Mystery Dinner Party - Essen und Dekoration


Mitglied seit 18.03.2014
12 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,
zu Halloween veranstalte ich meine erste Mystery Dinner Party und bräuchte ein paar Anregungen zum Essen und zur Tischdeko.
Falls ihr noch nichts von Mystery Dinner gehört habt: Es handelt sich um ein aktives Rollenspiel, jeder Gast bekommt eine Rolle vor der Party und muss dann auf der Party einen schrecklichen Mord audecken. Das Spiel ist in 3 Runden eingeteilt: Aperitif, das Abendessen und der Nachtisch. Die Geschichte meiner Party ist, dass ein altes Hotel wiedereröffnet, das lang geschlossen war und nun werden die wichtigsten Leute der Stadt eingeladen um die mysteriöse Eröffnung zu feiern.
Ich möchte eine elegante aber auch etwas unheimliche Atmosphäre erschaffen und die Tischdeko daran anlehnen. Ausserdem muss das Essen einen WOW-Effekt haben. Ich muss etwas vorbereiten, was später beim Spiel keine Arbeit mehr macht aber klassisch, schick und lecker ist. Ebenso der Aperitif, ich suche kleine Rafinessen mit intensiven Farben, Horsd'oeuvre für den Empfang usw. Falls ihr gute Ideen habt, was zum Thema passen könnte, lasst es mich wissen.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hallo Magda,

Du weißt aber schon, dass Halloween übermorgen ist?? Da hast Du Dir aber was vorgenommen. Noch keine Vorstellung, was es zu Essen geben soll und wie dekoriert wird? Mit Wow-Effekt, chic und lecker und unheimlicher Atmosphäre? Sportlich!

Ich kann Dir da leider auch nicht weiterhelfen. Ich denke aber, dass andere User da ein paar gute Ideen haben, wenn Du noch ein wenig Input geben würdest. Wo findet das Ganze statt? Wie viele Personen sind zu versorgen? Gibt es irgendwelche Vorgaben bzgl. der Speisen? etc.

Ich wünsche gutes Gelingen
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo Magda,

du scheinst mir ein bisschen spät dran zu sein wenn du noch so gar keine Ideen hast was du machen willst. Es ist Donnerstag und am Samstag soll das ganze über die Bühne gehen.

Wieviele Gäste erwartest du den?
Welchen finanziellen rahmen hast du dir gesteckt?
Wieviel Zeit hast du zum Vorbereiten?
Was hast du an Herbst-/Halloweendeko?
An wieviele Gänge hast du gedacht?


Spontan würden mir so Dinge wie:

Schwarze Spaghetti mit einer ehr dickeren Tomatensauce (mit dem Spritzbeutel wie ein Blutspur auf den Nudeln verteilt)
Garnelen mit roter Cilisauce
Carpaccio
sehr rosa gebratenes Roastbeef mit einer Currycreme (die dann doch farblich eitrig aussehn kann/sollte) mit Polentaplätzchen in Kürbisform
ein Kürbisrisotto
Milchreis mit Himbeeren (als Blutgeschwür) in einer Vanillesauce (Eitersauce)

Ist jetzt alles nicht der Hit, aber vielleicht bringt dich das selbst noch auf Ideen.

LG

Vini

Nehmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt da eh nicht lebend raus! Bietet euch das Leben nur Zitronen, besorgt Tequilla und ruft mich an. Nagelt einen Pudding an die Wand, kämmt einen Igel, bügelt Kekse und nennt das ganze Eichhörnchen. Geht für echte Freunde durch die Hölle und zeigt den anderen den Weg dahin....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2013
556 Beiträge (ø0,14/Tag)

Prosecco mit dunklem Sirup (Cassis, Granatapfel)?
Als Amuse vllt. Parmesankörbchen mit Kaviar / Lachscreme?
Fischfilet auf Belugalinsen?
Coq au vin (mit Rotwein, dunklen Trauben) und violette Kartoffel?
Ein blutiges Steak? ;)

Als Deko diese vielarmigen Kerzenständer (hiessen die Kandelaber? ), dunkelroter Samt, alte Schinken an den Wänden (kann man ja ausdrucken und hinter dunkle Bilderrahmen hängen oder die Bilderrahmen auch mit ausdrucken) mit mysteriösen / dunklen Motiven?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.06.2010
844 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

also die Deko zu beschaffen/ machen wird wohl am meisten Arbeit bereiten. Dazu hab ich nicht viel beizutragen, außer dass viele Kerzen bestimmt gut kommen.

Aperitif: Maratis Idee ist gut. Würde ich auch so machen

Hauptgang: ein leckeres Schmorgericht, dass am Vorabend gemacht wird. Braucht dann nur Aufgewärmt werden. Wildgualsch? Schweinefiletpfanne? Dazu dann eben Spätzle (auch schon fertig vorbereitet; werden nur kurz erwärmt), ein Kartoffelgratin, ... Naja, stöber Dich mal durch die Datenbank. Ich würde alles unter dem Gesichtspunkt einfach vorzubereiten/ Party setzen. Es kann trotzdem etwas Feines sein und nicht a la Pfundstopf....
Coq au vin ist auch super!

Dessert: Da ist die Auswahl ja riesengroß. Ansonsten könnte man a la Traumschiff inszenieren: z.B. eine Eistorte mit Wunderkerzen zu schauriger Musik ins Esszimmer tragen.

Viel Erfolg,
-schnichla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
12 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure tollen Ideen.
Ja, ich weiss, es ist sehr knapp, die Arbeit hat eine bessere Planung nicht zugelassen... *ups ... *rotwerd*
Wir sind 10 Personen und das Thema ist eine Gala zur Wiedereröffnung eines alten, gruseligen Hotel.
Ich suche etwas, was zur klassischen, schicken Gala passt, muss aber keine Halloweenfarben haben. Dennoch dachte ich in dunkle Farben für den Aperitif. Vielleicht grünes Martini Eis oder sowas. Ich hab nicht unbedingt ein finanzielles Limit und es sollen 3 Gänge sein, also Aperitif, Hauptgang und Nachtisch. Hab den ganzen Tag zum vorbereiten.
Also ich nehme gern noch mehr Ideen, vielen Dank Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,

ich spinne jetzt nur mal so rum...

Hauptgang Filet Wellington mit Romanesco, wenn eine Sättigungsbeilage gewünscht ist, Maroni. Das ist nicht sooo wow, passt für mich aber gut zum Galamenü und kann gut vorbereitet werden.
Möchtest Du zum Aperitiv eine richtige Vorspeise oder nur einen kleinen Happen? Könnte mir einen Servierlöffel mit Jakobsmuschel/Gamba auf Selleriepürree/Rote Bete Pürree vorstellen. Oder Lachstatar mit Avocado. Als Aperitif vielleicht einen Champagnercocktail? Sieht ja ein bisschen aus als würde der Zucker Blüten Na!

Als Dessert wäre was flambiertes ein optisches Highlight. Ist aber für zehn Personen schwierig. Ich würde jedem Gast eine vergoldete Praline servieren, dazu etwas aus Granatapfel, vielleicht einfach ein Coulis und dazu eine Creme Caramel oder Brûlée.

Zur Deko: Wäre es möglich, den Raum nur durch Kerzen zu beleuchten? Oder mit möglichst wenig künstlichem Licht? Dazu weiße Tischtücher. Als Blumen weiße Lilien (Tod), Eibe (Gift), Distel (Verletzung). Dann gibt's noch ein paar gruselige Anspielungen, die vielleicht nicht jeder versteht oder gruselig findet Na! Zahlensymbole wie 13 oder 4, eine auf schick gemachte Pestmaske Na!

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Als Apertitiv würde ich einen Prosecco mit (frisch gepresstem) Blutorangensaft servieren.

Coq au vin zum Hauptgang würde mir auch gut gefallen.

Oder vielleicht ein Schoko-Gulasch aus Rindfleisch und dazu z.B., wie im Rezept vorgeschlagen, Kartoffelkrapfen mit Preiselbeersahne oder ein Buttermilch-Semmelknödel-Souffle. Als Gemüsebeilage evtl. noch Mandelbrokkoli.


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

das ist der erste Gang des Dinners auf der Titanic am Tag ihres Untergangs.
Bei uns kommt das immer sehr gut an und ist schnell gemacht.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2002
1.052 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Magda,

mich würde mal interessieren, wie Dein Dinner gelaufen ist.
Ich habe auch noch eine Box für solch eine "Mörderische Dinnerparty".
Bei meinem Spiel (heißt übrigens "Tödliches Alpenglühen") sind die Rezepte für's Menü schon dabei. War das bei Dir auch so?
Wie war es vom Ablauf? Hat das so geklappt mit der Vorbereitung und der Zubereitung während des Spiels? Hattest Du Hilfe oder kriegt man das auch alleine hin?
Und hat das mit der vorgegebenen Dauer (bei mir sind 4 Stunden angegeben) gepasst?

Liebe Grüße,

Putzi74
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben