

smokey, wenn du unseren threat aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest du, was wir mit "Kohlehydrate fasten" meinen, nämlich Dinge wegzulassen bzw zu reduzieren, die uns nicht guttun! Keiner möchte hier ein Dogma daraus machen... das ist ja nirgends festgeschrieben, wer wie was machen muss! Letztendlich entscheidet jeder für sich, wie er seinen Körper ernährt.



lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Ich habe noch nie gefastet, hatte bisher noch nie das Bedürfnis.
Allerdings gibt es derzeit weniger online Zeit, da das Schreiben mit dem iPad ein Graus ist 😉.
Also bin ich doch dabei 😉


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2011
5.456 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

ich fange morgen mit dem Heilfasten an.
Habe diese Woche schon auf Fleisch und
Süssigkeiten verzichtet. Zwei Wochen habe ich mir vorgenommen.
Aber für meinen Mann kochen fällt mir schon ein wenig schwer.

LG denni-blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

meine Töchter fasten jede Fastenzeit, seit sie in die fünfte Klasse gekommen sind.
Ziel dabei ist für beide nicht, Gewicht zu verlieren (sie nehmen auch nicht ab in der Zeit), sondern einfach bewusster Verzicht.

Gefastet wird Fleisch, Wurst und Süßigkeiten.

Meine Große meinte nach ihrem ersten Fasten, als es dann zur Feier des Tages als erste Mahlzeit nach der Fastenzeit wieder Fleisch gab:
"Mama, ich hatte vergessen, wie GUT so ein Hähnchenschenkel schmeckt!"

Sinn und Zweck ist bei uns also eher, den Genuss wieder wahrnehmbarer/bewusster zu erleben, wenn die Zeit geschafft ist.

Solange die Kinder noch zuhause gewohnt haben, habe ich zur Gesellschaft mitgemacht.
Inzwischen sind beide ausgezogen, und ich fühle mich da nicht mehr so dran gebunden.
Wenn sie am Wochenende nachhause kommen, halte ich mich aber dran und koche entsprechend.

Lieben Gruß
fastet 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Ich verzichte in der Fastenzeit auf getrocknete Kiwi. Und fürchte mich schon heute vor dem Ende der Fastenzeit.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Sinn und Zweck ist bei uns also eher, den Genuss wieder wahrnehmbarer/bewusster zu erleben, wenn die Zeit geschafft ist."

das ist ein guter Grund...😎

ich stelle schon jetzt fest (ich faste das erste Mal) dass der Verzicht bei manchen Dingen schwer fällt, mir aber guttut (das sind die Dinge von denen ich hoffentlich einen reduzierten Konsum auf Dauer mit in die Nachfastenzeit nehmen werde), bei anderen merke ich dass es leicht fällt sie wegzulassen - und insgesamt fühle ich mich gut damit mal den Schwerpunkt weg vom Essen zu nehmen und nicht nach dem Lustpreinzip "ich esse was mir schmeckt" zu leben....

Es gibt sicher extrem vernünftige und selbstkontrollierte Menschen die dazu keinen gesetzten festen Zeitraum und kein Motto "fasten" brauchen - dazu gehöre ich halt nicht. Ich habe bisher auch immer eher etwas gelästert über die die Fasten nötig haben - ich nehm alles zurück. Lerne gerade was dazu - es kann richtig Spass machen. Es wird schon seinen Grund haben (jenseits des "die Vorräte sind aufgebraucht" ) dass viele Zivilisationen das Ende der dunkleren Jahreszeit mit grossen Festen gefeiert - und danach dem Frühling entgegengefaset haben - 🙂
Zitieren & Antworten
zurück weiter