"Seniorentaugliches" Vorweihnachtsessen gesucht


Mitglied seit 08.11.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)

Halli Hallo ihr Lieben!

Erst einmal vorweg, ich hoffe, ich bin mit meinem Titel niemanden zu nahe getreten ...
(Aber er beschreibt mein Problem ganz gut.)

Jetzt zur näheren Erklärung:
Ich fahre am 22.12 über Weihnachten zu meinen Großeltern (75&77), am 24. kommt dann der Rest der Familie.
Weil meine Oma ja schon genügend Stress mit den Vorbereitungen für die Feiertage hat, möchte ich das Mittagessen am 23. übernehmen.
Aber irgendwie lösen sich alle meine Ideen in Luft auf...
Meine Oma ist essenstechnisch sehr experimentierfreudig, dafür ist mein Opa aber sehr "zickig" Na!
(Nicht zu scharf, nicht zu fettig, keine "komischen" Gewürze und am besten noch Gebiss-freundlich.)
Ich möchte also auf der einen Seite meiner Oma etwas bieten (und ihr zeigen, dass ich auch ein bißchen kochen kann Na!), meinen Opa aber nicht hungern lassen.

Traditionell gibt es bei uns am 24. Linseneintopf, also hab ich mich gegen Suppe bzw. Eintopf entschieden. Da es die nächsten Tage ja auch mehr als genug Fleisch gibt, könnte es auch ruhig vegetarisch sein.

Ich dachte z.B. an Käsespätzle (Sodbrenn-Alarm?), Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Shepherd's Pie. (Klingt zugegebenermaßen nichts soo aufregend, aber dass essen sie sonst nie.)
Was meint ihr? Habt ihr den einen oder anderen alltagserprobten Tip?

Eine schöne Adventszeit! OH TANNE...
Ann

P.S.: Falls ich im falschen Thread bin, entschuldigt bitte und verschiebt es in das passende.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Hallo, Ann,
hier was Bekanntes im neuen "GEwand":
http://www.chefkoch.de/rezepte/1028271208006861/Bratkartoffelauflauf-mit-Medaillons.html
oder das hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1161491222248678/Antonias-Apfelgulasch.html
oder das hier (wir haben es mit Putenschnitzel gemacht):
http://www.chefkoch.de/rezepte/1159471222087475/Ueberbackenes-Schweinefilet-mit-Apfelscheiben.html
Dazu vielleicht noch ein leckerer Nachtisch???? Oder ein Kuchen?

LG paehm
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2006
139 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
wenn ich für die Omi mitkoche, suche ich auch Rezepte aus, an denen man sich nicht die Zähne ausbeißt:
- Königsberger Klopse
- Kartoffelpuffer
- Kaiserschmarrn oder
- Fischfilet
- Grießbrei
- Eier mit Senfsoße oder mit Spinat bevorzuge ich dann.
Oder sind die zu alltäglich? Manchmal sind gerade die alltäglichen Gerichte die besten.

LG Champi-Anni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2004
343 Beiträge (ø0,05/Tag)

Moin Moin,

wie wärs mit Hirschgulasch (schön mürbe, daher gebissfreundlich) mit Haselnussspätzle und Rotkraut, wahlweise Semmelknödel??

Ein Rezept gibts auch hier Pfeil nach rechts http://www.chefkoch.de/rezepte/19921005122122/Hirschgulasch-mit-Preiselbeeren-und-Haselnussspaetzle.html

Grußkäppsche
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.10.2008
458 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hi Anudia!

Wie wäre es mit einer Frischen Suppe.....auch Hochzeitssuppe genannt.


L.G.Finni Lachen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,18/Tag)

Hallo,
ich habe neulich mal Kartoffelpüree mit Kapern ( kleingehackt und untergemischt) gegessen. Das war mal was anderes und hat sehr gut geschmeckt. Dazu vielleicht Seelachsfilet (ev. überbacken )?
Viele Grüße
Aennica

Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube und manchmal das Denkmal ist.
Zitieren & Antworten

tig

Mitglied seit 08.03.2008
760 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

wie wäre es denn mit Hähnchenbrustfilets? Eines meiner Lieblingsgerichte ist Hähnchenbrustfilet mit Bohnenkrautsahne.
Dazu wird die Hähnchenbrust in Scheibchen geschnitten, in Butterschmalz kurz schön braun angebraten. Aus der Pfanne
herausnehmen, den Bratensatz mit Sahne und vielleicht etwas Brühe ablöschen, mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen, etwas einkochen lassen und Fleisch wieder zugeben, nicht mehr kochen. Dazu Bratkartoffeln und natürlich grüne Bohnen.

LG
tig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2004
2.046 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

bei meinen Großeltern sind Kartoffeln total in. Na!
"Nudeln bleiben ja im Hals stecken von Reis ganz zu schweigen." Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
"So was essen wir nicht."
Hühnchen kann ich auch nicht empfehlen --> trocken.

Hast du denn schon eine nähere Auswahl getroffen?

LG

PiNkeRose
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
1.373 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo!

Das Ofencurry ist empfehlenswert. Ich habe da mal ein Rezept von Jack gehabt, finde das aber nicht mehr in der Suchfunktion. Die anderen zwei dort gefundenen sind aber ähnlich.

LG Reisefieber.
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.