Mein Freund will Weihnachten lieber mit seinen Eltern verbringen und nicht mir mit

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.09.2006
79 Beiträge (ø0,01/Tag)

HallO Zusammen,

Weihnachten rückt immer nähe und es stellt sich wieder mal die Frage wie feiert man. Ich bin mit meinem Freund jetzt seit 6 Jahren zusammen und zusammen wohnen wir seit knapp 3 Jahren. Wie letztes Jahr habe ich ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann mit mri Weihnachten zu zweit und ganz gemütlich zu verbringen, daraufhin sacht er, dass er lieber mit seinen Eltern feiern möchte, dieses Jahr wieder es dasselbe selbe Spiel. Ich traue mich schon garnicht zu fragen bzw. ich weiß jetzt schon die Antwort, ob er dieses JAhr vielleicht zu meinem Vater mitkommen möchte....naja....ist irgednwie schade...das er immer nur bei seinen Eltern feiern möchte. Andere Freunde sind da doch auch flexibler. Ich verstehe das nicht.

WIe findet ihr sowas...? Jajaja, was auch immer! Ich finde es einfach kacke.

LG Mareike
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
15.235 Beiträge (ø1,87/Tag)

Guten Morgen,

wenn Ihr schon so lang zusammen seid und wohnt - warum feiert Ihr nicht einmal alle zusammen bei Euch? Seine Eltern, Dein Vater, Ihr und wer sonst noch dazu gehört!

Gruß, scharly

Freund Weihnachten Eltern verbringen 1349410116
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2003
8.061 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo,

nach 6 Jahren finde ich das schon merkwürdig.

Also, bei uns läuft das so, heiligabend komen alle zuuns.
Meine Eltern (jetzt nur noch mutter) und seine Mutter. Und dann gibt es ganz.

Wir haben nun auch ein Kind und deswegen ist es klar, das heiligabend bei uns unterm Baum stattfindet.

Ansonsten, würde ich klären, ob ihr zu seinen oder zu deinen Eltern geht und einen der feiertage zu den anderem Elternpaar.

Aber heiligfaben solltet ihr als Paar scho zusammen sein, egal bei wem, denke ich.

Liebe Grüße
Dm
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu.....

Wie wäre es mal mit ein wenig mehr Verständnis Wichtige Frage BOOOIINNNGG....

Pfeil nach rechts Andere Freunde sind da doch auch flexibler Pfeil nach links Ach, ist das so Wichtige Frage ...und mit wem bist Du zusammen....mit den anderen oder mit Deinem Freund Wichtige Frage BOOOIINNNGG....

Du findest es Kacke Wichtige Frage ......na ja, vielleicht findet er es auch Kacke, dass Du es Kacke findest Achtung / Wichtig Wichtige Frage


Grüsse

Richard
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
438 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Mareike,
ich schließe mich Scharly an, so haben wir das irgendwann auch gehandhabt. Ich war allerdings diejenige, die UNBEDINGT mit Eltern und Schwester feiern will OH TANNE... . Jetzt kommen alle zu uns.
Viele Grüße
Snoopy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2003
8.061 Beiträge (ø1,06/Tag)

Hallo Richard,
wer hat dir denn die Weihnachtsstimmung verhagelt Sicher nicht! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Liebe besinnliche Grüße
Dm
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.09.2006
381 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

ich kann dich gut verstehen und finde die Situation für dich schwierig - aber, wie schon gefragt: warum feiert ihr nicht alle gemeinsam? gibt es da irgendwelchen Ärger?
Im Grund genommen sollte es nach 6 gemeinsamen Jahren keine Frage sein, dass man Weihnachten gemeinsam feiert.

