Advent, Advent

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Ab dem 1. September tauchen in den Märkten wieder Weihnachtsartikel auf. Vorhergesagt sind bei uns Temperaturen zwischen 25°-28°. Ich verweigere schon seit einigen Jahren den Einkauf bei Discountern und Supermärkten, nicht nur wegen der Verkaufstaktiken dieser Läden.
Wie sieht es bei den Cklern aus. Kauft ihr bei den Temperaturen Dominosteine, Lebkuchen, Spekulatius und Co.?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Dominosteine und Lebkuchen mag ich nicht besonders, aber Spekulatius könnte ich das ganze Jahr über essen. In manchen Cafés bekommt man auch zum Kaffe schon mal Kekse die wie Spekulatius schmecken.
Ich kaufe Spekulatius wenn mir danach ist, das ist meistens dann der Fall wenn es Tagsüber so unter 10°C ist. Aber ansonsten kaufe ich Weihnachtsartikel frühestens im Oktober, das ist auch die Zeit wo ich langsam ans Plätzchen backen denke.
Mr wurde ja letztes Jahr anfang septem,ber erklährt das die Federweisser Saison vorbei sei und jetzt die Weihnachtsaison beginne. Jajaja, was auch immer!
Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

nein, ich kaufe frühstens in der Woche vor dem 1. Advent.

Wenn man zu früh den Kram isst, hat man bis Weihnachten
keine Lust mehr drauf. Na! OH TANNE...

LG urmel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo jally

Pfeil nach rechts
Mr wurde ja letztes Jahr anfang septem,ber erklährt das die Federweisser Saison vorbei Pfeil nach links

Früher begann die Federweisser Saison Anfang September.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Der Smut, ja deshalb war ich da auch ziemlich Irritiert.
Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo Smut,

du kaufst also, wenn ich dich richtig verstehe, weder im Supermarkt noch im Discounter, weil es dort vorzeitig Weihnachtsgebäck gibt? BOOOIINNNGG.... Wo kaufst du denn stattdessen ein?
Ich gehe das ganze Jahr an den Keksen vorüber (und ja, ich kaufe im Supermarkt und im Discounter ein - wo denn sonst?) nicht nur im Hochsommer, denn ich backe alles, was ich brauche, selber. Es stört mich aber auch nicht, das dort angeboten zu sehen. Es gibt dort etliche Artikel, die ich niemals kaufe. Das stört mich ja auch nicht, solange es diejenigen Artikel gibt, die ich kaufen möchte.


LG küchenbetti


Man muss nicht allen Anforderungen gerecht werden, nur weil jemand auf den Gedanken kommt, sie an einen zu stellen.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.11.2013
3.445 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallo,

meine Norma hat Anfang der Woche das halbe Süßkramregal ausgeräumt... ich hatte noch die schwache Hoffnung, daß sie einfach etwas umräumen oder das Sortiment etwas umstellen.

Nee jetzt stehen da im August bei über 30° C, Zimtsterne, Lebkuchen, Dominosteine usw.

Warum macht der Handel so einen Blödsinn, wo sie doch inzwischen bemerkt haben müssen, daß der Verbraucher das absolut nicht will. Ich kauf nichts von dem Zeug. Kurz vor Weihnachten, nehm ich gerne mal was mit. Aber wenn es jetzt noch drei Monate wie Blei in den Regalen liegt, dann fällt denen evtl. selbst mal auf, daß sie was falsch machen.

Aber scheinbar kaufen es genug Leute.

LG

Gelbling
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2011
646 Beiträge (ø0,13/Tag)

Offenbar wird "das Zeug" aber von irgendjemandem gekauft BOOOIINNNGG.... , denn sonst hätte sich der Handel inzwischen darauf eingestellt.

Ich halte es wie Küchenbetti und ignoriere die Artikel, die mich nicht interessieren, und zwar das ganze Jahr Na!

