Karamell herstellen aus gezuckerter Kondensmilch

zurück weiter

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo zusammen,

aus einem CK-Rezept habe ich den Tipp (s.o.).

Konservendosen mit gezuckerter Kondensmilch mit Wasser bedeckt im normalen Kochtopf 3 Stunden lang kochen, im Schnellkochtopf 20 Minuten (jede Menge Energieersparnis).

Nun wüsste ich gern, ob ich den ganzen Kochtopf voll von diesen Dosen packen kann, um mir einen Vorrat anzulegen. Hat jemand Erfahrung mit vorgekochten Dosen gezuckerter Kondesmilch? Oder wird der Karamell in der Dose irgendwann zu fest, zu bitter ...?

Vielen Dank schon einmal im Voraus und

lg, Tiiine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2007
1.085 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo Tiiine,

ich habe das Rezept auch schon auf Vorrat gekocht, nach ein paar Monaten haben sich aber kleine Kristalle in der Creme gebildet (schwer zu sagen wann genau das geschehen ist). Geschmacklich ist die Creme aber einwandfrei geblieben.

Beste Grüsse,
Bourbie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,32/Tag)

Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151

Hallo

Das Karamell wird dunkler (und bitterer) je länger du die Dose kochst. Ich habe nur Erfahrung mit der SKT-Methode, nach 20 - 25 Min. ist das Karamell genau richtig, nämlich schön goldbraun. Über die Halbarkeit kann ich dir nichts sagen, ich mache es jeweils dann, wenn ich es welches brauche (Karamell-Likör Ey man, bin ich blau!)

Viele Grüsse
Marquise Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 3127349755


Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2008
900 Beiträge (ø0,16/Tag)

Huhu,
bei mir war das Karamell schon bis zu 4 Monaten haltbar. Danach wäre es bestimmt auch noch gut gewesen, aber da kann ich nciht aus Erfahrung reden.
LG Isi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.11.2007
6.707 Beiträge (ø1,11/Tag)

Ich mache es nicht gern auf Vorrat, zumindest nicht für längere Zeit, weil der Zucker oft auskristalisiert, so wie Bourbie beschrieben hat.

Daher auch bei fertigem Karamell (aus dem Russischen Laden) darauf achten, dass es relativ frisch ist.

LG
schoki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Ja, danke erstmal! Ich habe also heute zwei Dosen Kondensmilch im SKT gekocht und nicht mehr. Es waren ziemlich genau 20 Minuten auf Stufe 1. Das Karamell hätte ruhig noch ein paar Minütchen mehr vertragen - oder wäre es vielleicht auf Stufe 2 perfekt geworden?

Wo in aller Welt finde ich einen russischen Laden? Sicher nicht bei mir in der Provinz.

LG von der Lachen Tiiine Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo,

Ich fülle die gezuckerte Kondensmilch in Twist Off Gläser und koche sie dann im Kochtopf zu Karamell.

Der Vorteil ist, sie können nicht explodieren, was zwar nicht oft vorkommt, kann aber mal und man sieht in den Gläsern den Fortschritt des Karamells. d.h., wenn es die gewünschte Bräune hat, ist es fertig und man braucht nicht mehr umfüllen, was beim fertigen Karamell n etwas schwieriger ist, als flüssige Kondensmilch.

LG
Barbie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,32/Tag)

Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151

@Tiiine

Ich reguliere die Hitzezufuhr so, dass der 2. rote Ring immer knapp sichtbar ist. Hast du den Topf unter Wasser abgekühlt oder gewartet, bis das Ventil von selbst nach unten ging?

Viele Grüsse
Marquise Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 3127349755


Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2009
2.647 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

ich koch den Karamell in den Dosen. Ich mach meinen großen Topf voll und dann wird 3,5 Stunden gekocht. Die Dosen lagere ich dann im Vorratsschrank und die halten ewig.

LG Elderberry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.11.2007
6.707 Beiträge (ø1,11/Tag)

Tine: Den fertigen Karamell findest du auch bei Toom oder Real bei den ausländischen Spezialitäten. Ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber die russ. Läden gibt es auch in vielen Kleinstädten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@Barbie:
Die Idee mit den Twist Off Gläsern ist super, da kann man ja wirklich den Bräunegrad jederzeit nachregulieren ... das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren.

@Marquise:
Wenn du knapp unter dem 2. Ring garst, dann ist das ja die Stufe 2. Das wäre für mich die erste Änderung. Vielleicht probiere ich's dann mal auf Stufe 2 in 20 Minuten, das müsste ja schon richtig Farbe bringen. Wie viele Minuten garst du denn genau? Ich habe einen SKT mit Timer, da stelle ich genau die Minuten ein. Danach lasse ich den Ring von selber herunter kommen - wie machst du das?

@Elderberry: Wenn du den Karamell vorkochst, bleibt der dann auch nach Urzeiten noch so wie frisch gekocht, oder verändern sich da Konsistenz oder Geschmack? Wohl eher nicht, sonst würdest du diese Methode nicht wählen ...?

@Schokoladenkeks:
Nach russischen Läden muss ich mal online suchen, sie sind mir überhaupt nicht präsent.
Toom gibt es definitiv nicht bei uns, Real werde ich mal suchen. Ist der Karamell dann auch fertig in Konservendosen, also nichts weiter als gekochte + gezuckerte Kondensmilch? Wir sprechen ja hier nicht über Karamellbonbons, Durchbeißer oder so ... Pardon, dieses Gebiet ist Neuland für mich *ups ... *rotwerd*

LG von der Lachen Tiiine Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2009
957 Beiträge (ø0,18/Tag)

Moin Tiiine,

die Karamellmasse in den Dosen ist nach dem Kochen nicht mehr flüssig, eher cremig, puddingartig.

Im Edeka und Kaufland gibt es auch gezuckerte Kondensmilch in Dosen. Eventuell unter dem Namen "Milchmädchen".

Grüße von
Marleneken
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2008
4.233 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo Marleneken,

die gezuckerte Kondensmilch habe ich schon gefunden und verarbeitet.
Hier ging es um den Tipp, die Karamellmasse schon fertig zu kaufen, und wo ...

LG von der Lachen Tiiine Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.11.2007
6.707 Beiträge (ø1,11/Tag)

Genauso ist es Tine.
Das Karamell ist dann schon fertig gekocht, sozusagen.

Wo hast du denn die gezuckerte Kondenzmilch (einfachkeithalber Milchmädchen) in Dosen her?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2008
1.893 Beiträge (ø0,32/Tag)

Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151

@Tiiine

Ich stelle den Timer jeweils auf 20 Min., lasse aber nicht alles stehe und liegen wenn's läutet. Vielleicht waren es beim letzten Mal 25 Min. Zu lange würde ich es aber nicht drin lassen, wenn es braun geworden ist, ist es nicht mehr lecker da bitter und nicht mehr zu weiterzuverarbeiten da ziemlich fest in der Konsistenz.

Ich warte auch, bis das Ventil von selbst wieder nach unten gegangen ist. Bei Sachen, die ich nur wenige Minuten drin lasse, stelle ich den Topf unter kaltes Wasser (wird vom Hersteller so empfohlen) und kühle ihn so ab, sonst gart der Inhalt zu lange nach.

Viele Grüsse
Marquise Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 3127349755


Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 1112809855Karamell herstellen gezuckerter Kondensmilch 2568668151
Zitieren & Antworten
zurück weiter