Traumhochzeit = Ruin?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
152 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo liebe Chefkochmitglieder,
würde gerne mal von euch wissen, was so eure Hochzeiten in Euro, oder DM gekostet haben. So langsam glaube ich man kann sich entscheiden, entweder Anzahlung fürs Haus, oder heiraten.
Würdet / Seid ihr Kompromisse eingehen/eingegangen? Ich kann mir das schwer vorstellen.
Aber, da wir in nicht allzu ferner Zukunft heiraten wollen stellt sich schon die Frage der Finanzierung. Viel Geld haben wir nicht, aber Kompromisse will ich eigentlich nicht eingehen und bei sooo vielen Verwandten wie wir haben kommen bestimmt 100 bis 150 Personen zusammen. Ist heiraten auf Kredit eine Lösung? Leiht man sich das Geld (von Eltern etc) und zahlt es dann möglichst schnell zurück (zur Hochzeit bekommt man ja auch nicht wenig). Oder wartet man, bis man 30 ist und genug Geld hat?
Was denkt ihr kostet eine Hochzeitsfeier, wenn Essen und Getränke selber gekauft (selber gekocht und vllt Caterer) und der Veranstaltungsort so gut wie umsonst wäre?
Hach so viele Fragen, vllt könnt ihr mir ja helfen und was dazu sagen...
LG
Vicky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2008
1.852 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo

Pfeil nach rechts Ist heiraten auf Kredit eine Lösung? Leiht man sich das Geld (von Eltern etc) und zahlt es dann möglichst schnell zurück (zur Hochzeit bekommt man ja auch nicht wenig). Oder wartet man, bis man 30 ist und genug Geld hat? Pfeil nach links

Auf jeden Fall ist man gut, wenn man mit 150 Leuten auf Pump Hochzeit feiert, und den Kredit noch vor der Scheidung zurückgezahlt hat.

YES MAN

Gruß vom Chris
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
152 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ja, sowas sollte man dann im Ehevertrag klären. Jeder muss den Kredit übernehmen, den er am meisten wollte... Also Frau Hochzeit, Mann Auto etc... Welt zusammengebrochen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.09.2004
15.531 Beiträge (ø2,16/Tag)

Moin!
Essen für 150 Leute ab 2000 Euro. Band 500 Euro, Bühne noch mal das gleiche, DJ 250(?), Getränke 1000, also roundabout 10 Mille für den spaßigen Teil der Angelegenheit.

Gruß, Nick

------- Lala Jeder kann kochen! Lala ----------
Traumhochzeit Ruin 3231941027Traumhochzeit Ruin 2076956033
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2009
166 Beiträge (ø0,03/Tag)

hallo,
die 10.000,-- sind doch entschieden zu hoch.
Beim Selbstkochen - Vorsicht , ob das klappt mit der Zeit und den Helfern ? - würde ich 15,--€ p.p. rechnen, inkl Getränke. Für die Musik kann man einen Bekannten verpflichten und die Halle ist ja frei.
Und es gibt ja auch einiges zurück. Wir hatten seinerzeit um Geld für ein übergroßes Sparschwein gebeten, hatte gut hingehauen.
euch viel Erfolg und alles Gute.
KHAO
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2008
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

Das ist doch gar keine Frage!
Deine Überschrift stellt doch schon die Antwort.
Nimm niemals niemals nie iwelche Schulden auf für ein kurzfristig emotionales Event.
Ihr habt Euch doch ohnehin gerne, ob ihr da nun 1 Monat oder 5 Jahre später Eure Liebe amtlich bestätigen lasst ist doch egal.
Priorität haben dabei die marginalen Dinge im Leben, denke ich.

Viel Glück für dich und deine Familie wünsche ich dir.
MfG Nel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2008
92 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallöchen...
mach dich mal noch nicht verrückt. Ich würde alles mal grob überschlagen...
Vieles kann man mit guter Planung in "Raten" zahlen... z.B zahlst du ein Jahr vor der Hochzeit schon das Kleid bei der Schneiderin, wird ja endgültig eh kurz vor der Hochzeit angepasst. Saalmiete kam bei uns erst nach der Hochzeit, also als wir schon Geldgeschenke hatten.
Ich hatte ein maßgeschneidertes Kleid (also nicht gekauft und geändert, sondern komplett entworfen, Stoff gekauft etc.) und Schuhe, Unterwäsche etc. (600 euronen),
Essen in der Metro besorgt, einen Tag vorher vorbereitet, Kuchen von Bofrost etc.... (ca. 500 euronen inkl. Getränken auf Kommision)Ach so, wir hatten aber nur 50 Gäste.... und genügend Essen über...
Schloss gemietet, also Stühle, Tische etc. alles dabei außerdem ein großer Saal, ein Tanzsaal, ein Zimmer, wo das Buffett aufgebaut war und eine Küche gabs auch (200 euronen, weil wir an einem Mittwoch, also in der Woche geheiratet haben)

