Weihnachten... Katastrophe!

zurück weiter

Mitglied seit 12.12.2011
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich habe mich jetzt mal dazu durchgerungen euch nach Hilfe zu fragen.
Ich weiß es gibt hier ewig viele Threads zum Thema Weihnachten, Vegetarier usw.. Habe aber nichts gefunden, das mir geholfen hat. Ausserdem ist das alles sehr speziell...

Folgendes: Mein Freund hat mich gefragt, ob ich an Weihnachten für seine Familie kochen kann, weil seine Mutter schon etwas älter ist und es nicht mehr gebacken bekommt. Da aber weder er, noch sein Vater oder seine Schwester kochen können, hat er mich gefragt. Ich liebe Weihnachten und koche gerne. Leider habe ich etwas Stress, da ich am 23.12. schon für eine Meute von 12 Personen koche und das noch nicht mal daheim, das heißt ich kann NICHTS vorbereiten!
Seine Eltern sin EXTREME Snobs und wünschen sich was Traditionelles. Noch dazu kommt, das ich die Küche überhaupt nicht kenne.
Soweit alles kein Problem, wenn da nicht die SEHR alternative, spirituell angehauchte Schwester wäre, die sowohl Fisch, als auch Fleisch verabscheut. Mein Freund isst weder Zwiebeln, noch Fisch, noch Knoblauch. Und für den Vater MUSS es zur Vorspeise Krabbencocktail sein.
Da ich seine Eltern noch nicht mal richtig kenne und natürlich extrem aufgeregt sein werde (man will ja nen guten Eindruck machen) will ich etwas TOTsicheres, was ich nicht verhageln kann.

Also habe ich überlegt:
Zur Vorspeise:
Krabbencocktail (klassisch Eisbergsalat mit selbstgemachter cocktailsauce)
Alternativ für meinen Freund, der keine Krabben isst: einfach ne Hähnchenbrust reinschnibbeln
Alternativ für seine Schwester: ????

Hauptspeise:
Entenbrüste mit Portwein-Kirsch-sauce, selbstgemachte Semmelknödel und Rotkraut
das ist klassisch, ich kanns ausm FF und es mögen alle, bis auf die Schwester... aber die kann ja net nur Knödel essen. Also..
Alternative zur Entenbrust: ???

Nachtisch ist kein Problem :)

Ihr würdet mir so unglaublich helfen, wenn ihr mir die Fragezeichen ausfüllen würdet :)
Vielen Dank im Vorraus!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2007
1.583 Beiträge (ø0,26/Tag)

Zu den Semmelknödeln für die Schwester passt doch gut ein Pilz-Ragout. Bei dem Rotkohl nur aufpassen, dass dort kein tierisches Schmalz drin ist, das ist bei den meisten gekauften so.


Die Vorspeise muss der Cocktail sein? Das ist natürlich doof, wenn daraus dann drei Vorspeisen resultieren. Ansonsten wäre es ja nicht schwer, eine Suppe oder einen Salat oder ähnliches für alle zu machen. Etwas Vergleichbares zu finden, das nicht aus dem Rahmen fällt, ist gar nicht so einfach, ein Risotto wäre zu viel Aufwand, irgendetwas mit Couscous und Gemüse weicht zu sehr ab und eine vegetarische Variante mit Tofu ist auch nicht jedermanns Ding. So wie ich das sehe besteht ein Krabbencocktail ja nur aus Mayonnaise und Krabben, kann man da vielleicht eine Nudelsalat-Variante machen und genau so anrichten? Meins wär's ja nicht, aber das würde zumindest nicht komplett abweichen.


Ansonsten finde ich das schon eine ziemlich gewagte Anfrage, wenn sie so viele Anforderungen und Ansprüche haben und dich gar nicht kennen - lass dir da zumindest beim Schnippeln von deinem Freund helfen. Na!


Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
14 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die schnelle Antwort!

Ja, die Familie ist sehr speziell, vorallem für mich, da ich ALLES esse. Aber da ich jetzt seit über zwei Jahren für meinen Freund koche, bin ich das auch schon gewöhnt immer Alternativen zu suchen.

Das mit dem Pilz-Ragout ist eine Super Alternative! Da muss ich nur noch abchecken ob das mit den Pilzen i.O. geht (man weiß ja nie... Na! )
Bei der Vorspeise bin ich auch am verzweifeln. Vielleicht einfach nur ein bisschen Gemüse anbraten und mit in den Salat? Nudelsalat finde ich auch extrem unfestlich! Aber für seinen Dad MUSS es Krabbencocktail sein!

Ich glaub nicht, dass es dem Haufen bewusst ist, vor was für eine Herausforderung sie mich da stellen! BOOOIINNNGG.... Aber da ich dieses Jahr selber kein Weihnachten habe, da sich meine Familie einfach aus dem Staub gemacht hat, bleibt für mich einfach keine Alternative. Und ich freue mich natürlich auch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
14 Beiträge (ø0/Tag)

Achso und noch was, wenn das mit dem Rotkraut so schwierig ist, ausserdem passt es ja dann mal garnicht zu dem Pilzragout, Vielleicht eine Gemüsenalternative die zu beidem passt, sowohl Kirsch-Portein Sauce und Pilzragout... Vielleicht Karöttchen?? So hübsch mit Grün oben dran in Butter geschwenkt...??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

warum sollte Rotkraut zu den Pilzen den nicht passen??!

