Einmal Kochen mit unterschiedlichen Kalorien?

zurück weiter

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich bräuchte mal etwas Rat oder Ideen und hoffe bin hier richtig.

Mein Vater war jetzt lange wegen Schlaganfall im Krankenhaus, hat also leider ziemlich abgenommen. Wir Kochen die nächste Zeit für ihn mit - und haben nun folgende Herausforderung:

- Wir sind Vegetarier
- Vater ißt Fleisch aber nicht abgeneigt ohne Fleisch
- Wir müssen eher Abnehmen und nicht mehr zunehmen Lächeln

Was fallen euch für Rezepte ein, wo man eine Portion etwas deftiger gestalten kann ohne viel mehr Aufwand?

Bei ein paar Sachen ist es mir klar, Risotto nochmal nen Stück Butter dran, an die Nudeln extra Käse.. Nachtisch .. aber dann hört es auch schon langsam auf mit meinen Ideen (-;

Vielleicht stand oder steht ja jemand vor ähnlichen Sorgen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Mach doch einfach zum Vegetarischen Essen für deinen Vater ne Wurst oder ne Scheibe Fleisch dazu.
Dann ist es um einiges Kalorienreicher und ihr als Vegetarier kommt erst gar nicht in Versuchung was davon zu nehmen.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

das wäre auch mein Vorschlag: einfach für den Vater was Fleischiges dazu machen. Mal eine Bratwurst, mal ein Paar heiße Wienerle, mal ein Schnitzel, mal eine Scheibe gebratener Fleischkäse, mal eine Scheibe Schweinebauch usw.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2008
78 Beiträge (ø0,01/Tag)

Das Problem ist mir nicht unbekannt. Ich weiß jetzt natürlich nicht in welchem Alter/Zustand dein Vater ist. Gibt es andere Krankheiten auf die man aufpassen muss? Ist dein Vater noch selbstständig oder muss z.b. beim Essen geholfen werden?

- Frühstück, Viel Butter z.b. auf Brot, Semmel etc., dazu ein Glas Saft
- Zwischenmalzeiten anbieten, das kann auch mal ein Stückchen Kuchen sein. Nüsse sind ideal (sofern keine Schluckbeschwerden), Trockenfrüchte, Bananen
- Beim Kochen gibt es oft einfach die Möglichkeit mit einer extra Portion Fett zu arbeiten. z.b. Olivenöl in eine Tomatensoße etc.. dazu noch einen Nachtisch anbieten.
- Eiweißanteil beim Essen erhöhen (sofern medizinisch nicht problematisch)
- Kekse
- Bei Getränken: Säfte haben sehr viele Kalorien. Mag dein Vater Bier? Wegen dem Alkohol wird er wahrscheinlich aufpassen müssen aber es gibt mittlerweile recht gute Alkohohlfreie Biere und Mixgetränke (Radler). Da kommen bei einer Flasche schnell mal 150-200 kcal zusätzlich zusammen.

Wenn gar nichts fruchtet gibt es spezielle Shakes.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke euch,

er hat ein Zenkerdivertikel, also so ganz trockenes Zeug sollte vermieden werden (trocken gebratenes Hack, Reis ohne Sauce..) aber hat er halbwegs im Griff. Fleisch halt auch nur was nicht irgendwie "faserig" ist.

Er kocht schon meistens für sich selber, bis zum Krankenhaus hat das auch gereicht (Gewicht gehalten). Ziel ist jetzt ihn aufpäppeln und dann sollte er es eigentlich wieder selber schaffen. Ansonsten ist er für seine 79 Jahre rüstig und selbstständig.. nur etwas .. eigenartig wenn es um das Kochen geht. Daher helfen wir jetzt mal aus bzw. versuchen es ;)

- Bier alkoholfrei -> Check
- Säfte -> Hingestellt
- Zwischenmahlzeiten -> Haben den Kühlschrank mal Joghurt (10%) und Pudding bestückt. Kuchen auch mal gucken was nicht so trocken ist.
- Kekse mit Schlucken eher schlecht, aber mal gucken was es da passendes gibt
- Olivenöl für Saucen -> Gute Idee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Die Frage ist ja auch, ob der Aufzupäppelnde alles kauen kann oder ob es nach dem Schlaganfall da auch motorische Probleme gibt. Wenn ja, dann ist so ein Stück Fleisch extra zwar toll, aber eben auch schwierig.
Und nicht zu vergessen, wie ausgeprägt sein Hungergefühl derzeit ist und ob ihn größere Portionen (Gemüse plus extra Fleisch nur für ihn) nicht sogar eher abschrecken?
Falls Kauen und große Portionen eher schwierig sind, dann sollte man vielleicht mal überlegen, ob man nicht hoch kalorische Zusätze in Pulverform zusetzen kann, die die Portion eben nicht größer erscheinen lässt.
Ansonsten wurden hier schon tolle Tips gegeben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Der Schlaganfall war zum Glück folgenlos, also keine Einschränkungen (Psyche leider eher angeschlagen..)
Größere Portionen ist tatsächlich schwierig, daher auch eher der Ansatz des extra Stück Butter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von 0-rille_einsaetze am 01.09.2022 um 14:09 Uhr

„Größere Portionen ist tatsächlich schwierig, daher auch eher der Ansatz des extra Stück Butter.“


Ich kenne das Thema aus eigener Erfahrung, daher bin ich sofort drauf gekommen. Daher ist so ein kleiner hoch-kalorischer Shake nebenbei vielleicht wirklich eine gute Ergänzung. Wenig Masse, viel Kalorien und keine zusätzliche Arbeit beim Kochen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von frankwaechter am 01.09.2022 um 14:16 Uhr


Ich kenne das Thema aus eigener Erfahrung, daher bin ich sofort drauf gekommen. Daher ist so ein kleiner hoch-kalorischer Shake nebenbei vielleicht wirklich eine gute Ergänzung. Wenig Masse, viel Kalorien und keine zusätzliche Arbeit beim Kochen.“



Wenn er mal wollen würde.. Er ißt zwar und auch gerne, aber irgendwie so "Sonderlocken" sind nicht seins - das wäre ja auch zu einfach ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von 0-rille_einsaetze am 01.09.2022 um 14:22 Uhr

„Wenn er mal wollen würde.. Er ißt zwar und auch gerne, aber irgendwie so "Sonderlocken" sind nicht seins - das wäre ja auch zu einfach ;)“


Dann sei mal gespannt, ob er überhaupt die 10%-Joghurts im Kühlschrank so nebenbei isst.
Aber bei einem Zenker-Divertikel hätte ich vielleicht auch etwas Angst vor großen Portionen, gerade wenn es ihm psychisch eh nicht so gut geht.
Ob es da nicht vielleicht geschmacksneutrale Pulver gibt, die man dem normalen Essen beimischen kann und die auch nicht sonderlich auffallen, weiß ich nicht, aber vielleicht kennt sich da ja jemand anderes mit aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ja da bin ich tatsächlich gespannt, aber einen Pudding hat er sich schon geschnappt. Bin schon froh das er am Wochenende bei uns mit essen will.. Zwingen kann man ja niemanden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von frankwaechter am 01.09.2022 um 14:31 Uhr

„Ob es da nicht vielleicht geschmacksneutrale Pulver gibt, die man dem normalen Essen beimischen kann und die auch nicht sonderlich auffallen [...]“


Schau vielleicht mal nach Maltodextrin-Pulver. Geschmacksneutral. Ins normale Essen reinmischen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2015
1.434 Beiträge (ø0,42/Tag)

Zitat von frankwaechter am 01.09.2022 um 14:39 Uhr

„Schau vielleicht mal nach Maltodextrin-Pulver. Geschmacksneutral. Ins normale Essen reinmischen.“


Natürlich nur, wenn er kein Diabetiker ist 🙈.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2008
78 Beiträge (ø0,01/Tag)

Was mir gerade noch eingefallen ist. Mag er Eis?
Das geht z.b. bei meinem Vater sehr gut. Eis müsste ja auch gut mit dem Divertikel gehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2022
10 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von faceofboh am 01.09.2022 um 14:43 Uhr

„Was mir gerade noch eingefallen ist. Mag er Eis?
Das geht z.b. bei meinem Vater sehr gut. Eis müsste ja auch gut mit dem Divertikel gehen.“



Gute Idee, Danke.
Zitieren & Antworten
zurück weiter