Essen an Heiligabend

zurück weiter

Mitglied seit 07.12.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

OH TANNE...

Hallo!
Ich brauche auch mal Hilfe. Die ganze Familie wird am Heiligabend bei uns aufschlagen und erwartet etwa zu essen. Der zeitliche Ablauf wird sein, dass wir alle zusammen um 18.00 Uhr in die Kirche gehen, danach wieder zurück, Lieder singen, Baum bestaunen, Geschenke auspacken und dann soll es etwas leckeres zu essen geben was sich möglichst schon von selbst zubereitet hat.
...
Im letzten Jah hatten wir Lasagne, die bei den ällteren Gästen leider nicht gut angekommen ist. Hackbällchen Toskana waren genau so unbeliebt. Eine Räucherfischplatte haben wir auch schon probiert. Die ist mir allerdings für 10 Personen zu teuer. Bockwurst mit Kartoffelsalat ist nicht festlich genug und jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Einen Nachtisch soll es auch noch geben, aber da gibt`s zur Not Eis mit heißen Kirschen.
Ich würde mich sehr über ein paar tolle Vorschläge freuen. Vielen Dank im Voraus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.08.2016
56 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Paulchen,
wie wäre es mit Fisch.
Oder Fondue.
Ist das zu teuer?
Nachspeise: Topfennockerln.
Kannst du wunderbar vorbereiten.
L. G. Krokofant
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,
wie wäre es mit "Nackensteaks auf dem Blech" von User wussi?
Die kannst Du bis zu dem Schritt wo sie mit Folie abgedeckt werden vorbereiten und in den Ofen schieben, wenn Ihr aus der Kirche kommt.
LG marina02
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo paulchen baucuse,

bei uns ist der Ablauf ähnlich wie bei euch, und damit das stressfrei geht, gibt es bei uns traditionell

Schlesische Bratwurst, Sauerkraut und Brot

und zum Nachtisch

Schlesische Mohnkließla.

Da es dieses Gericht nur und ausschließlich am heiligen Abend bei uns gibt ist das was, worauf sich die Familie das ganze Jahr freut und um einiges festlicher als die Gans oder Ente, die es am ersten Feiertag im Weihnachtsmenü bei uns gibt.

Lieben Gruß
Essen Heiligabend 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.08.2016
56 Beiträge (ø0,02/Tag)

Sorry, c
dachte gebackener Fisch mit Sosse und Kartoffelsalat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2015
3.429 Beiträge (ø1,06/Tag)

Servus paulchen

wie siehts mit Braten aus? Kann man bis zum Essen wunderbar warmhalten bzw
währen der Mette schmoren lasse.

Z.B. diesen oder auch diesen

Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Der WongerHans

Keep the fire burning!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Pfeil nach rechts Schlesische Bratwurst, Sauerkraut und Brot Pfeil nach links

Keine Kließla und Pfefferkuchentunke? Kann man doch auch gut vorbereiten. Und ohne ist ja kein Weihnachten Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Wenn ich den zweiten Thread mit dem Hackfleisch lese, rate ich zu
was Kaltem oder bestenfalls zu einer Suppe.

LG urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Manfred!!! NEEEEEEEEEEIN! never ever!
Es MUSS mit Brot sein, ohne Tunke, unbedingt, zwingend, anders geht es nicht ... Heilig Abend geht es nur in dieser einen Kombination, sonst ist es nicht der Familientradition entsprechend ...

Ich habe es ein Jahr (als unsere Große geboren wurde) gewagt, Kartoffeln für alle dazu zu kochen ... das gab lange Gesichter und deutlichen Unmut Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Manche Dinge müssen "genau so!" und nich anders, sonst geht das flair verloren Na!

Lieben Gruß
Essen Heiligabend 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

*ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* Sorry, war im falschen "Film". *ups ... *rotwerd*

Irgendwie war mein Kopf wieder schneller als mein PC. Jajaja, was auch immer!

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Pfeil nach rechts Manche Dinge müssen "genau so!" und nich anders, sonst geht das flair verloren Pfeil nach links

Und "genau so" ist hier mit Kließla und Pfefferkuchentunke Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Welt zusammengebrochen Und Mohnklöß gibts zweimal im Jahr: Heiligabend und Silvester.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Was die Mohnkließla angeht, isses hier wie dort Na! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Was haben wir als Kinder gebettelt, das Oma die öfter macht ... aber neeeeeeeeeeeeeeeee ... nix da!
Gab es nicht! Da war Oma nicht zu erweichen Welt zusammengebrochen

Lieben Gruß
Essen Heiligabend 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Hallo Paulchen,

wie wäre es mit Rinderrouladen? Die lassen sich wunderbar vorbereiten, sogar einfrieren. Rotkohl ebenso. Als Beilagen eignen sich zB Semmelknödel oder Salzkartoffeln.
Bei/mit einem schönen Gulasch verhält es sich genauso.

Damit haben sicher auch die älteren Leutchen kein Problem Na!


LG, familykitchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2012
3.249 Beiträge (ø0,76/Tag)

Hallo,
Ich würde wohl diesen Braten machen! hier

Kannst Du prima vorbereiten!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Festlicher als Würstchen mit Karoffelsalat und von selbst kochend/gut vorzubereiten – ein Schmorgericht. Gulasch mit Spätzle und Gurkensalat, Roulade mit Rotkohl und Kartoffelklößen, Sauerbraten …

Kann man alles weitgehend auch einen Tag vorher machen und nur noch aufwärmen.

Zum Eis würde ich Weihnachten vielleicht warmes Apfelkompott mit weihnachtlichen Gewürzen servieren.
Zitieren & Antworten
zurück weiter