Waffelteig vorbereiten und über Nacht stehen lassen?

zurück weiter

Mitglied seit 24.03.2010
31 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich möchte am Sonntag für meinen Mann gern Waffeln backen und so das neu gekaufte Waffeleisen einweihen.

Kann ich den Waffelteig schon am Samstag Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren? Ich weiß ja das Mehl quellt und deshalb meine Frage. Möchte ja keinen Beton haben Lachen

Aber bequemer wärs halt, nicht am Sonntag in der Früh den Teig zuzubereiten *ups ... *rotwerd*

LG
Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,73/Tag)


MOIN Alex


Solange du eventuelles Backpulver erst am nächsten Tag zugibst........


LG
mamirah

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2009
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

ich habe auch schon mal Waffelteig eingefroren, weil ich zu viel gemacht hatte. Hat wunderbar geklappt. Somit sollte eine Nacht im Kühlschrank wohl auch gehen.

LG
Metalflaps
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.11.2009
155 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Alex,

ich versteh eigentlich gar nicht WARUM Wichtige Frage du den Teig vorher zubereiten willst, der ist doch nun wirklich "ratz,fatz" zusammengerührt. Bevor dein Waffeleisen auf Themperatur ist, hast´e den Teig doch auch schon fertig Na! Ich hab grad am Sonntag Waffeln gebacken, unverhofft kamen da mein Töchterlein und ihr Freund vorbei und innerhalb eines "Waffelbackgangs" hatte ich die nächste Portion schon angerührt.
Geht echt "rucki,zucki"

Liebe Grüße
W o l k e
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,
ich verstehe das auch nicht ganz, der Teig ist doch echt schnell gemacht.
lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.06.2009
1.277 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo,

ich habe es mal versucht - mittags den Teig für abends gemacht - das Ergebnis war nicht genießbar.

Ich mache Waffelteig jetzt immer frisch.

LG

hzweiO
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2010
31 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

und danke für die Infos Lächeln

Aber ich möchte schon sagen, dass ich nicht zu faul BOOOIINNNGG.... bin, am Sonntag den Teig zu machen! Habe schon anderes Gebäck zum Frühstück frisch gemacht!

Wollte halt nur wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Teig und der Aufbewahrung hat! Wenns nicht so optimal ist, dann nicht Sicher nicht!

Aber bequemer wärs halt gewesen Na!

LG
Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2010
194 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

möchte das Thema nochmal aufrufen, da ich in den Foren unterschiedliche Meinungen dazu finde. Die einen schreiben "gar kein Problem", die anderen "geht gar nicht" Lächeln
Würde den Teig gerne vorbereiten, entweder abend oder morgens vor der Arbeit, da ich keine Möglichkeit habe vor Ort einen Teig anzurühren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2012
5.070 Beiträge (ø1,13/Tag)

Hallo,
also ich habe das schon gemacht und es was "kein Problem" Na!
Ich denke mal es kommt stark darauf an wie du deine Waffeln machst, denn es gibt ja welche mit Backpulver oder Hefe oder keins von bedem...
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2010
194 Beiträge (ø0,04/Tag)

Danke für die Antwort! Hab mal nachgeschaut, in unserem Rezept wird Backpulver verwendet!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.09.2007
1.367 Beiträge (ø0,22/Tag)

hy,
wir haben regelmäßig in der schule frühstücksverkauf.
die eltern bringen waffelteig mit und wir backen frisch.
alle eltern machen den waffelteig am abend vorher ( mit backpulver)
kein problem funktioniert super. nur evtl. am morgen etwas wasser oder milch unterrühren.
für einen kuchenteig mit backpulver würde ich das allerdings nicht empfehlen.
lg.keks
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2010
194 Beiträge (ø0,04/Tag)

Danke Butterkeksindianer, dann mache ich das auch so!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Man kann den Teig durchaus vorher zubereiten. Nur, das Backpulver erst unmittelbr vor dem Backen zugeben.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

der Grund warum man Teig mit Backpulver nicht lange stehen lassen sollte: sobald BP mit der Flüssigkeit in Verbindung kommt, fängt das Backpulver an zu wirken.
Diese "Wirkung" verpufft aber mit der Zeit und irgendwann hat man einen Teig, der nicht mehr aufgeht.
Also wenn man einen Teig mit BP hat, gerne alles andere am Abend zusammenrühren und am Morgen dann das BP dazugeben und durchrühren.

Bei Hefe ist es noch anders, da kann man gerne alles am Abend zusammenmixen und über Nacht kühl/kalt stellen.
Am Morgen einfach noch kurz gehen lassen und losbacken.
Obwohl: wenn für ein normales Rezept z.B. 1/2 Würfel Hefe angegeben wurde, dann nimmt man bei der Übernacht-Gärung nur einen Bruchteil der Menge Hefe.

Viele Grüße,
2P
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.09.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

kannst du super vorbereiten...nur das Backpulver würde ich Sonntags einrühren..für waffeln sogar super die 1 tag vorher zu zubereiten
Zitat von alexha am 28.05.2010 um 15:43 Uhr

„Ich möchte am Sonntag für meinen Mann gern Waffeln backen und so das neu gekaufte Waffeleisen einweihen.

Kann ich den Waffelteig schon am Samstag Abend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren? Ich weiß ja das Mehl quellt und deshalb meine Frage. Möchte ja keinen Beton haben Lachen

Aber bequemer wärs halt, nicht am Sonntag in der Früh den Teig zuzubereiten *ups ... *ups ... *rotwerd*

LG
Alex“

Zitieren & Antworten
zurück weiter