Rezept für Milchreis ohne Rühren gesucht


Mitglied seit 09.08.2008
31 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

ich hatte vor Jahren mal ein Rezept im Internet (ich glaube auf Chefkoch, bin mir aber nicht sicher) gefunden für einen supereinfachen und sehr leckeren Milchreis. Man sollte dabei den Deckeln beim Kochen geschlossen lassen und nicht mehr rühren. Kennt jemand dieses Rezept? Ich finde es leider nicht mehr traurig
Der Milchreis war so schön saftig und nicht zu trocken wie bei manchen Rezepten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,

einfach mit reichlich Milch ausquellen lassen, wie normalen Reis. So habe ich ihn früher auch gemacht.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo,

Milchreis, Verhältnis 1:4 , in Vollmilch aufkochen lassen und gut umrühren. Deckel auf den Topf und die Herdplatte ganz ausmachen. Der Reis quillt dann aus.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Oder ab ins Bett.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.349 Beiträge (ø1,09/Tag)

Oder schau mal bei "Milchreisauflauf". Das gab es in meiner Kindheit als schnelle Küche mit Früchten etc.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2007
51 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo!
Bei diesem Rezept soll zwischendurch nur 1x gerührt werden:
https://www.chefkoch.de/rezepte/1153081221555008/Der-perfekte-Milchreis-Grundrezept.html
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,86/Tag)

Und bei diesem hier nur gelegentlich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
1.978 Beiträge (ø0,26/Tag)

Milchreis lasse ich bei niedrigster Temperatur ausquellen und rühre nach der Hälfte der Zeit einmal um, da sich dann meist feste Klumpen gebildet haben.
Im Gegensatz zu dem bereits erwähnten Rezept wird die zerlassene Butter zunächst gebräunt, ehe der Reis hinzu kommt.
Kuhmilch ließe sich auch durch Kokosmilch ersetzen.
Neben Zimt machen sich auch noch Lebkuchengewürze, Chili und fein geschnipseltes Dörrobst recht gut.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben