Grillen für 40 Personen und 1 Vegetarierin

zurück weiter

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo Zusammen,

Mitte September schleicht sich erneut eine Null hinter der voran stehenden Zahl. Bei uns ist es in der Arbeit üblich, hierfür ein Essen auszugeben.
Ich habe mich fürs Grillen entschieden. Thüringer Bratwurst und Rostbrätchen, Nudel- und Kartoffelsalat.
Wir haben viel Platz und können entsprechend viele Bierbänke aufstellen um nicht zu nah zu sitzen. Also alles coronakonform.
Mengenmäßig hab ich an je 50 Fleischstücke gedacht. Ich denke, das sollte reichen.

Jetzt aber mein Problem: bei den (eigentlich) 39 Personen ist 1 (!) Vegetarierin dabei. Ok, Ansich kein Problem wenn:
- sie mag kein Grillkäse
- sie mag kein Paprika (Grillpäckchen)

Nun hab ich als bekennende Fleischesserin ein Problem, was soll ich denn für sie grillen? Ich möchte jetzt auch nicht ewig lange dafür vorher in der Küche stehen. Klar, hab ich genug Rezepte mit Zucchini und Co. aber da müsste ich ja „fürs optische“ mehr als zwei oder drei Spieße (Beispiel) machen, es könnte ja jmd.. anderes auch noch Appetit drauf bekommen.
Fisch schließe ich aus, aus eben genannten Gründen und das wird dann unüberschaubar.

Was tun?

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.173 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo

Wie wäre es mit Maiskolben?


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ich würde sie direkt fragen, was sie mag. Vielleicht mag sie eine vegetarische Bratwurst oder ähnliches.

Im Kartoffelsalat sollte kein Fleisch drinnen sein, wie ist es mit dem Nudelsalat?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Maiskolben sind eine gute Idee! Danke.

Kartoffelsalat natürlich mit Gemüse- statt Fleischbrühe und Nudelsalat sind sicher.

Gefragt hab ich sie auch schon, sie hatte leider selber keine Idee.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

Wie wäre es mit einem Grillkäse?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)


Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,63/Tag)

Hallo Laurinili,

wenn die Dame selbst so gar keine Idee hat und die vegetarischen Grill-Klassiker dank ihrer Abneigungen ausfallen , ist es schon etwas schwierig.

Vorschlag:
https://www.chefkoch.de/rezepte/192711081779215/Gefuellte-Champignons.html

Die Champignons und die Füllung kann man sicher schon ein paar Stunden vorher vorbereiten, so daß dann bei Event selbst kein extra Zeitaufwand anfällt

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.129 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo laurinilii.

Da es so ist wie du sagst, die Fleischesser wollen dann doch auch alle was vegetarisches, würde ich das einfach komplett mit einplanen.

So ein einfacher Spieß mit Zucchini, Paprika, Champignons macht nicht sehr viel Arbeit. Ich würde das einfach auf Holzstäbchen spiessen und mit auf den Grill packen so dass alle davon nehmen können. Dann vielleicht etwas weniger Fleisch und Würstchen einplanen.

Sollte die Vegetarierin nicht den selben Grill benutzen wollen wie die Fleischesser wäre ich raus. Dann würde ich sie bitten sich selbst etwas mitzubringen und den Herd mit Bratpfanne zur Verfügung stellen.

Habt ein schönes Fest!!

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)




Sorry das habe ich überlesen. Das wird schwer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Habt schon mal vielen Dank an der regen Anteilnahme.

Dorit …. Keine Paprika 😳
Catherine, das ist auch eine gute Idee.

Das Gemüse hätte ich zwar auf dem Grill aber in einer (umweltunfreundlichen) Schale gemacht.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.129 Beiträge (ø3,21/Tag)

Dann mach doch einfach reichlich gemischtes Gemüse in der Grillpfanne. Da können ja auch noch Kartoffeln, Auberginen etc. dazu.

Wer etwas nicht mag nimmt es halt nicht. Schneide große Stücke dann geht das.

Und man kann ja nachlegen, muß nicht die gesamte Menge auf einmal zubereiten. Schön mit Kräutern und Öl mariniert…. Ist manchmal tatsächlich leckerer als ein gewöhnliches Würstchen.
Zitieren & Antworten

tig

Mitglied seit 08.03.2008
760 Beiträge (ø0,13/Tag)


Mitglied seit 19.04.2013
15.228 Beiträge (ø3,75/Tag)

Zitat von laurinili am 22.07.2021 um 18:30 Uhr

„...Klar, hab ich genug Rezepte mit Zucchini und Co. aber da müsste ich ja „fürs optische“ mehr als zwei oder drei Spieße (Beispiel) machen, es könnte ja jmd.. anderes auch noch Appetit drauf bekommen.
...
Was tun?

LG Laurinili“



Und wenn du Gemüsebratlinge nimmst? Die stehen meiner Erfahrung nach bei Fleischessern nicht so hoch im Kurs, als dass du pro Fleischesser einen miteinplanen müsstest.
Bei jeglichem anderen Grillgemüse ist die Nachfrage da viel höher.

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Tig, kannst Du mir sagen wo ich Ketjab herbekomme?
Modena, das ist auch eine gute Idee!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.520 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

Ketjab bekommst du in jedem größere Supermarkt und natürlich im Asialaden sowie in vielen Internetshops.

Frag deine Vegetarierin ob sie vegetarische Würstchen mag, da wollen die anderen dann nicht unbedingt was ab haben. Ansonsten finde ich auch Maiskolben, gefüllte Champignons und gegrillte Zucchinischeiben sehr lecker. Bei Vegetariern ist auch Jackfruit hoch im Kurs, die lässt sich super grillen. Ist allerdings ein recht teures vergnügen.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter