Was kann ich an Weihnachten kochen?

zurück weiter

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

ich weiß, dass Weihnachten noch weit weg liegt aber trotzdem hätte ich eine Frage.
Ich möchte an Weihnachten (weiß noch nicht ob Heilig Abend oder in den Feiertagen) etwas für meinen Freund und mich zaubern. Allerdings bin ich da aufgrund mangelnder Erfahrung noch ziemlich eingeschränkt. Es sollte schon etwas hermachen... ;)
Aber da ich noch nie einen Braten o.ä gemacht habe, weiß ich nicht, ob ich es dann an Weihnachten wagen soll.
Ich fände Rinderrouladen z.B sehr lecker aber trau mich da nicht so richtig ran.
Eventuell aber das erste mal selbstgemachte Spätzle ausprobieren? Ist das schwer? Kann ich die auch einen Tag früher machen?
Achso und Einschränkungen bei der Essenskonstelation gibt es nicht wirklich. Außer Rotkohl und Kraut. Das mag mein Freund nicht so.
Habt ihr irgendwelche Ideen für mich, als Einsteiger?
Am besten Rezepte, die nicht unbedingt zum Scheitern verurteilt sind! ;)
Vor- und Nachspeise brauchen wir nicht..

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

LG und schönes Wochenende!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hallo,
es ist in der Tat noch reichlich Zeit bis Weihnachten, aber schön, das Du Dir jetzt schon mal Gedanken darüber machst.
Rinderrouladen oder Rinderbraten ist eine prima Idee und nicht soooo schierig wie Du denkst. Schau Dir doch mal dieses Video an und Du wirst sehen - es ist nicht schwer. Egal ob Rouladen oder Braten. Du hast auf jeden Fall schon mal eine leckere Sosse dazu. ICH würde dazu Kartoffelknödel machen und den fertigen Teig aus dem Supermarkt kaufen. Diese Knödelteige sind inzwischen sehr gut und man kann sie essen. Dazu machste ein Gemüse,das Euch beiden schmeckt und das Festessen ist fertig. Rezepte für Rouladen und Braten gibt es in der DB reichlich.
LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo @versatil vielen Dank für deine Antwort. Weisst du denn schon, was du kochen wirst? Das Video werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Hättest du sonst noch Ideen, was ich an Fleisch machen könnte? Falls ich mir die Rouladen doch nicht zutraue.....

Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2012
3.249 Beiträge (ø0,76/Tag)

Hallo,

Wie wäre es mit Cordon Bleu? Dazu Pommes und Salat.

Oder eine schöne Schnitzepfanne, als Beilage Spätzle, die kannst Du problemlos einen
Tag vorher machen, dann nur noch in einer Pfanne mit Butter aufwärmen. Oder Kroketten
als Beilage, die kannst Du ruhig gefroren im Supermarkt kaufen.

Schweinefilet fiele mir noch ein!

Rezepte findest Du in der DB mehr als genug Lächeln Geh doch einfach mal stöbern, die Zubereitung
ist bei allen Gerichten meist gut erklärt Lächeln und wenn Du Fragen hast, hier wird Dir immer und gern
geholfen Lächeln

LG
marianne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo Lenamaxi,

koch doch die Rouladen einfach mal Probe, nur für euch zwei. Dann siehst du am besten, wie du damit zurecht kommst und wie sie bei deinem Partner ankommen. Zeit hast du ja noch mehr als genügend.
Schmorgerichte sind für solche Feste ideal, sie machen was her und nehmen es nicht krumm wenn sie mal 10 Minuten länger auf dem Herd sind, weil man sich z.B. bei der Begrüßung verquatscht hat.

Liebe Grüße

Lion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

@emmily020911 danke für die Antwort! Nur finde ich Cordon Bleue und Pommes irgendwie so gar nicht festlich... aber Schweinefilet hört sich gut an.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

@Lion_of_Alexandria Ja, Probekochen ist schlau! ;) Ich nehme an, dass man das Rind beim Metzger kauft? Ist das sehr teuer?
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,15/Tag)

.... nein, ich weiss noch nicht was ich kochen werde - ist ja noch reichlich Zeit bis dahin.
Ein Schmorbraten als Alternative zu Rouladen ist ne gute Idee und nicht schwierig zu machen. Da gäbr es als Alternative zu Rind auch Schwein oder Pute, aberMIR würde Rind am besten schmecken, weil das Fleisch schon einen besseren "Eigengeschmack" hat. So ein Schmorbraten ist (eigentlich!) gaaaanz einfach zu machen und wenn Du Dich dazu entschlossen hast, schreibe ich Dir gerne wie ICH das mache und dann wird das schon was .... YES MAN
LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

@versatil Sobald du dich entschieden hast, kannst du mir das ja gerne mitteilen. Ich wäre wegen dem Fleisch auch eher so der "Rind-Typ" ;) ist meiner Meinung nach einfach am Feinsten!
Ich danke dir, dass du mir helfen würdest und melde mich, falls es denn darauf hinausläuft.
Und selbstgemachte Spätzle? Schwierig oder machbar?

