"Ein Ratschlag ist auch ein Schlag."

zurück weiter

Mitglied seit 19.04.2013
15.228 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo,

ich möchte den Spruch im Titel des Theads, den ich kürzlich in einer Fernsehsendung/Reportage, Thema Psychologie, hörte, mal hier aufschreiben.

Mich hat der Satz nachdenklich gemacht. Er geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich versuche, ihn bewusst mehr zu beherzigen.

Schönes Wochenende Euch!

Viele Grüße
Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Mach dir keine Sorgen Modena, ich seh den Spruch nicht eng.

Ein Ratschlag *kann* ein Schlag sein, man sollte ihn aber nur bekommen, wenn man drum bittet. Und dann ist das Risiko einkalkuliert, dass er nicht paßt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.546 Beiträge (ø4,25/Tag)

Zitat von Bixe1 am 01.03.2024 um 19:19 Uhr

„Mach dir keine Sorgen Modena, ich seh den Spruch nicht eng.

Ein Ratschlag *kann* ein Schlag sein, man sollte ihn aber nur bekommen, wenn man drum bittet. Und dann ist das Risiko einkalkuliert, dass er nicht paßt!“



Das ist der kleine aber wichtige Unterschied.
Beratung gelingt nur dann wirkungsvoll, wenn sie gewünscht ist.
Zu viele Menschen fangen gerne mal an, andere Menschen zu beraten, obwohl die garnicht danach gefragt haben.

Der Spruch mit den ".....sind auch Schläge" war schon in aller Munde, als ich vor 35 Jahren meine psychologische Berater- und Coaching Ausbildung bei Schulz von Thun gemacht habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.129 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo am Abend.

Na das ist ja ein Thema……

Hab den „Spruch“ auch kürzlich erst gehört und kann damit nicht viel anfangen.

Klar gibt es die Leute, die einem ungefragt ständig ihre Weisheiten um die Ohren hauen.

Es gibt aber auch die erbetenen und gewünschten „Ratschläge“.

Trotzdem heißen beide gleich.

Davon abgesehen: es gibt Menschen (viele) die schildern dir minutiös ihr Dilemma. Wenn du dann darauf eingehst und womöglich auch noch „Ratschläge“ gibst ist das Geschrei mitunter groß. So nach dem Motto, ich wollte das nur mal loswerden, einen Rat will und brauche ich nicht.
Na ja, verstehe ich zwar, aber man möge auch MICH verstehen wenn ich in solchen Situationen nicht nur mitfühlend nicke und „ach du Arme“ murmele. Sondern dem Irrtum erliege, es könne evtl. ein Rat erwünscht sein.

Dass das dann womöglich als „Schlag“ erlebt wird……ich weiß nicht, ist mir entweder noch nie passiert oder ich bin zu unsensibel.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.228 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von DieKäserin am 01.03.2024 um 20:37 Uhr

„...,So nach dem Motto, ich wollte das nur mal loswerden, einen Rat will und brauche ich nicht.“


Einfach nur zuhören.
Ist doch völlig ok.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von Gemsbok am 01.03.2024 um 20:25 Uhr



Das ist der kleine aber wichtige Unterschied.
Beratung gelingt nur dann wirkungsvoll, wenn sie gewünscht ist.
Zu viele Menschen fangen gerne mal an, andere Menschen zu beraten, obwohl die garnicht danach gefragt haben.

Der Spruch mit den ".....sind auch Schläge" war schon in aller Munde, als ich vor 35 Jahren meine psychologische Berater- und Coaching Ausbildung bei Schulz von Thun gemacht habe.“



wir sind d'accord.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.546 Beiträge (ø4,25/Tag)

Einfach nur zuhören gehört mitunter zu den wirkungsvollsten Beratungsmethoden.in der nicht-direktiven Beratung.
Da findet der ratnehmer oft seine ganz eigene lösung
Und die Berater denken immer, sie selbst müssten alle möglichen problemlösungen parat haben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.129 Beiträge (ø3,21/Tag)

Na ja, es geht hier aber nicht um Profis, oder ?

Es geht um ganz „gewöhnliche“ Menschen in ganz gewöhnlichen Situationen. Und da muss man dann eben genau abschätzen, ob und in welcher Form ein Rat gewünscht und angebracht ist.
Außerdem sind die Übergänge ja auch fließend. Zwischen „hast du schon mal überlegt“ und „du musst unbedingt das oder das machen“ bzw., noch krasser „wenn du nicht das oder das machst bist du selber Schuld“ liegen ja nun mal Welten.

Auch ein „Ich würde an deiner Stelle….“ kann ein Gesprächsbeitrag sein. Oder ein Übergriff.

Klar. Einfach nur Zuhören. Ist prima. Wenn man sich gut kennt und das Verhältnis ausgewogen ist. Jeder kennt aber auch die Menschen die einen quasi als „Mülleimer“ mißbrauchen. Da hört man einmal, zweimal dreimal zehnmal zu. Und beim elften Mal gibt man dann eben doch einen Rat wie das Problem angegangen werden könnte. Was dann möglicherweise gar nicht erwünscht ist, denn ohne das Problem hat derjenige ja nichts mehr zu jammern.

Also pauschal: Ratschlag schlecht, Zuhören gut……funktioniert meiner Meinung nach nicht. Aber so ein Thema ist eh nix fürs oberflächliche Geplauder.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.371 Beiträge (ø6,35/Tag)

<<Aber so ein Thema ist eh nix fürs oberflächliche Geplauder.>>

Aha!? Aber einfach mal drüber nachdenken geht doch immer.👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.537 Beiträge (ø6,97/Tag)

„Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag, der Weise nicht einmal den erbetenen.“

L.Pasteur
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Ich finde das Thema durchaus nachdenkenswert, gerade auch in Foren.

Wobei modena so nach meiner Beobachtung in den CK-Forum jetzt eher nicht zu denen gehört, die einen ungebremsten Antwort/Mitredereflex haben -

Privat - musste ich es erst lernen, dass zuhören unendlich viel wichtiger ist als sofort zu raten - ich hatte einen etwas zu starken mütterlichen Ratschlagreflex - gnadenlose Kinder haben den aber sehr zackig ausgebremst...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2016
1.207 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo,

es kommt immer darauf an wie er formuliert wird.
Ich habe viele gut gemeinte Ratschläge bekommen um die ich froh war.
Z.B. dass ich meinen üppigen Efeu im Auge behalten soll weil das Zeug Schaden anrichten kann.
Das wusste ich nicht und nur wegen diesem Hinweis hab ich nachgeschaut und konnte eingreifen eh wirklicher Schaden entstand.

liebe Grüße vom Hütehund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.239 Beiträge (ø3,36/Tag)

Zitat von eva.h am 02.03.2024 um 10:33 Uhr

„„Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag, der Weise nicht einmal den erbetenen.“

L.Pasteur“



Pasteur wusste offenbar, dass es allzu viele Leute gibt, denen man es sowieso NIE recht machen kann, ganz egal was man tut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.331 Beiträge (ø3,86/Tag)

Ich erinnere Monologe von fast einer Stunde und hatte mir schon überlegt, dass man das mal archivieren müsste als
Lehrmaterial.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.228 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von rlunch am 02.03.2024 um 22:16 Uhr

„Ich erinnere Monologe von fast einer Stunde und hatte mir schon überlegt, dass man das mal archivieren müsste als
Lehrmaterial.“


Das könnte dir nie passieren, @rlunch 😉.
Zitieren & Antworten
zurück weiter