LG Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2007
1.023 Beiträge (ø0,17/Tag)

Das ganze Zeugs lasse ich links liegen...und zwar bis zum 1.12...ab da nur Spekulatius..Dominosteine und Lebkuchen kaufe ich überhaupt nicht, weil ich es nicht mag...Mit dem Plätzchen backen fange ich auch erst im Dez .an...jetzt gibt es Eis, Flammkuchen , leckere Dinge vom Grill, Hugo, und und.....
Jetzt aber dreht der Sommer noch mal richtig auf...und das sollte man genießen, der Advent ist noch weit weg Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo Küchenbetti

Pfeil nach rechts Wo kaufst du denn stattdessen ein? Pfeil nach links

Wir haben den Vorzug das wir auf dem Land in einem 900 Einwohnerdorf leben. Wir haben noch einen Metzger und einen Bäcker, dazu beziehen wir viele Produkte direkt vom Erzeuger ( Milch, Salat,Gemüse) für den Privathaushalt.Für das Geschäft beliefert uns ein Großhandel der es sich noch bzw. wieder erlaubt mit Aussendienstmitarbeitern zu arbeiten. Also nix mehr telefonische Bestellung, sondern direkte Beratung und Bestellung bei einem gelernten Koch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2014
360 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo

Vor Dezember kaufe ich keinen Lebkuchen, Dominosteine und Co..... mir ist einfach noch nicht nach Weihnachten Lachen

Liebe Grüße

Sonnenblume
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2016
1.207 Beiträge (ø0,4/Tag)

Offensichtlich wird es fleißig gekauft, sonst hätten die Discounter nicht so früh schon die Regale voll.
Ich kaufe von dem Zeug auch nichts vor Advent, mag es vorher nicht und Federweißen gibt es auch erst zu Zwiebelkuchen ab Mitte September.

liebe Grüße vom Hütehund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2014
360 Beiträge (ø0,1/Tag)

@ Hütehund

Ja, genau. Kaum liegt das Zeug in den Regalen, sieht man schon die ersten Kunden mit Stollen etc. zur Kasse wandern.... Lächeln LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

bei uns gibt es Weihnachtssachen nur bei Aldi so früh. Unser Edeka (auf den ich dank regionaler Produkte und Gewürz- und Getränkeabteilung nicht verzichten würde) schmückt sich jetzt gerade mit den ersten Zierkürbissen und im Lager stehen schon die Halloween-Artikel, hörte ich neulich. Ich kaufe jetzt noch keine Weihnachtssachen und niemals nie etwas zu Halloween, aber deswegen muss ich die Märkte nicht boykottieren. Ich kann es sehr gut verstehen, wenn man aus -vielfältigen- Gründen den Einkauf in einem Discounter/ Supermarkt ablehnt unc ich kenne auch Leute, die das mehr oder minder zufrieden tun. Finde ich ok, jeder muss es für sich entscheiden und ich freue mich, dass es inzwischen an sehr vielen Orten die WAHL gibt, wo man einkauft. Früher gab es bei uns auf dem Land nur Kartoffeln und Eier und 15km entfernt einen Aldi. das hat sich sehr geändert, was wunderbar ist.
Allerdings stört es mich auch überhaupt nicht, wenn es Sortimentsteile/ Saisonwaren gibt, die mich einfach nicht interessieren. Weihnachtsmänner muss ich ja nicht kaufen, deren Anblick tut mir nichts. Ebenso wie diverser Billig-Fusel, Zigaretten, miese Presseerzeugnisse... da sehe ich einfach drüber weg und ich kann nicht so recht verstehen, dass man sich darüber (jährlich) unterhalten muss.
Wenn schon über Discounter/ Supermärkte aufregen, dann lohnt es sich vielleicht eher darüber nachzudenken, ob ich z.B. die Bio-Eier von dem Betrieb kaufen sollte, der ebenfalls Eier aus Bodenhaltung vertickt... oder, ob ich es besser finde, wenn Produkte ab Hof (wo ich erst umständlich hinfahren muss) verkauft werden oder ich bevorzugt dieselben Produkte aus dem "Regional-Regal" meines Supermarktes beziehe, um diese Vertriebswege zu unterstützen und meinem Supermarkt ganz bewusst zu zeigen, welches Sortiment ich bevorzuge.
Solche Fragen haben hier natürlich keinen Platz, aber ich finde es einfach wichtiger, sich damit auseinander zu setzen, als immer wieder auf den armen Spekulatius rumzuhaken. Denn das geht am Kern des Themas "Supermarktkritik" vorbei. Kommt mir ein bisschen vor wie die schwachsinnige Burkini vs. Bikini Diskussionen, die immer mal aufkommt und hochkocht, obwohl die Problematik eine ganz andere ist.

Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

wir haben hier rund 34 Grad! Da wird mir höchstens übel wenn ich an Lebkuchen und Co. denke. Im Moment interessieren mich ehr Eiswürfel für die Getränke, gut gekühltes Obst, Salat und Eiscreme.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten
zurück weiter