Wie reklamiere ich Wein im Versand ?

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Danke, du kannst mir gerne per PM die Namen schicken schau mir das gerne an ...

GErade sind wir hin und weg vom Ersten unter Gleichen ... Schade, dass er scheinbar aufhört ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ich reklamiere korkige Weine beim Händler; auch wenn es sich "nur" um einen Gutswein handelt. Zum einen, weil das ja auch Infos sind, die für den Händler relevant sind und für den Winzer erst recht. Ab und an sind nämlich mehr als die "üblichen" 5-10% Korken mit TCA kontaminiert; ich erinnere zb an den piemonteser Spitzenwinzer Elio Altare, der vor Jahren fast eine gesamte Korklieferung reklamieren musste, die mit TCA verdorben war.
Nervig isses bei Weinen, die ich auf Auktionen ersteigert habe. Während die meisten Weinhändler äusserst grosszügig sind, was Ersatz bei Kork angeht ( Ausnahme die schweizer Kette mit dem Seevogel) , hat man da bei Auktionsware keine Chance. Von einer Kiste 09 La Garde, einem angenehmen Alltagsbordeaux aus dem Graves waren 4 Flaschen durch Kork verdorben...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Die Nummer mit Altare ist bald 20 Jahre herLächeln
Sag nix gegen die Schweizer Kette... ein lieber Freund hat für die gearbeitet... als er für besagte Kette den Arbeitsort wechselte flossen u.a. Lagenweine von Guigal...wir verloren uns dann aus den Augen... nach Jahren trafen wir uns zufällig...er arbeitete immer noch für besagte Kette... es floß immer noch guter Stoff...
Ich hab mit der Kette nie schlechte Erfahrungen gesammelt ...auch nicht als privater Kunde. mit Reklamation ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Falls Du damit Mövenpick meinst, da hatte ich nie Probleme. Früher habe ich da öfters Wein gekauft. Hatte zwar ganz selten eine Flasche dabei, die zu beanstanden war.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Ich meinte Mövenpick. Immer gute Erfahrungen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Danke Babadock für deinen Beitrag. Du bestärkst mich in meinem Vorhaben. Von dem Skandal um Altare hatte ich bisher nichts gehört. Finde ich aber interessant, auch wenn es schon ein bisschen her ist-
Bei anderer Gelgenheit wird man gefragt, ob man sich daran noch erinnert .. Na!
Von Mövenpick kaufe ich grundsätzlich nichts. Ganz unabhängig von Wein. Ich kenne nämlich auch jemand, der da mal gearbeitet hat.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

es ging um mehr als 2300 Kisten Vino...die 1997er Barolo, Barolo Brunate Barolo, Vigneto Arborina und um die 1998er Langhe, La Villa und Larigi...
Skandal ist das falsche Wort... es war ein Drama...die wären jetzt ein Genuß Lächeln

Wenn man nun über Arbeitgeber und Arbeitnehmer redet...der Freund von mir ist Sommelier und die Preis bei Mövenpick sind absolut ok ... über die Auswahl der Wein muss man ja kein Wort verlieren... einfach gut... Servicemängel hab ich auch noch nie dort erlebt...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Leider darf man hier ja nur namentlich loben, aber nicht namentlich kritisieren ...

Danke ansonsten für die Info, aber auch Fimen, in denen Freunde von dir arbeiten, sind nicht über jeden Verdacht erhaben. Dass du gute Erfahrungen gemacht hast, will ja keiner in Abrede stellen. Das relativiert aber auch nicht den Wert anderer Erfahrungen.

VG Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

wahrscheins sind einfach die weinleute in meiner möve-filiale doof oder ich geh denen tierisch auf den zeiger, wer weiss das schon! aber was kork angeht- die meisten händler sind da grosszügig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Wenn man mit einer Firma oder einem Restaurant negative Erfahrungen hat, sollte man dies auch konkret begründen können. Einfach schreiben ist unfair. Selbst wenn ein Kunde/Gast begründet, muß er dennoch nicht richtig liegen.

Zum Thema korkiger Wein/ TCA etc.
Das Problem ist ja schon sehr viele Jahre bekannt und es hat sich im Weingeschäft technisch viel getan. TCA /Korkschmecker sind rückläufig...
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Gäste/Kunden eine unberechtigte Reklamation haben...
Nur als Beispiel:
Gerne wird älteren Wein Kork/TCA unterstellt... ältere Weine verlieren an Frucht und Frische und andere Aromen kommen durch... Gewürze, Tabak etc.. schon ist isser korkig...

oder für die Gastro
Bitterböse Beschwerde übers Resto …
Grund: Keine Spielecke für Kinder! Wie viele Restos mit Auszeichnung, die zudem nur am Abend öffnen, haben eine Spielecke für Kinder???


Dies zum Thema Reklamationen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

konkret ging es um die reklamation einer korkigen flasche weissburgunder R von paul fürst. da wurde mir bei der reklamation mitgeteilt, das sei kein kork sondern das holzfass und somit kein grund zur reklamation, es gab diskussionen, die ich damit beendete, dass ich eine zweite flasche des betroffenen weins kaufte und im laden öffnen lies, so dass die richtigkeit meiner reklamation gezeigt werden konnte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

@babadook,
ähnliche Probs hat man auch mit Chardonnay aus Kalifornien.... oft wird Holz mit Kork verwechselt...dieses platte Beispiel wollte ich nur nicht wählen...hätte ich mal besser getan...insofern kann ich die Reaktion verstehen... falls es bei Dir Kork war, hast Du hoffentlich Ersatz bekommen...
Bei Diskussionsbedarf kann man den Korken auch an den Erzeuger schicken...TCA kann man nachweisen und kein Winzer ist darüber happy...

Zudem...
Nicht jeder Weinverkäufer hat auch eine passende Ausbildung für diesen Beruf ...ist einfach so und gilt auch für andere Läden...
Vor Urzeiten wollte ich mal in einem Weinladen mal Château Chalon erstehen... ich bekam jedoch die Mitteilung, dass sie nicht jeden Bordeaux haben könnten😱

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Babadock hat doch ursprüglich gar keinen Namen genannt .. so wie es hier gewünscht ist ... und konkret begründet hat er seine nicht verhetzende Kritik doch auch ...
Andere unken hier rum das sie immer wüssten, wo es die besten Produkte gibt, ohne dass man je erfährt, wo das sein soll..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Der Begriff " Schweizer Kette mit Seevogel" ist eindeutig.


Wenn Reklamationen berechtigt oder auch unberechtigt direkt in Foren landen, ist man zurückhaltend mit dem Nennen von Einkaufsquellen und Tipps für gute Restaurants...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ach ja wie war das neulich mit diesem Fleischhändler von dem du sagtest du würdest dort nie?

Und meine Einladung mir die guten Adressen per PM zu schicken, der kamst du ja auch nicht nach. Ok, gönnst es mir nicht, in Ordnung.

VG Eva
Zitieren & Antworten