Gruß
Petra
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.09.2006
79 Beiträge (ø0,01/Tag)

vielen Dank für eure raschen AntwortenLächeln

Bei uns feiern ist etwas schwierig.... mein Freund ist 23 (ich 21) und seine 2 Geschwister sind 8 und 12, also denke ich nicht, dass die Eltern sich darauf einlassen woanders als zuhause zu sein...außerdem kommt noch die Oma, Tante und Cousin aus Thüpringen soooo groß ist unsere Wohnung dann auch nicht Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen 15 Leute auf 65 m² etwas mini....ich finde trotzdem, dass mein Freund nach 6 jahren immer bei seinen Eltern auch mal mit zu meinem Vater kommen kann.

Ich verstehe es echt nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2001
19.917 Beiträge (ø2,34/Tag)

Hallo!

Warum gehst Du nicht mit guten Beispiel voran und gehst dieses Jahr mit zu seiner Familie, nächstes Jahr macht Ihr es dann umgekehrt?

Abgesehen davon, die Wortwahl im Eingangsposting finde ich nicht sehr gelungen Was denn nun?

Gruß von
fine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.09.2006
79 Beiträge (ø0,01/Tag)

ps. ich denke wir sind bei sturköpfe und wollen beide bei unseren Eltern feiern...nur letztes JAhr bin ich auch schon zu Mitternacht zu seinen Eltern gefahren und habe dann dort weiter mitgefeiert. Aber das wahre ist das auch nicht. Ich möchte mal den ganzen Tag mit ihm verbringen. Mal sehen wie es kommt Was denn nun?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Keiner Achtung / Wichtig

Wenn ich mir den ersten Beitrag durchlese, frag' ich mich nur:

Man, ohne Grund wird er wohl nicht unbedingt zu seinen Eltern wollen Wichtige Frage

Kann ja sein, dass es ihm da einfach nur supergut gefällt.

Was spricht also dagegen?

Und was spricht dagegen, sollte einer der Partner unbedingt am Heiligabend zu seiner Familei zu wollen, dass nicht gutzuheissen?

Entweder geht dann der Eine mit zu der Familie des Anderen...oder jeder zu seiner Familie....immerhin gibts auch noch zwei weitere Weihnachtstage.

Aber zum gemeinsammen UND zum getrennten verbringen des Heiligabend gehörne IMMER zwei Personen Achtung / Wichtig

Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.09.2006
79 Beiträge (ø0,01/Tag)

@ fine..... ich finde die Wortwahl von mir auch nicht so gelunmgen, aber ich ärgere mich so traurig
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

@Maruke

Pfeil nach rechts ich denke wir sind bei sturköpfe und wollen beide bei unseren Eltern feiern Pfeil nach links

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Genau da wollte ich drauf hinnaus Achtung / Wichtig

So fängts nämlich immer an Na!

Küsschen

Wenn das Problem aber erst einmal erkannt ist....liegen Lösungen meistens sehr nahe Küsschen

Schönes Fest Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.09.2006
79 Beiträge (ø0,01/Tag)

@richard, ich weiß das man für sein Glück selbst verantwortlich ist. Mich stört es einfach nur, dass er sich auf garnichts anderes einlassen will und um jeden Preis NUR bei seinen Eltern feiern möchte. UNd letztes Jahr waren wir ja bei seinen Eltern bzw. ich erst ab Mitternacht. Da habe ich mich auch 2 geteilt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2005
2.761 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo,

also wir feiern grundsätzlich Weihnachten getrennt und ich finde das absolut in Ordnung. Du willst ja scheinbar auch nicht bei seinen Eltern feiern? Sondern bei deinem Vater, wenn ich das richtig verstanden habe?????

Er fährt zu seiner Familie, Eltern und sein Bruder, ich fahr zu meiner Familie, diesmal ist es bei meiner Schwägerin, da ihre Eltern auch noch da sind, dann meine Eltern und meine beiden Brüder mit Familie...

Später treffen wir uns dann bei meiner Eltern, diesmal bei meinem Bruder und fahren dann gemeinsam heim und machen uns noch nen schönen Abend!

Solang wir noch keine eigene Familie haben, werden wir das auch so beibehalten.

Find ich absolut ok!

lg
s´urmel
Zitieren & Antworten
zurück weiter