Fisch entschuppen oder Haut abziehen


Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Bald beginnt wieder die Hauptsaison der Flossentiere. Wer küchenfertigen Fisch bekommt oder Filets hat, macht sich nicht die Arbeit. Aber da ich einen Wildkarpfen zubereiten möchte, der bekanntlich reichlich Schuppen hat, habe ich mir im Vorfeld schon mal Gedanken gemacht, welche Arbeitsschritte nötig sind. Da ich mich recht umfangreich im Netz umgesehen habe, möchte ich nun meine Erkenntnisse, v.A. für Nichtprofis, preisgeben.

- entschuppen: mit dem Messerrücken von hinten nach vorne ziehen. Weil die Schuppen umherfliegen, am besten im Freien machen oder unter Wasser, z.B. in der Spüle. Ist der Fisch noch nicht ausgenommen, dann vor dem Ausnehmen schuppen, das geht dann einfacher.

- enthäuten: den Fisch auf beiden Seiten kurz mit heißem Wasser überbrühen. Dann vor der Schwanzflosse einen Schnitt setzen und von da aus die Haut von hinten nach vorne vorsichtig abziehen. Handelt es sich um ein größeres Exemplar, ist es empfehlenswert, entlang der Rückenflosse die Haut zu durchschneiden, sodass der Fisch in zwei Schritten von beiden Seiten enthäutet werden kann.

Viel Erfolg bei der Zubereitung und nicht vergessen: Butter bei die Fische...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Wieso muss der Karpfen denn geschuppt werden, bevor er gehäutet wird?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

turbot,
das sollen die zwei möglichen Optionen sein - wahlweise...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Aaaaaaaah - verstehe....

Mach doch einen Spiegelkarpfen - der hat kaum Schuppen... 😉
Oder Karpfen blau - da muss überhaupt nicht geschuppt werden...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2013
3.112 Beiträge (ø0,81/Tag)

Schuppen und dann Enthäuten sind technische Hinter gründe.
Wenn ich den Fischern oder Marktpersonal dabei zusehe - ohhhhhh.

Danke, Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Mal abgesehen das ich Karpfen ungenießbar finde, ich Schuppe den Fisch immer unter wasser in die Spule, vor allem auch weil auf die Haut braten von Filet so gut schmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von turbot am 12.12.2022 um 22:22 Uhr

„Wieso muss der Karpfen denn geschuppt werden, bevor er gehäutet wird?“


Entweder Oder
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Schuppen und dann Enthäuten sind technische Hinter gründe."

das verstehe ich nicht, Rehde - was meinst du damit?

Bei den Fischen, die bei mir so auf dem Teller landen, ist es so, wie schon pepe schreibt: entweder oder.

Ich finde ja, dass es da durchaus noch son paar andere wichtige Hinweise gäbe, je nach Fischart. Ich bin übrigens kein Profit, nur weil ich weiß, wie man ganze Fische küchenfertig macht -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.645 Beiträge (ø1/Tag)

Moin zusammen,

Haut abziehen bei ganzen Fischen? Kenn ich nur von der Seezunge. Und die wird keinesfalls mit heißem Wasser übergossen. Beim Abziehen als Griffhilfe ein altes Küchenhandtuch benutzen, das funktioniert ziemlich gut. Oder einfach den Fischhändler darum bitten, daß man die Fische küchenfertig bekommt.

Ansonsten sind bei mir nur Filets hautlos, da filetiere ich erst, lege den Fisch dann mit der Hautseite aufs Brett und schneide dann so nah wie möglich und wünschenswert an der Haut längs. Auch hier funktioniert das Küchentuch als Griffhilfe

LG von der Waterkant
Anne
die wie Pepe Karpfen echt gruselig findet
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen Churry,
einen Karpfen zu Häuten wäre nicht sinnvoll.
Warum kaufst du dir nicht einen vernünftigen Karpfen, denn in der Regel haben diese doch nur ganz wenige dieser Schuppen.

Einen Wildkarpfen zuzubereiten ist doch eine Strafe.
Die Karpfen aus den freien Ziehteichen sind doch schon so hingezüchtet, daß sie wenige Schuppen aufweisen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo Churry,
ergänzende Frage, kannst Du auch was zum Schröpfen der Karpfen sagen? Das scheint bei dem Fisch ja fast wichtiger zu sein als die Frage Schuppen oder Häuten?
Danke!
LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Hallo eorann,
vielleicht mach ich das auch. Eigentliche wollte ich ihn quer in Scheiben schneiden und die Koteletts in der Pfanne braten - ich experimentiere halt gerne - jetzt unabhängig von Schuppen und Häuten...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Churry am 13.12.2022 um 22:43 Uhr

„Hallo eorann,
vielleicht mach ich das auch. Eigentliche wollte ich ihn quer in Scheiben schneiden und die Koteletts in der Pfanne braten - ich experimentiere halt gerne - jetzt unabhängig von Schuppen und Häuten...

Churry“



So wurde Karpfen Zuhause auch oft zubereitet. Nur als Kind war ich da meistens nicht begeistert, wegen der Gräte, die einem dann schon in die Augen glitzerten. Naja, welches Kind mag das schon. Als Erwachsener geht man dann beim Essen schon professioneller um.

Mit Schuppen muß man sich heutzutage auch nicht mehr rumärgern. Wir kaufen nur noch Spiegelkarpfen, da dieser kaum noch Schuppen besitzt.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

<<Aber da ich einen *Wild*karpfen zubereiten möchte>>

finde ich eine mutige Entscheidung! Danke für deine Erkenntnisse und viel Erfolg!👍
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben