Was soll ich nur in meine Weihnachtskarten schreiben!!!

zurück weiter

Mitglied seit 13.11.2005
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo alle zusammen!!
Jedes Jahr stehe ich vor dem selben Problem: Was schreibe ich nur in meine Weihnachtskarten rein??? Mir fällt leider immer nur der selbe Standardspruch ein, finde den aber irgendwie total langweilig.... und da ich doch sehr viele Karten schreiben muß, wollte ich auch nicht jede Karte sehr persönlich schreiben, nur die wichtigsten, die haben aber auch noch nie einen Standardspruch gekriegt.
Vielleicht fällt euch ja etwas schönes ein, aber bitte nicht zu lang und zu christlich.
Wünsche euch allen eine schöne Adventszeit

meellele
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG....

tjaa, da gibt es wohl nicht so viele Möglichkeiten.....nicht zu lang und nicht zu christlich........

und mal was ganz anderes??

Wie wärs mit \"Fröhliche Ostern\"???


Grüße von
Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2004
471 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo, liebe Meellele,

Ich habe mir seit Jahren angewöhnt, keine Karten sondern Weihnachtsbriefe zu schreiben. Die werden einmal im Computer gespeichert und dann auf schönes weihnachtliches Briefpapier ausgedruckt. Man kann sich in Word auch selbst mit der Funktion \"Seitenrand\" schönes weihnachtliches Briefpapier mit Tannenbäumchen oder Christsternen am Rand selbst machen.

Das hat mehrere Vorteile:

- Ich schreibe einmal (und nur einmal) wie es uns so gegangen ist in der letzten Zeit. Dazu noch gute Wünsche, die ja auch für alle Empfänger gleich sind. Lediglich die Anrede (Liebe Tante Erna, Hallo, Ihr Lieben) ändere ich von Fall zu Fall.
- Ich vermeide öde \"Standardsprüche\", die mich jedes Jahr ärgern, wenn ich sie in den Karten lese, die man mir schickt.
- Ich spare die teuren Weihnachtskarten, die doch nur nach dem Fest in den Müll fliegen. Meine Briefe heben die Freunde und Bekannten dagegen über längere Zeit auf.

LG Barbara


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.11.2003
2.868 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hallo,

das ist auch eine sehr schöne Idee, finde ich, liebe Barbara.


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.01.2005
37 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,
hab mir dieses Jahr ein Gedicht vom Rainer Maria Rilke rausgesucht - macht voll was her...

Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird,
Und lauscht hinaus. Den Weißen Wegen
Streckt sie die Zweige hin – bereit,
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit.

Schön gell?!

LG Kirstin



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2005
3.921 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo,

auf die Vorderseite der Karte drucke ich immer ein weihnachtliches Foto von meinen Kindern.

Auf eine der Innenseite kommt dann ein Weihnachtsgedicht. Einmal habe ich aus einem Uralten Gesangbuch meiner Großmutter, das noch in Alt-deutscher Schrift war ein Weihnachtslied eingescannt und in die Karten gedruckt.

Und dann auf die andere Seite der Weihnachtsgruß - so etwa:

Zum Weihnachtsfest grüßen wir
Euch recht herzlich und wünschen
friedsame, beschauliche und
frohe Feiertage.


oder so:

Wir wünschen Euch ...

eine schöne besinnliche Adventszeit,
erholsame und beschauliche Weihnachtsfeiertage.

Für das Neue Jahr
vier schöne Jahreszeiten
52 betriebsame Wochen und
alles in allem
365 glückliche, gesunde und
zufriedene Tage.

Und letztes Jahr hatte ich dieses:

Wann fängt Weihnachten an ?

Wenn der Schwache
dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte
des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem
Habenichts teilt,
wenn der Laute bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkeln ein winziges Licht
Geborgenheit und helles Leben verspricht,
dann, ja dann,
fängt Weihnachten an !

Zum Weihnachtsfest grüßen wir recht herzlich
und wünschen frohe und besinnliche Feiertage,
im Neuen Jahr Gottes Segen, viel Glück
und Gesundheit.





Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

lG

Beate
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2005
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallöchen meellele. Lächeln

Vielleicht kann ich dir auch etwas weiter hefen. Ich finde diesen Spruch Vorschlag / Idee sehr schön und habe ihn letztes Jahr in meine Weihnachtskarten geschrieben, die ich verschickt habe.

Still deckt sich zur Wintersruh
sich mit Schnee die Erde zu.
Flockenwirbel, Kinderfreud\',
Autofahrers schwere Zeit.

Doch wenn erst der Tag vergeht,
Schneemann neben Schneemann steht,
und vom Himmel fallen sacht
neue Flocken in die Nacht.
Ist bald da die Weihnachtszeit.
Das neue Jahr ist auch nicht weit.

Drum wünsch ich dir vom ganzen Herzen
zum Weihnachtsfeste nur das aller Beste.
Und ganz viel Glück im neuen Jahr,
dass es besser wird, wie\'s alte war.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Viele liebe Grüße
Jazzy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo alle zusammen!!!
Ersteinmal ein ganz dickes Dankeschön...
Jetzt habe ich dank euch soviele schöne Ideen und Anregungen, dass ich die nächsten Jahre keine Probleme mehr haben werde....
Ich glaube, ich werfe alle Sprüche in einen Sack und jedes Jahr werde ich einmal hineingreifen und dann in die Karten schreiben, kann mich nämlich wirklich absolut gar nicht entscheiden....
Hätte auch nie mit einer solchen Menge an Antworten gerechnet, bin total überrascht und erfreut von eurer Hilfsbereitschaft....
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünsche ich euch allen...

meellele
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2005
3.921 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo Jazzy,

Dein Gedicht finde ich toll - insbesondere, da Vers 3 dieses Jahr auf unsere großfamiliäre Situation besonders gut passt.

Das werde ich nehmen !!!


Vielen Dank !


lG

Beate
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.03.2004
953 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo meellele,

warum schreibst Du Karten, wenn der Inhalt nicht aus Deinem Herzen kommst und CKler Dir einen Text/Gedicht sagen sollen, obwohl sie den Empfänger überhaupt nicht kennen ?

kopfschüttelnde Grüße
Knöpflies
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2005
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Beate!

Es freut mich das dir mein Gedicht so gut gefällt. Mir gefällt es auch sehr gut.

Leider habe ich es letztes Jahr schon in meine Weihnachtskarten geschrieben. Und für dieses Jahr habe ich
immer noch kein schönes und nicht so christliches Gedicht gefunden das mir wirklich gefällt.

Wenn du oder jemand anders ein schönens weiss, würde ich mich freuen wenn dus mir schreiben würdest.

Viele Grüße Jazzy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2005
3.921 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo Jazzy,

ich hatte vor 4 Jahren in meinen Karten dieses Gedicht. Vielleicht wärs ja was für Dich:


Durch den weißen Flockentraum
ziehen Schlittengleise
und im Gemüt klingt eine vertraute Weihnachtsweise
Es glitzert in die Fenster und Gemäuer,
still der Sterne Himmelfeuer.
Die Erinnerung an die Kindheit
ist flugs wieder da
und Weihnachten ist wie damals - wunderbar.
„Das Christkind war da ...“
und alle Kinder stürmen,
und glauben fürwahr,
es hat am Fenster verloren seidiges Haar.
Der Geist der Weihnachtszeit
zieht mit aller Macht
ein in unser Herz und die Seele lacht.
Laßt doch das ganze Jahr Weihnachten
ins Herz hinein,
so fehlt nicht viel zum glücklich sein.




lG und schönes Adventswochenende


Beate
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2010
14 Beiträge (ø0/Tag)

Ich schreibe eigentlich sher genre Weihanchtskarten. Zur meiner Schande muss ich gesetehen das ich immer vergesse die Karten in die Post zu geben. Und bei Email bin ich mir nicht so sicher. Ist das nicht zu unpersönlich?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2005
6.172 Beiträge (ø0,88/Tag)

Ich schreibe sehr viele Karten zu den diversen Festen und Anlässen. Ausgesuchte, schöne Karten.

Und ich schreibe sie alle mit der Hand und mit Federhalter. Und wenn man sich nicht bei jeder Karte den Empfänger vorstellt, ihm

eine Freude machen will, ein paar persönliche Worte , oder Wünsche für ihn persönlich schreiben kann, dann ist wirklich jede Karte zu

teuer. Dann sollte man wirklich nur den allgemeinen Rundbrief mailen, oder faxen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2010
14 Beiträge (ø0/Tag)

Ja, ich bin eigentlich auch lieber für die selbstgeschriebenen. Wie gesagt vergesse nur immer die schönen Karten zur Post zu bringen. Außerdem habe ich den verdacht das die Karten sich untereinander immer gezeigt werden. Blöd wenn dann immer genau der gleiche Text drin steht, oder? Lachen
Hatte auch dazu was gelesen: Googlesuchtext --> Elektronische Weihnachtskarten: Fluch oder Segen? <-- "Link von Admin entfernt"
Dann gehe ich jetzt mal lieber gleich zur Post Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter