Croissants wiederaufbacken?


Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ihr lieben, morgen möchte ich zu einem Frühstück Croissants reichen. Problem: Der Bäcker meiner Wahl hat morgen am Sonntag nicht auf. Daher meine Frage: Heute schon kaufen und morgen im Backofen wieder aufbacken? Geht das?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Wenn Du die heute kaufst, sollten die morgen auch ohne Aufbacken noch wunderbar sein.
Zumindest meinem Geschmack nach sind sie das am nächsten Tag noch - ich esse die öfters so ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Du könntest eine Rolle Blätterteig holen oder gleich eine Backdose mit Croissantteig.
Die kannst du morgen frisch aufbacken.
Die schmecken uns sehr lecker.
Pur oder als Käse Schinken Croisant evtl auch nur käse oder nur Schinken davon.
Als Pizza Croisant mit Tomatenmark bestrichen, Salami und Käse.
Auch mit Nussfüllung, Marmelade oder Schokocrem.
Haben wir alles schon getestet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Blätterteig ist doch kein Croissantteig 😂 - zumindest nicht für schöne Buttercroissants 😠
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von Allegro am 10.12.2022 um 15:30 Uhr

„Blätterteig ist doch kein Croissantteig 😂 - zumindest nicht für schöne Buttercroissants 😠


Auch Butterblätterteig ist kein Croissantteig.
Es gibt übrigens auch Croissants zum aufbacken, aber leider sind die Meist mit Margarine, sogar Palmöl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von Allegro am 10.12.2022 um 15:30 Uhr

„Blätterteig ist doch kein Croissantteig 😂 - zumindest nicht für schöne Buttercroissants 😠



Das stimmt freilich!
Deswegen habe ich ja auch 2 Varianten vorgeschlagen die ich schon beide sowohl gekauft als auch selber gemacht hab.. 😁
Geschmäcker sind verschieden... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Zitat von babadook am 10.12.2022 um 14:19 Uhr

„Ihr lieben, morgen möchte ich zu einem Frühstück Croissants reichen. Problem: Der Bäcker meiner Wahl hat morgen am Sonntag nicht auf. Daher meine Frage: Heute schon kaufen und morgen im Backofen wieder aufbacken? Geht das?“


Ich mache das ständig. Öfters friere ich sie sogar ein. Die Croissants kommen sofort nach dem Kauf in eine Plastiktüte, damit sie nicht austrocknen. Wenn sie gebraucht werden, werden sie kurz im Minibackofen (200°C, ca 5min) aufgebacken. Vorsicht, Croissants verbrennen schnell. Sind sie gefroren, werden sie vorm Ofen noch schnell in der Mikrowelle aufgetaut.
Bei unaufgebackenen Croissants vorm Vortag denke ich nur, schade um die armen Croissants, das Geld hätte man sich wirklich sparen können. Am liebsten mag ich es, wenn die Butter in den noch warmen Croissants zerläuft, weshalb selbst frisch gekaufte, à la minute noch während des Frühstücks aufgebacken werden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

danke, das klingt ja dann gar nicht schlecht! muss ich die croissants morgen noch iwie vorbereiten vor dem ofen? also mit wasser beprühen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Es geht mit oder ohne Wasser. Ich mache es mit Wasser, wenn ich den Eindruck habe, dass die Crossaints durch das Aufheben etwas trocken geworden sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich backe diese auch lieber noch etwas auf.
Wenn ich diese am übernächsten Tag aufbacke, befeuchte ich sie, bevor diese in den heißen Ofen kommen.


LG eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben