Neujahrsparty vorbereiten, suche noch Ideen


Mitglied seit 01.08.2013
94 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen. Wir haben eine Neujahrsparty bei uns geplant. Es werden voraussichtlich 25 Leute kommen, können aber auch mehr werden. Es wird 3 verschiedene Hauptspeisen geben, bei denen man sich aussuchen kann, was man möchte (Fisch, Fleisch und Vegi) Vorspeisen haben wir auch schon. Da wird es wohl ne warme Suppe geben, Bruschetta und eine Wurst-/Käseplatte als Buffet. Reichlich Kaffee, Glühwein, Punsch, Feuerzagenbowle und was es sonst noch so braucht zum Neujahr. :) Jetzt brauchen wir, wie gesagt, noch ein paar Nachspeisen, die für viele Personen gut ist, mal was neues, nicht immer nur Joghurt oder Eis, das finden wir inzwischen nur noch langweilig. Außerdem haben wir uns Überlegt so Plastik, bzw Pappbecher für die Getränke und die Suppe zu holen, da wir nicht genug Tassen und Schüsseln haben. für die Getränke hab ich mir solche überlegt, die ca 300ml fassen. Gerne auch mehr, aber da habe ich noch keine schönen gefunden. ^Link vom Admin entfernt^ Meint ihr das war was? Ich hoffe ihr habt noch ein paar Vorschäge für uns. Da wäre ich euch super dankbar ;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Hallo,

das Geheimnis der roten Inge ....ist ein alter Klassiker, aber die Leute fallen in der Regel drüber her wie früher über die Wühltische beim Schlussverkauf. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Gruß
renimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2013
94 Beiträge (ø0,02/Tag)

Moa, dies sieht ja gut aus. Das wäre zu überlegen, danke für den Tipp! Dann brauchen wir noch Gläser dafür.. Meine GG liebt Baiser :D Ich schlag ihr das mal vor.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Da gebe ich reni Recht.

Hatte es am Wochenende wieder gemacht,
und die Schüssel (fast 5l) war ratzfatz leer.

Allerdings kann man das Dessert nicht gut
vorbereiten. Es sollte zeitnah gemacht werden,
damit das eisige der Himbeeren noch da ist.

Das hier ist gut vorzubereiten
und auch ein Renner auf jedem Dessertbuffet.

LG urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

wenn Du es machst, mach es wie ich HIER in einer großen Schüssel...dann nimmt sich jeder mit einem großen Löffel. Na!
Vorbereiten kannst Du es ca. 3 Std. vorher...und das geht dermaßen schnell, das klappt bestimmt locker. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

Urmel, das ist bestimmt auch lecker.... Na! ...aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn man das schon am Vortag macht, die Kekse auch nicht mehr grad knusprig sind, sondern eher lätschig. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,47/Tag)

P.S.: Suppe aus dem Pappbecher würde ich nicht machen. Wenn schon, dann kleine (Papp- oder Plastik-) - Schüsselchen. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Ich machs dann immer morgens. Und die Kekse halten echt lange durch. Na!

Die rote Inge mache ich höchstens 4 Std. vorher und danach gut kühlen.

In kleinen Schüsseln o. Gläsern würde ich es nicht machen. Das taut so
schnell auf, da ist der ganze Effekt weg.

LG urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2014
645 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,

ich habe diesen Vorschlag:

Eierlikör-Mascarpone-Creme (12 Portionen)

500 g Mascarpone
500 g Quark
1 Dose Ananas
3 – 4 EL Zucker
2 Becher Sahne
100 – 150 g Amaretti
½ Fl. Eierlikör
1 P. Vanillezucker
2 Sahnesteif

Ananas abtropfen lassen, Saft auffangen.
Mascarpone und Quark mit Zucker und ca. 200 ml Ananassaft verrühren.
Sahne steif schlafen und unter die Creme heben.
In eine große Schüssel eine Hälfte der Ananas geben, die Hälfte der Amaretti draufgeben, die Hälfte des Eierlikörs darüber schütten, die Hälfte der Creme daraufschichten. Das ganze wiederholen. Einige Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Viele Grüße
RiXXi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2008
1.423 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hallo zusammen,

Ich werfe dann nochmal einen Himbeertraum in die Runde. Kommt gut an, sehr lecker, nicht zu süß und lässt sich gut vorbereiten! Ansonsten gehören für mich zu Neujahr noch mit Sahne gefüllte Neujahrskuchen, ist aber ne regionale Sache Na! und Miniberliner, da geht auch die tk Variante


Gruß
Sabbel
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben