Niedrigster Aufwand Gerichte

zurück weiter

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von Churry am 22.10.2022 um 20:48 Uhr

„Wenn´s ein Schweinebraten sein soll: einfacher und schneller geht´s nicht. Das Fleisch kann dann zu Kartoffeln, Reis; Nudeln und Gemüse serviert werden, man kann daraus noch ein flottes Gulasch zaubern oder einfach kalt verzehren.

https://www.chefkoch.de/rezepte/1020071207223949/Geschmorter-Schweinsbraten.html

Churry“




Aber es war trotzdem das falsche Zitat in meinem oberen Beitrag.
Das von Churry sollte es eigentlich sein.
Sorry.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Zitat von hallole am 30.12.2022 um 16:13 Uhr

„Ich hab nicht Rehde zitiert... 😉




Ah, dann war das mein MIssverständnis, sorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Wo kommt jetzt der fertige Braten her für das 10-Minuten-Gulasch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Huhu.

Ich lese das jetzt so: der TE bereitet normales Gulasch zu und erhitzt dieses die Tage danach portionsweise für ein schnelles Essen.

Churry empfiehlt, als Alternative, einen Schweinebraten herzustellen und diesen zu verschiedenen Gerichten weiter zu verarbeiten. AUCH ein schnelles Gulasch wäre daraus möglich.

Rehde hat richtiggestellt dass sich die 10 Minuten nicht auf die gesamte Garzeit beziehen sondern nur auf das endgültige Fertigstellen (bei Gulasch).

Ist aber auch kompliziert. 😇🤩

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2008
527 Beiträge (ø0,09/Tag)

Wenn ich ne gesunde Suppe brauch und richtig.... faul bin:
Schnippel ich Gemüse ganz klein z.b. Möhren, Blumenkohl, lauchzwiebel, Liebstöckel , Petersilie und Sellerieblätter je nach dem was man an Kräutern hat. Stell den Wasserkocher an. Mach das Gemüse in eine Grosse Tasse und geb Brühpulver rein. Das wird mit heißem Wasser aufgefüllt
Ich finde das ganz ok. Das Gemüse ist japanisch bissfest und angenehm. Dazu kann man instant nudeln oder Zwieback essen.

Hier hab ich noch was gefunden aber nicht ausprobiert:
Chinasuppe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Rohes Gemüse in heißem Wasser mit Brühepulver? Weder Blumenkohl noch Möhren werden auf diese Art gar. Ist natürlich Geschmackssache, aber ein Gericht stellt das für mich nicht dar - wie manches andere zuvor geschriebene auch nicht.

Wenn ich weiß, dass ich beispielsweise am nächsten Tag wenig Zeit zum Kochen habe, bereite ich mir ein Essen vor, das ich aufwärmen oder als Auflauf in den Backofen schieben kann. Oder ich plane ein einfaches, meist vegetarisches Nudelgericht ein, dessen Garzeit so lange dauert, bis die Nudeln weich sind. Möglicherweise würde ich auch eine vorbereitete Mahlzeit auftauen. Alles eine Frage von Planung und Organisation. Der Aufwand für das alles ist überschaubar und das Essen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, weil ich viel Gemüse esse.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2008
527 Beiträge (ø0,09/Tag)

Wie gesagt das Gemüse sehr klein schneiden und etwas ziehen lassen ist japanisch gar und dadurch gesünder
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Karotten und anderes Wurzelgemüse bleibt bei der Methode hart - dann esse ich es lieber direkt roh und spare mir das überbrühen. Hartes Gemüse in Brühe ist nach meiner Erfahrung in Japan auch nicht typisch "japanisch" - es wird dort zwar viel auf Biss gegart, dazu reicht aber nur Überbrühen bei vielen Gemüsesorten eben nicht.

Aber ich kann ich auch einfach ein paar Minuten länger im Topf kochen oder dämpfen - Kochzeit zähle ich jetzt nicht zu "Aufwand" beim Kochen - ich muss ja nicht danebenstehen, und dem Ganzen zusehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Huhu.

Mich schüttele es schon beim Lesen. Rohes Gemüse in Instantbrühe……. Brühe o.k., aber dann bitte richtig kochen damit das „echte“ Gemüse seinen Geschmack abgeben kann.

Davon abgesehen…. „richtig faul“ und „klitzeklein schnippeln“ passt für mich auch nicht zusammen.

Schnippeln empfinde ich fast immer als den größten Aufwand, auch bei den berühmten „schnellen“ Salaten. Wenn ich da ein paar verschiedene Zutaten brauche stehe ich durchaus eine ganze Weile, länger als bei z.B. wenn ich nur Nudeln mit Sauce koche.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Zitat von DieKäserin am 31.12.2022 um 13:27 Uhr

„Huhu.