www.schloss-eulenbroich.de

Musik kam aus der Anlage (Notebook dran mit 7 Stunden Playlist und dann Repeat)
2 gute Freunde und meine Schwester haben beim Tisch abdecken und Essen zubereiten geholfen (für lau)...
Geschirr und Tischtücher etc. haben wir geliehen, damit alles einheitlich war. Das Geschirr konnte man verdreckt abgeben. war mir sehr wichtig, weil das macht nicht jeder Partyservice! das at so ca 200 euronen gekostet.
Wenn man will, gehts doch recht günstig, auch ohne großen Verzicht, ach ja Tischdeko hatten wir noch für ca. 150 euronen, Blumen und sowas halt... Naja und mein Göga nat auch nen Anzug gebraucht (100 euronen, h&m schlankgröße... saß wie angegossen. jeder dachte, der wär vom schneider...)
Frisur war umsonst (hab 3 Friseurinnen im Freundeskreis)

Achso noch als Info
wir haben 2006 geheiratet also auch nocht net so ewig her. Und wir wohnen in Kln... also übermäßiges Angebot an Partyzubehör, Schneidern etc. Ich denke dieser Konkurrenzkampf ist Grundlage für die günstigen Preise?!

Viel Glück. Verschulde dich nur nicht!
Selbst wenn du 2 millionen für die Hochzeit ausgibts, perfekt wird es selten...
Bei uns war irgendwann der Kuchen alle (ärgerlich), meine Freundin ist auf ihrer Hochzeit abends vorn aufs Kleid getreten (riss dann oben am Bauch ein), bei meiner Schwester auf der Hochzeit war die 3-stckige Torte (übrigens auch selber gemacht) beim Anschneiden noch gefroren, bei einer anderen Freundin ist die Marzipantorte zerlaufen etc....
Auch wenns blöd klingt, freut euch auf den Tag... die Leute merken eh nicht, was wieviel gekostet hat. Und auch wenn du meinst 1 oder 2 Kompromisse eingehen zu müssen, der Tag wird so oder so schön....
Ich bin von unserer Kuchensache (also zu wenig) noch so geschädigt... das hat mir irgendwie alles versaut (in meinen Augen)... aber alle die auf unserer Hochzeit waren, reden heute noch davon wie toll alles war. Die fanden das irgendwie nicht so schlimm, wie ich?!
LIebe Grüße und viel Erfolg.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.09.2004
15.531 Beiträge (ø2,16/Tag)

Moin!
na dann... na dann... na dann... Laptop, selber kochen, Bekannte... ich dachte es soll ne TRAUMHOCHZEIT werden und kein Sparwettbewerb???

Gruß, Nick

------- Lala Jeder kann kochen! Lala ----------
Traumhochzeit Ruin 3231941027Traumhochzeit Ruin 2076956033
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.07.2008
1.496 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo,

ich finde, eine Traumhochzeit hat mit Geld ausgeben gar nichts zu tun.


Viele Grüße, der Hofschranze
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hallo

nein ein Traumhochzeit hat mit Geldausgeben nichts zutuin, aber für mich ein Stück weit mit Luxus.
Und da möchte ich mich als Braut weder um die Verköstigung kümmern, noch das Freunde und Bekannte an dem Abend helfen oder musikalisch "eine Leier" hören.

Also Kredit aufnehmen für hochzeit AUF KEINEN FALL

Vicky warum machst du dir so nen Stress? Du bist 21/22 Jahre alt, musst du schon heiraten?
Wenn du eine Traumhochzeit möchtest und auf nichts verzichten willst, dann spare.