LG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

Rouladen und Schmorbraten sind nicht allzu schwer, sie brauchen nur Zeit zum Schmoren.

Probekochen ist eine gute Idee.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika



Rechtschaibveler sind Resultat der schnellen Finger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hi,

es gibt auch bei Spätzle ausgezeichnete Fertigprodukte mit frischen Eiern ; es gibt sie vakuumiert in der Kühltheke (um die 3 Europ die 500-g-Packung); sie müssen nur noch in der Pfanne in Butter geschwenkt werden.
Wenn ich das erste Mal einen Braten mache, würde ich mich darauf konzentrieren und mir nicht zusätzlich den Stress mit den Spätzle antun -
die schwäbische Hausfrau mag das anders sehen.

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.11.2011
3.284 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

vielleicht gefällt dir auch gefülltes Schweinefilet mit Parmaschinken?

LG;
d.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Ein Rinderschmorbraten ist viel einfacher als jedes kurzgebratene Stück Fleisch. Beim Kurzbraten passiert es ganz schnell, dass man das Fleisch zu lang in der Pfanne lässt und es dann austrocknet, dass man es zu zeitig rausnimmt und es innen noch roh ist oder dass man es zu heiß brät und es dadurch außen fast verbrannt und innen noch roh ist. Beim Schmorbraten hingegen brät man das Stück kurz rundherum rein nach Optik an und lässt es danach über Stunden einfach nur sanft im Topf köcheln - ein paar Minuten mehr oder weniger ändern hier nichts am Ergebnis und wenn man es versauen kann, dann eher dadurch, dass man es zu zeitig rausnimmt (so ca. 3 Stunden sollte man für einen Braten einplanen).

Teuer ist Schmorbraten übrigens auch nicht. Man nimmt dafür nicht das Fleisch, was zum Kurzbraten genommen wird, also keine Steaks oder gar Filet. Für's Schmoren ideal sind die Stücke, die kurzgebraten einfach nur zäh wären - und dadurch günstig sind. Selbst wenn ich bei meinem Schwager im Bioladen regionales, hofgeschlachtetes, bio gefüttertes Rind mit Weidenhaltung dafür bestelle, bleibe ich bei den Stücken, die für den Braten geeignet sind, immer noch unter 20 Euro pro Kilo (übrigens ja, es macht einen Unterschied, ob ich dieses tolle Bio-Fleisch oder konventionelles nehme, man schmeckt die Weide, die Bewegung, das etwas langsamere Wachstum wirklich raus, also ruhig ein paar Euro mehr in gutes Fleisch investieren!).

Rouladen sind vom Braten und Schmoren genau so einfach. Hier ist allerdings etwas Geschick bei der Füllung und dem Wickeln gefragt. Die Füllung muss schmecken, was wahrscheinlich ein paar Anläufe braucht, bis du herausgefunden hast, welche Menge welcher Zutat euch am besten schmeckt. Und das Wickeln braucht etwas Fingerfertigkeit, damit einem die Füllung beim Braten und Schmoren nicht raus purzelt. Und natürlich braucht es mehr Zeit, weil man ja erstmal die Zutaten für die Füllung schnibbeln und die Rouladen wickeln muss. Von daher würde ich für den Anfang wirklich eher zum Braten raten :).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hi,
Spätzle selber machen ist eigentlich sehr einfach, setzt aber ein wenig Übung und Vorkenntnisse voraus und daher würde ich an Deiner Stelle zu Qualitativ hochwertigen Fertigprodukten greifen.
Mit meinem Essen für Weihnachten wird es noch dauern, weil ich noch nicht genau weiss WER alles zum Essen kommt. Angedacht ist an einem Tag Lammkeule und an einem Tag Geflügel - steht aber alles noch in den Sternen.
LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2016
192 Beiträge (ø0,07/Tag)

@tripier Danke für die Antwort. Schmecken denn die Fertigprodukte an Spätzle annähernd so wie selbstgemachte Spätzle? Also ich hab schon öfters mal beim Aldi in der Theke "Eierspätzle" gesehen. So was in der Art, oder? Ist vielleicht echt eine bessere Idee, die Spätzle nicht selbst zu machen! LG
Zitieren & Antworten
zurück weiter