Ich lese das jetzt so: der TE bereitet normales Gulasch zu und erhitzt dieses die Tage danach portionsweise für ein schnelles Essen.

Churry empfiehlt, als Alternative, einen Schweinebraten herzustellen und diesen zu verschiedenen Gerichten weiter zu verarbeiten. AUCH ein schnelles Gulasch wäre daraus möglich.

Rehde hat richtiggestellt dass sich die 10 Minuten nicht auf die gesamte Garzeit beziehen sondern nur auf das endgültige Fertigstellen (bei Gulasch).

Ist aber auch kompliziert. 😇🤩

Gruß
Dorit“





Danke, ich hatte wirklich die Zusammenhänge so nicht rausgelesen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Schnippeln empfinde ich fast immer als den größten Aufwand, auch bei den berühmten „schnellen“ Salaten"

ja, so geht es mir auch. Ich esse ja sehr viel Suppen, sehr gerne japanische 😊 - die Vorbereitung, alles in Stückchen oder Streifen zu schneiden dauert da viel länger als die Garzeit. Mit TK-Gemüse spart man sich die Schnibbelei - das wäre eine Option, damit es schneller geht.

Da ich gerne japanische Suppen esse, steht bei mir immer Dachbrühe auf Vorrat im Kühlschrank - damit ist schon mal ein Schritt gespart, wenn ich eine Suppe will. Und wenn die Kochlust am Abend nicht mal dafür reicht - gibts halt Brot, Käse und Oliven. Oder was aus dem TK, das nur noch erwärmt werden muss...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo beisammen,

irgendwie komme ich gerade mit der Suche nicht zurecht, sollte was Ähnliches schon gepostet worden sein, dann bitte gnädig drüberwegsehen:
Entweder:
Spaghetti kochen, abgießen, gaaaanz, gaaanz bißchen Wasser auffangen, zu den Nudeln geben, Salz, Pfeffer, Butter oder Öl und Parmesan drüber geben und getrockneten Salbei in der Gewürzmühle drüber mahlen.
Oder:
Getrocknete Tomaten oder Paprika in Öl kleinschneiden, in eine SChüssel geben, Rukola oder Radiccio kleinschneiden, dazugeben, bißchen Schafskäse kleinwürfeln, dazu, wenn vorhanden auch frische Tomaten kleinschneiden und dazu und dann jegliche Form von gekochten Nudeln dazu. Salzen, Pfeffern, Öl von den eingelegten Gemüsen dazu. Fertig.
Lg, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2008
527 Beiträge (ø0,09/Tag)

Zitat von DieKäserin am 01.01.2023 um 10:58 Uhr

„Huhu.

Mich schüttele es schon beim Lesen. Rohes Gemüse in Instantbrühe……. Brühe o.k., aber dann bitte richtig kochen damit das „echte“ Gemüse seinen Geschmack abgeben kann.

Davon abgesehen…. „richtig faul“ und „klitzeklein schnippeln“ passt für mich auch nicht zusammen.

Schnippeln empfinde ich fast immer als den größten Aufwand, auch bei den berühmten „schnellen“ Salaten. Wenn ich da ein paar verschiedene Zutaten brauche stehe ich durchaus eine ganze Weile, länger als bei z.B. wenn ich nur Nudeln mit Sauce koche.

Gruß
Dorit“




Ja natürlich ist das die bessere suppe. Aber würde hier total am Thema vorbei. Und ein bisschen Gemüse schnibbeln für eine Tasse das dauert ne Minute.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.015 Beiträge (ø0,31/Tag)

Das Rtezept ist für Leute gedacht, die sich schnell im Büro etwas Warmes machen wollen und nur einen Wasserkocher haben. Wenn die Alternative 5-Minuten-Terrine lautet (die ein Kollege sich früher oft ganz glücklich gemacht hat) finde ich es garnicht so schlecht.
Längeres Kochen kann man in dieser Situation jedenfalls nicht und die Fertig-Suppen oder NUdelgerichte, die man nur mit heißen Wasser aufgießt sind auch nicht mit etwas richtig selbstgekochtem zu vergleichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

es ging in der Frage um

"Welche Ideen für Speisen mit möglichst wenig Aufwand habt ihr, sowohl Dinge die Ihr spontan macht oder vorbereitet (vielleicht sogar einfriert?) und über die Tage isst? "

und nicht ums Kochen im Büro, nur mit Wasserkocher als einzige Ausrüstung.

Weshalb in dem Zusammenhang jetzt dorits Bemerkung komplett am Thema vorbei sein soll - verstehe ich nicht...
Zitieren & Antworten