Ich heirate auch dieses Jahr, ich bin 10 Jahre mit meinem Schatzi zusammen, wir haben uns damals auch die Frage gestellt Haus oder Hochzeit und haben uns fürs Haus entschieden. Und nun ist die Hochzeit dran.
Wir haben auch keine 10.000 EUR auf der hohen Kante liegen, aber wir haben soviel erspartes, das ich mir keine Sorgen machen muss das ich die Feier nicht bezahlen kann, ich hab es vorher durchgerechnet, habe aber auch die Geschenke (was man eigentlich nicht tun soll) mit eingerechnet, bin da aber eher im unteren Bereich geblieben. Es passt und wenn wir Glück haben ist am Ende noch soviel über das wir uns zwei neue Fenster leisten können Lachen

Du möchtest gerne kosten hören. mmh.
Vorab wir feiern im Saal mit allem drum und dran, mit ca. 100 Personen

Abendbufett, Mitternachtsbufett, alle Getränke frei (Also Pauschalangebot) 5000,00
DJ 400,00
BrautKleidung von Kopf bis Fuß 700,00 (Das Kleid zahlen meine Eltern)
Fotografin 150,00 (inkl. Fotos auf CD Hobbyfotografin)
Blumen / Deko ca. 300,00 EUR (vieles können wir uns leihen, da Trauzeugin Dekorateurin)
Anzug ca. 400,00 EUR (zahlt Schwie-Eltern)
Ringe 200,00 EUR
Gebühren Standesamt ca. 60 EUR
Polterabend ca. 500 EUR
EInladungen ca. 200,00 EUR (hat meine mutter selber gemacht und auch gezahlt)
Friseur/Nägel 100,00

Und ich hab bestimmt noch so einiges vergessen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Liebe Grüße Daina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2011
5.457 Beiträge (ø1,12/Tag)

Guten Morgen,

ich finde welche Entscheidung Du auch triffst, es wird die richtige sein.

Es mischen sich sowieso alle ein, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister,

Freunde und Bekannte. Es ist euer Tag. Aber lass Dir helfen!!!

Kuchen von Freunden backen lassen. Guten Partyservies kommen lassen, da gibt es Gute.

Und auf die Einladungen deutlich schreiben, das man sich Geld wünscht, das ist Wichtig,

denn sonst bekommt man 5 Toaster geschenkt.

Ich wünsche euch viel Glück und immer die richtige Entscheidung

LG denni-blue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2010
476 Beiträge (ø0,1/Tag)

Guten Morgen Lächeln ,

also….ich hatte so eine Traumhochzeit mit allem drum und dran. Es waren 75 Gäste (nur die allerwichtigsten Na! ). Die Hochzeit hat in DM Zeiten 16.000,-DM gekostet. Wir waren damals schon 5 Jahre zusammen und es wurde langsam Zeit…

Bezahlt haben beide Elternteile, den Polterabend mit damals 700,-DM haben wir selbst bezahlt. Wir hatten einige Köche als Freunde und die haben uns ein tolles Buffet gezaubert. Let´s cook baby! Let´s cook baby!

Ich war schon vor der Hochzeit von den Vorbereitungen fix und fertig und danach erst recht.
Viel gehabt haben wir als Paar von der Hochzeit nicht aber es war ein tolles Fest an das sich alle noch lange gerne erinnerten.
Leider hat die Ehe trotz diesem Einstieg nicht gehalten. Und ich darf gar Nicht daran denken wenn wir da einen Kredit aufgenommen hätten.

Mein jetziger Mann hat mir nach 1 Jahr einen romantischen Heiratsantrag gemacht und wir haben 2 Monate später geheiratet. Nur im sehr kleinen Kreis auf dem Standesamt und sind direkt danach in die Flitterwochen. Danach gab es in einer Weinstube eine kleine Feier für 15 Personen. Ich habe das sehr genossen und vor allem hatten wir eine wirklich schöne und romantische Zeit die ich nicht missen möchte.

Ich habe es auch schon oft erlebt das Bekannte und Verwandte einen Kredit aufgenommen haben um als Otto Normal eine Hochzeit auf einem Schloss oder sonst was Ausgefallenes zu heiraten (Unterwasserhochzeit auf den Maldediven etc.) Glücklicher ist dadurch keiner geworden nur ärmer.

Fast immer waren die Bräute enttäuscht weil ihnen die Romantik bei all diesem Trubel fehlte. Du solltest also neben den reinen Kosten bedenken, dass Du als Braut mit Deinem Mann einen sehr stressigen Tag haben wirst. Mit Romantik und großen Gefühlen hat das sehr wenig zu tun zum Heulen . Das geht nur wenn Du einen Hochzeitsplaner hast der Dir wirklich ALLES abnimmt und Ihr dann nach dem Fest wegfahren könnt. DAS kostet dann aber eine Kleinigkeit mehr.



blumige Fleurance
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2010
476 Beiträge (ø0,1/Tag)

P.S. Die 16.000,-DM waren nur das Geld für die Verköstigung im Restaurant zum Heulen .

