Dessert zu Weihnachten

zurück weiter

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Und wenn keine Kinder oder Trockene Alkoholiker dabei, ein Ordentliche Schuss Rum oder Orangenlikeur dadurch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)

In meinen Schokoladepudding bitte weder Gewürze noch Alkohol geben, er darf/soll "nur" nach Schokolade schmecken.

Dazu könnte ich mir etwas mit Orange oder dunkle Beeren vorstellen. Sahne ist auch nicht notwendig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Vanillesoße oder Marzipansoße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Dazu gebratene Bananenscheiben mit Honig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Ich mag ihn auch gerne mit Kokosflocken

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Für mich bitte auf keinen Fall Bananen oder Eierlikör😀😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von hageprinzessin am 22.12.2023 um 17:02 Uhr

„Ich mag ihn auch gerne mit Kokosflocken

lg
*hp*“




Wenn es geht leicht angeröstet
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von pralinchen am 22.12.2023 um 12:29 Uhr

„Hallo,

ich möchte zu Weihnachten einen Schokopudding machen. Wie könnte ich ihn aufpeppen? Ich stehe gerade auf dem Schlauch...

LG
Pralinchen“



Guten Abend Pralinchen,

zu Schokoladenpudding passen eingeweckte Schattenmorellen aber natürlich auch Himbeeren.
Ich bereite gerne aus dem Kirschsaft eine nicht zu feste Sauce und rühre da noch etwas Amaretto-Likör mit unter. Mit den Kirschen und der Sauce kann der Pudding dann drapiert werden.

LG und dir ein schönes besinnliches Weihnachtsfest.
eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ein Kompott von Kumquats würde zu Schokopudding auch gut passen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Ich finde einen guten Schokopudding sehr schön. Für mich Milch-Sahne, gute Schokolade, Eigelb...fertig.
Dazu dann aber gerne rote Früchte mit etwas Chili, Zucker und Fleur de Sel erwärmt.
Oder einen mit Puderzucker gerösteten Orangensalat mit schwarzem Pfeffer, Basilikum und ein paar Tropfen Kürbiskernöl.

Ciaooo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo !


„Ich finde einen guten Schokopudding sehr schön. Für mich Milch-Sahne, gute Schokolade, Eigelb...fertig.“

Und dann ganz einfach eine einfache gute Vanillesauce dazu…. evtl, selbst gemachtes Mandelkrokant. Einfach gehackte Mandeln brutzeln wie für gebrannte Mandeln.

Evtl. noch ein Löffel Kirschgrütze dazu, muss aber nicht, nur für die, die Frucht brauchen. Oder frische Orangenfilets.

Nach den ganzen Adventswochen mit Weihnachtsgewürzen brauche ich die alle geschmacklich dann nicht mehr.
Nun, das ist wirklich geschmacksache. Ich würde mich über einen guten Schokopudding, der richtig schokoladig schmeckt richtig freuen.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Der Thread weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Schokoladenpudding mit Vanillesoße, das gab es in jedem Jahr, und auch, wenn nur das ganz normale Puddingpulver verwendet wurde und auch die Vanillesoße nur ein Tütenprodukt: Es war immer etwas ganz Besonderes. Der Pudding hatte eine dicke Haut und obendrauf lagen gehackte Mandeln mit Zucker gemischt - Reste von der Weihnachtsbäckerei. 😋

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Da bin ich der gleichen Meinung wie @Schichttorte. Es muss nicht jedes einzelne Gericht um Weihnachten herum mit Weihnachtsgewürzen „angepasst“ werden.

Darum gefällt mir ihre Idee gut. Und auch die von @geronimo.

Schokoladenpudding mit Vanillesauce gab es früher bei uns nur ganz ganz selten. Ich liebe es!
Aber auch umgekehrt. Vanillepudding mit Schokoladensauce.
Allerdings muss die Sauce gekocht sein, auf keinen Fall fertig oder zum kalt anrühren. Genau wie der Pudding, von Dr. Oe Co. 🤗
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2003
2.020 Beiträge (ø0,27/Tag)

Meine Mutter füllte das Glas nur zur Hälfte mit einem der beiden Puddings (Schoko/Vanille), ließ es bis zum Erstarren schräg stehen, um es dann mit Pudding der anderen Farbe aufzufüllen.
Als Kind war ich von dem schrägen Verlauf stets fasziniert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Früher gab es noch Erdbeer und Nougatpudding.
Zitieren & Antworten