Hier auch ein Weihnachtsessen bitte - bin ideenlos

zurück weiter

Mitglied seit 10.12.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Ich suche dringend ein Weihnachtsmahl für 7-8 Leute. Normalerweise bin ich da immer mit einem guten Rinderbraten oder exklusiveres Stück Fleisch dabei. Jedoch gibt es am 25. und 26. Dez. bei der Verwandtschaft recht üppiges Futter, deswegen suche ich:
- relativ leichtes (nicht zu üppig/fettig)
- muss nicht warm, aber kann
- ein Vegetarier soll dabei auch auf seine Kosten kommen
- trotzdem "festlich und exklusiver"
- darf schön und "gschmackig" aussehen

Ich habe einen guten regionalen Fleisch/Fischanbieter, auch an saisonales Gemüse aus der Region komme ich gut ran. Brot/Gebäck backen werden wir selber, da wir auch Mehl und weitere Zutaten hier regional und aus biologischer Landwirtschaft beziehen. Was ich daher eher nicht möchte sind zB Meeresfrüchte von Weißgottwoher oder natürlich Produkte aus Massenhaltung und dgl.
Ich freue mich auf den einen oder anderen Tipp und bedanke mich recht herzlich im Voraus!

LG!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

was hältst du von einem Buffet mit verschiedenen Salaten, Fingerfood, Dingen wie Räucherlachs, evtl. ein paar Austern (wer mag), etc.?

Da kann man dann eben auch was vegetarisches hinstellen und die anderen kommen auch auf ihre Kosten. Verschiedene Brötchen dazu oder Brote (selbstgebacken oder gekauft), sieht gut aus und ist lecker.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Wie wärs denn mit gebratenem Lachsfilet / Lachs aus dem Ofen zu Vanille-Orangen-Risotto? Let´s cook baby!

lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)


Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Der Vegetarier isst dann den Vanille-Orangen-Dingens? Na! Bissle wenig. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

ich hätte auch an Fisch gedacht und @Knöderl, ich kenne sehr viel Vegetarier, die Fisch lieben.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Jaja,

aber die würden sich dann Pescetarier nennen. Von daher kann sein, dass der das ißt, muss aber nicht. Na!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
wie wäre es denn mit einem Rotkohlstrudel mit Portweinsauce, ein vollwertiges vegetarisches Gericht. Für die Fleischesser machst du ein paar Hirsch- oder Rehmedaillons dazu.
Das ist festlich, gut vorzubereiten, macht etwas her und der aufgeschnittene Strudel sieht auch noch schön aus.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Achso: das Rezept für den Strudel findest Du bei E&T.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Wenn es danach zwei Tage üppige Fleischgerichte gibt, würde ich mich auch auf das Thema Fisch stürzen. Traditionell wäre Karpfen zu Weihnachten. Vielleicht isst der Vegetarier ja gelegentlich Fisch – einfach fragen.

In meinem Küchelexikon findet sich ein interessant klingendes Rezept aus Schlesien mit einer Sauce aus Malzbier, Wurzelgemüse, Fischlebkuchen und Essig, dazu Sauerkraut. Gehörte dort zu Heilig Abend.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Danke für die Tipps! Wir haben eine Vegetarierin zu Gast, die aber auch ab und an Fisch isst. Kennt sich jemand mit Fisch aus? Ich habe mal so was ähnliches wie Sushi gegessen, der war aber mariniert oder eingebeizt. Funtkioniert das auch mit Saibling oder Forelle?
Wie gesagt, Fleisch (Braten oder Steaks) sind etwas zu üppig.

LG!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo Joesy,

Dann mach doch gebeizten Lachs,

wenn Ciperine sich noch mal meldet....sie kann dir ein tolles Rezept verlinken!


Ich hätte Lust auf gebratene Jakobsmuschel(esse die so gern) auf Pastinakenpüre und Belugalinsensalat.

Vlt wären Skrei-Loins in Champagnersauce auch was für dich?

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Saiblinge sind doch eine sehr feine Sache. Wenn du da an welche rankommst …

Den könntest du auf verschiedene Weise zubereiten. Am Chiemsee habe ich Matjes aus Fischen von dort kennen- und schätzen gelernt. Im Prinzip werden dazu die Filets mit Gewürzen, Salz und Matjesreifer (das ist im Prinzip Fleischzartmacher, also ein pflanzliches Enzym)) einige Zeit mariniert. Sehr lecker! Kann man auch zu Tatar verarbeiten. Saiblingsfilets auf der Haut in Butter gebraten sind prima und schnell gemacht.

Bei Suhi und Sashimi wird der Fisch eigentlich nicht mariniert. Wenn, würde ich japanische Sojasauce mit etwas Sake mischen. Du kannst das ja mal mit einem Filet ausprobieren. Warum nicht auch mit Saibling oder Forelle?

Selbst räuchern kann man gelegentlich auch mit gebasteltem Equipement. Im Prinzip reichen eine große Blechdose und eine Handvoll Buchenholzspäne. Ich habe das nur mal gesehen und will das irgendwann al ausprobieren. Falls du also experimentierfreudig bist …
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2014
6.732 Beiträge (ø1,85/Tag)

Hallo,

bin zwar nicht Ciperine aber ich glaube, dass Schichttorte dieses Rezept meint: Gebeizter Lachs

LG

Schlüter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

OH TANNE...

Der verlinkte gebeizte Lachs ist ganz toll.
Wenn Du lieber einen warmen Fisch möchtest, dann kann ich diesen wärmstens empfehlen.

Möchtest Du ein Menü daraus machen oder soll es beim HG bleiben?
Zitieren & Antworten
zurück weiter