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Hallo
Vorspeise Alternative fuer Schwester: Roquefort und Walnuesse auf Eisbergsalat, dazu eine Senf Vinagrette
Hauptspeise: Pilzsosse und Rosenkohl zu den Kloessen. Du kannst dann auch fuer alle Rosenkohl als 2 tes Gemuese anbieten

LG Youtas
_____________________


Arachibutyrophobie - Angst, dass Erdnussbutter am Gaumen klebenbleibt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2006
1.256 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

also, ich würde an deiner Stelle alles so kochen, wie du es im Posting vorgestellt hast ( inclusive der Hähnchen-Cocktail Alternative für deinen Freund ) - die Schwester allerdings kann sich in der Küche neben dir aufstellen und ihre spirituellen Veggi-Sachen selbst zubereiten. Du bist doch nicht das Hilton! Da kann sie nebenbei noch ein bisschen kochen lernen, immerhin bist du ja da und sie kann dich fragen.

Was würde sie eigentlich in der Zeit sonst machen, wenn du kochst, legt sie sich da die Karten?? Jajaja, was auch immer!

LG gata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
14 Beiträge (ø0/Tag)

@ gwexhauskoch: Also ich meine wenn ich Ein Pilzragout mache, dann eins mit Sahne drin, ist leckerer. Und eine sahnige Sauce zu süßem Rotkohl, also da schüttelts mich Na!

@youtas: Das mit dem Roquefort ist zwar eine super Idee, aber daraus wird nichts, sowohl mein Freund, als auch sein Vater mögen weder Käse als auch Käsegeruch... und Roquefort ist doch sehr streng... Ich weiß, diese Familie ist eine Katastrophe und ich glaube es wäre einfacher eine Matrix mit allen Wünschen und Abneigungen zu programmieren, die mir dann ein Gericht erechnet Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Vielleicht hätt ich in drei Semestern Informatik besser aufpassen sollen...

@gata: Eigentlich meinte mein Freund sie isst auch von allem nur die Beilage, aber da ich leider Perfektionistin in der Küche bin... will ich das nicht, also hab ich mir die Scheiße sozusagen selber eingebrockt Na! Helfen tun sie mir beide, so ist es nicht... Aber strange ist es trotzdem Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2007
1.583 Beiträge (ø0,26/Tag)

Und warum soll die Schwester sich etwas selbst kochen, der Vater oder ihr Freund aber nicht, die ja auch Extrawünsche und Vorstellungen haben? Wo ist denn da die Logik? Die Vorspeise wird ja eigentlich erst durch den Krabbencocktailwunsch so schwierig. Und die beiden tun doch auch anscheinend "nichts", während der Threaderstellerin kocht, wirfst du denen auch vor, sie könnten es doch lernen?
Ich finde es ja auch ziemlich viel erwartet, gerade, wenn man die Person noch gar nicht kennt, da hätt ich wohl eher zum Kennenlernen ins Restaurant eingeladen, aber den Vorwurf kann ich dann allen vier machen, nicht nur einer.


Ich finde auch, dass Rotkohl nicht wirklich gut dazu passt, aber ich persönlich würd den zu Semmelknödeln eh nicht unbedingt machen und brauchen – Ich bräuchte nicht noch ein zusätzliches Gemüse, wenn es Pilze gibt. Aber wenn möglich, könntest du da ja darauf achten, damit die Schwester doch probieren kann, falls sie doch mag. Sonst fände ich es aber auch völlig ok, wenn es kein weiteres Gemüse dazu gibt.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Na, dann eben Nuesse und Tofuwuerfel auf Eisbergsalat.

LG Youtas
_____________________


Arachibutyrophobie - Angst, dass Erdnussbutter am Gaumen klebenbleibt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
14 Beiträge (ø0/Tag)

@Hassi: Es ist ja nicht so, dass ich die Familie nicht kenne, wir waren schon zusammen Essen und mit der Schwester versteh ich mich auch wirklich gut... Aber ich kenn Sie eben nicht so gut, das ich da jetzt was kochen würde und sagen Fresst oder sterbt, so wie ichs bei meiner Familie machen würde...

@youtas Tofuwürfel klingt echt gut! Schmecken die nach was? Hab noch nie Tofu gemacht... Bin 100% Fleischfresser Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.10.2006
1.256 Beiträge (ø0,2/Tag)

@Hassi: die Mutter kann nicht mehr, der Vater wird´s wohl ( altersbedingt ) auch nicht mehr lernen, den Freund bekocht sie sicher gerne - dis Schwester ist aber noch jung ( denke ich ) und will mal auf eigenen Beinen stehen. Warum sollte sie da nicht kochen lernen?

LG gata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2007
1.583 Beiträge (ø0,26/Tag)

Doofe Frage, aber ich habe den tatsächlich noch nie gegessen, ist ein Krabbencocktail denn wirklich festlich? Als Pendant viele mir halt nur andere mayolastige Dinge ein, wie Eiersalat oder so, wobei ich das auch eher ... rustikal finde und selbst nicht begeistert davon wäre.
Vielleicht dann statt dem Eisbergsalat und Krabben einen Salat mit einem netten Dressing und ein paar Nüssen, Croûtons oder so? Oder auf den Eisbergsalat ein paar gefüllte Pilze oder ähnliches setzen?

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.10.2006
4.927 Beiträge (ø0,76/Tag)

Vorschlag für die vegetarische Salateinlage: Avocadowürfel und Streifen von getrockneter Tomate?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

mir fällt zu deinem problem ab der vorspeise das menü von der frau linster ein, das auf brigitte de gepostet wurde. unter anderem:
maronensuppe mit parmesantalern
entenbrust mit ahornsirup, apfel, granatapfel und gebrannten mandeln
gebackener muskatkürbis
mascarpone creme mit quittengelee

lg gb
Zitieren & Antworten
zurück weiter