Planung -> günstiges "Spezial Menü"?

zurück weiter

Mitglied seit 23.05.2004
881 Beiträge (ø0,12/Tag)

Ich möchte ein Fest organisieren wo die Leute einen Eintritt zahlen (die Caritas bin ich ned!) werden und dazu soll es ein spezial Menü geben das min. die folgenden Eigenschaften hat:
Eine Hautspeise + "Beiwerk" für alle (siehe weiter unten), ausgiebiges 3-4 Gang für Spezialgäste
Das grosse Problem ist:
a) Vegan am besten oder Vegetarisch = 1 Variante für alle
b) sehr lange warm bei Raum Temp da es keine Warmhaltemöglichkeit oder gar Strom gibt
c) sehr lange Form stabil auch bei viel Bewegung (Holprige Strasse,....)
d) extrem günstig
Meine Idee für ein Hauptgericht wäre ein Nudelauflauf mit ein wenig BBQ Sauce drum herum kann man zur not auch lauwarm und kalt genießbar.

Die Hauptfrage ist ob jemand hier schon ein Menü für viele Leute geplant hat das eben sehr günstig ist aber auf der anderen Seite satt macht und nett aussieht.
Danke!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2012
188 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo LOWW,
Nehms mir bitte nicht übel, aber unter den Bedingungen und bei den "Menüvorschlägen" würde ich für Dein Fest keinen Eintritt bezahlen😟. Bei lauwarmem oder sogar kaltem Nudelauflauf kommt bei mir einfach keine Freude auf.
Gruß Boilingpoint
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Schließe mich an. Unter den genannten Bedingungen ist das ganze Konzept ungut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,

ganz davon abgesehen, dass sich das nicht lecker anhört gibt es auch Hygiene-Vorschriften zu beachten, wenn man gegen Geld für andere Leute kocht.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

wenn doch jeder ohnehin zahlen muss, weshalb muss es dann extrem günstig sein?
Wieviel soll denn jeder zahlen, oder andersherum gefragt, wie hoch ist das Budget für welche Anzahl Gäste?
Vegetarisch kann günstig sein, wenn man sich auf regionales Gemüse beschränkt. Nudeln und Kartoffeln sind ebenfalls nicht teuer.
Sollte Fleisch ins Spiel kommen, lassen sich auch günstigere Zuschnitte schmackhaft zubereiten. Aber wenn ich Nudelauflauf mit BBQ-Sauce lese, hege ich den Verdacht, dass es mit deinen Kochkünsten nicht weit her ist...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Kalter Nudelauflauf - nein danke schon gar nicht wenn ich für den Eintritt zahlen soll.

Zwiebelkuchen oder Zucchinipizza lässt sich gut vorbereiten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2009
529 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo zusammen,

kurze Info für alle, bevor ihr euch hier eine Heidenarbeit macht: Lest mal die anderen Threads von LOWW quer... Normalerweise mache ich das nicht, aber bei dieser Erwartungshaltung KANN sich hier nichts Gutes entwickeln.

Viele Grüße
traumkochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

*haha*
c'est la même chose...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2004
881 Beiträge (ø0,12/Tag)

zb. sowas: https://www.chefkoch.de/rezepte/1243811229272585/Schwaebischer-Zwiebelkuchen.html
Sonst ist mir gerade einfallen bei de rnicht Vegi Variante kann man ja Wurst Stücke dazu pachen zb.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenadiermarsch
Was dazu? Das teil besteht ja fast nur auf Füllung und wenig bis garnich aus einen satt macher.

Zitat von BBQ-Queen am 24.01.2018 um 19:08 Uhr

„wenn doch jeder ohnehin zahlen muss, weshalb muss es dann extrem günstig sein?
Wieviel soll denn jeder zahlen, oder andersherum gefragt, wie hoch ist das Budget für welche Anzahl Gäste?
Vegetarisch kann günstig sein, wenn man sich auf regionales Gemüse beschränkt. Nudeln und Kartoffeln sind ebenfalls nicht teuer.
Sollte Fleisch ins Spiel kommen, lassen sich auch günstigere Zuschnitte schmackhaft zubereiten. Aber wenn ich Nudelauflauf mit BBQ-Sauce lese, hege ich den Verdacht, dass es mit deinen Kochkünsten nicht weit her ist...“

Weil es bei (den) Ausflug um jeden Cent ankommt. Du buchst ja auch nicht ein Event für 120€ das du sehr ähnlich von einen anderen Veranstalter für 60€ bekommst um ein FIKTIVES Beispiel zu nennen. Derzeit bin Ich am evaluieren und kalkulieren aber 5€ für Eco und 10€ - 15€ für First können schon realistisch sein. Vegetarisch ist ein muss weil es genug Leute gibt sich so ernähren und mehr als ein Hauptgericht wird es nicht geben. Wieso was spricht dagegen? Das soll ja nur ein Beispiel sein und nicht in der Sauce ersaufen sondern ein Tee Löffel voll auf den Teller verteilen.

Zitat von Eski_75 am 24.01.2018 um 18:58 Uhr

„ganz davon abgesehen, dass sich das nicht lecker anhört gibt es auch Hygiene-Vorschriften zu beachten, wenn man gegen Geld für andere Leute kocht.“

Besser gesagt wir kochen nicht das soll ein Dienstleister für uns übernehmen wir teilen nur das Tablett aus mehr nicht. Das ist halt der nächste Punkt der mit gedanken macht aber dafür wird die Box gesichert das sonst niemand ihm auf machen kann ohne das es jemand bemerkt.