Brautkleid, Ausstattung des Bräutigams, Gastgeschenke, Fotograf, Oldtimer etc. haben Taufpaten und Omas bezahlt.
Auf unsere Kosten ging dann noch die Ausstattung fürs Standesamt und die Einladung zum Essen für die Trauzeugen.


LG Fleurance
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2007
3.622 Beiträge (ø0,6/Tag)

Pfeil nach rechts Wir waren damals schon 5 Jahre zusammen und es wurde langsam Zeit… Pfeil nach links

wenn ich sowas schon höre/lese... Na wenn das mal stimmt!?


Wir hatten auch gespart. Wollten uns weder Gedanken machen, obs nachher doch nicht reicht, noch groß auf Pingeligkeiten schauen und ausrechnen ob wir mit dem einen Fotografen vielleicht 10 Euro gespart hätten. Wir wollten bei allem drum rum nicht so sehr darauf schauen was es kostet, sondern ob es uns gefällt.

Die Geschenke hatten wir dabei nicht eingeplant, konnten aber im Nachhinein damit immerhin die Kosten der Location abdecken (hatten einen abgelegenen, großen Gutshof gemietet).

Ein etwas sarkastischer, aber mit Sicherheit sinnvoller Tipp: Man soll erst heiraten, wenn man auch das Geld für die Scheidung hat. Na!

Liebe Grüsse Julie Traumhochzeit Ruin 4949493
*** Wer nichts erwartet, wird nicht enttäuscht! ***
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.07.2008
152 Beiträge (ø0,03/Tag)

Danke für eure ganzen Antworten, sind ja ganz schön viele geworden Lächeln
Ich denke auch nicht, dass ein Kredit sinnvoll ist, höchstens vllt bei den Eltern etc. Man kann ja das Hochzeitsgeld schon ein wenig einplanen, dass bei über hundert Leuten ja auch nicht gerade wenig ist. Schön war es von euren Hochzeiten zu lesen! Soweit kann ich mir ja ungefähr vorstellen, was das alles kostet, völlig überfragt bin ich jedoch beim Essen, hatten uns so etwas wie einen großen Schwenkgrill mit Fisch, ein Schwein am Spieß und ansonsten Salate, Antipasti und eine Suppe vorgestellt. Achso natürlich Nachtisch, aber der macht den Braten dann wohl auch nicht mehr fett.
Ich weiß, das hört sich alles jetzt schon enorm konkret an, aber wir wollen beide wirklich nicht mehr allzu lange warten. Unser beider Eltern haben sehr früh geheiratet und sind es noch und das sehr glücklich. Außerdem sind wir seit über 7 Jahren die besten Freunde und schon genauso lange ineinander verliebt... (Hach unsere Liebesgeschichte ist so romantisch, da könnte man nen schlechten Film raus machen Na! )
Ich denke, wir werden auch die Geschenke mit einplanen müssen um heiraten zu können, aber das ist ja nich allzu tragisch, weil, das die kommen ist ja doch ziemlich sicher (Wenn auch nicht in welchem Ausmaße) Aber da unter den 100-150 wirklich nur ENGE Freunde und Verwandte sind kommt da schon was zusammen.
@ Daina: mit was rechnet man denn so pro Person, also was man bekommt? So 30 €?

Ich kann ja mal in Stichpunkten aufführen, wie meine Traumhochzeit aussähe:

1. Ort: alter Steinbruch, wo wir uns kennengelernt haben. Sanitäranlagen, kleine Halle und kleinste Küche vorhanden (werden da wohl iwas spenden)
2. Essen: Ich habe 3 Köche in der näheren Familie, die sich bestimmt "gerne" ums Essen kümmern. Gatränke auf Kommission gekauft, Wein gibts vom Onkel mit Weingut
3. Deko! Pavillions und weiße Tücher (ich glaube, das ist echt teuer, aber einiges können wir uns vom Theater bzw Bekannten leihen)
4. Stühle bzw Bierbänke (kann man sich sowas leihen (also Stühle) oder müssen wir jedem Gast sagen, er bringt seinen eigenen mit....
5. Geschirr (das ist ja super mit dem "ungespült" abgeben)
6. Band ist kostenlos, höchstens ein Mehrbedarf bei Getränken Na!
7. Bühne und Technik ebenfalls kostenlos
8. Kleid und Anzug (würde recht günstiges Kleid nehmen und es von meiner Oma (Schneiderin) anpassen lassen.

Also, was denkt ihr, würde das Essen und vllt die Getränke kosten? Was waren eure Erfahrungen bei eurer Hochzeit. Danke schon einmal für Antworten....
Zitieren & Antworten
zurück weiter