Zitat von Boilingpoint am 24.01.2018 um 18:27 Uhr

„Hallo LOWW,
Nehms mir bitte nicht übel, aber unter den Bedingungen und bei den "Menüvorschlägen" würde ich für Dein Fest keinen Eintritt bezahlen😟. Bei lauwarmem oder sogar kaltem Nudelauflauf kommt bei mir einfach keine Freude auf.
Gruß Boilingpoint“

Hast du ne bessere idee? Es ist leider nicht möglich unterwegs zu kochen bei 100kmh auf der Autobahn da muss man leider nur das nehmen was da ist. Die sachen unterwegs warm halten ist leider auch nicht so ganz einfach ohne Strom oder küche.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

es wäre sinnvoll, wenn du einfach mal schreibst, um welche Art von "Event" es in diesem Fall geht.....

LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

🙄 wie trennt man denn Eco- von First-Class-Gästen? Gibt es verschiedene Räumlichkeiten? Eco links, First rechts? Werden verschiedenfarbige Bändchen umgehängt? Das liest sich alles sehr verwirrend (um es mal euphemistisch auszudrücken 🙃)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,
wenn ein dienstleister kochen soll, dann gehe ich mal davon aus, dass das jemand ist, der professionell Catering oder etwas vergleichbares anbietet? Was schlägt dieser Dienstleister denn vor, was man gut ungekühlt transportieren kann und dann kalt essen?

Zu welcher Jahreszeit findet das ganze denn statt? Wie warm ist ungekühlt? Für ich hört es sich an, als solltest Du lieber in Richtung Picknick/kaltes Buffet denken. Z.B. Frikadellen / vegetarische Bratlinge mit Kartoffel-, Nudel- oder Couccoussalat (Rezepte ohne Majo!), Gemüsesticks mit Dipp, Baguette.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Bisher liest sich das für mich so:

Ein Event für Gäste der 1. und 2. Klasse die Eintritt bezahlen für lauwarmes günstiges Essen im Dunkeln (da kein Strom).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2004
881 Beiträge (ø0,12/Tag)

Zitat von Eski_75 am 24.01.2018 um 21:46 Uhr

„wenn ein dienstleister kochen soll, dann gehe ich mal davon aus, dass das jemand ist, der professionell Catering oder etwas vergleichbares anbietet? Was schlägt dieser Dienstleister denn vor, was man gut ungekühlt transportieren kann und dann kalt essen?
Zu welcher Jahreszeit findet das ganze denn statt? Wie warm ist ungekühlt? Für ich hört es sich an, als solltest Du lieber in Richtung Picknick/kaltes Buffet denken. Z.B. Frikadellen / vegetarische Bratlinge mit Kartoffel-, Nudel- oder Couccoussalat (Rezepte ohne Majo!), Gemüsesticks mit Dipp, Baguette. “

Ich hoffe das Ich ein Hotel finde das auf den weg liegt und für uns es kocht. Das bedeutet das Ich sowas wie eine Ausschreibung machen muss. Wie kommst du drauf das man etwas ungekühlt transportiert? Das einzige das ungekühlt Transport wird sind die heissen/ warmen speisen.
Die Jahreszeit ist noch offen genauso wie das Jahr weil alles bedarf eines gründlichen Plan welchen man noch auch noch machen muss. Ein Buffet ist nicht möglich da alles auf einen Tablett Serviert wird. Ja ein Couccoussalat kann sehr gut sein bietet der Regiojet auch an und der schmeckt. Ein fertiges Baguette gefüllt aus SK kostet ca. 1,50€ welches im Budget liegt.
Zitat von BBQ-Queen am 24.01.2018 um 21:40 Uhr

🙄 wie trennt man denn Eco- von First-Class-Gästen? Gibt es verschiedene Räumlichkeiten? Eco links, First rechts? Werden verschiedenfarbige Bändchen umgehängt? Das liest sich alles sehr verwirrend (um es mal euphemistisch auszudrücken 🙃)“

Das ist einfach mit verschiedenen Bändchen und getrennten Sitzbereichen. Die Tabletts mit den Essen werden sowieso von uns verteilt an die Leute.Was hat das mit der Menü folge zu tun? Wieso es gibt vieles das noch nicht sicher ist.

Zitat von celline am 24.01.2018 um 21:40 Uhr

„um welche Art von "Event" es in diesem Fall geht..... “

Stichwort Reisen mit Musik.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2004
881 Beiträge (ø0,12/Tag)

Zitat von LOWW am 24.01.2018 um 22:10 Uhr

„Ich hoffe das Ich ein Hotel finde das auf den weg liegt und für uns es kocht. Das bedeutet das Ich sowas wie eine Ausschreibung machen muss. Wie kommst du drauf das man etwas ungekühlt transportiert? Das einzige das ungekühlt Transport wird sind die heissen/ warmen speisen.
Die Jahreszeit ist noch offen genauso wie das Jahr weil alles bedarf eines gründlichen Plan welchen man noch auch noch machen muss. Ein Buffet ist nicht möglich da alles auf einen Tablett Serviert wird. Ja ein Couccoussalat kann sehr gut sein bietet der Regiojet auch an und der schmeckt. Ein fertiges Baguette gefüllt aus SK kostet ca. 1,50€ welches im Budget liegt.
Das ist einfach mit verschiedenen Bändchen und getrennten Sitzbereichen. Die Tabletts mit den Essen werden sowieso von uns verteilt an die Leute.Was hat das mit der Menü folge zu tun? Wieso es gibt vieles das noch nicht sicher ist.

Stichwort Reisen mit Musik.“



EDIT: Wieso sollte kein Licht da sein? Echt bei manchen greift man sich echt an den Kopf!
Zitieren & Antworten
zurück weiter