ideen für Häppchen und co.....

zurück weiter

Mitglied seit 17.09.2003
21 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo !

Auf der Suche nach guten Vorschlägen habe ich hier nun schon einiges gefunden um Speisen für eine kleine Feier zusammen zu stellen. (vielen Dank an alle \"Rezepteingeber\")
Eine liebe Freundin hat mir (leider ohne Rezepte) eine ganze Vorschlagsliste gesandt die ich für andere \"Suchende\" als Ideenfundus mal hier anhänge.
Also wer mag kann sich eine oder andere Idee mitnehmen.



Schnittchen

Leckeres Baguette in Scheiben geschnitten und schön dekoriert
mit gebeiztem Lachs, frischem Dill und Créme fraiche
mit Schinken, Salat und Gurke
mit Geräucherter Forelle, Salat und Sahnemeerrettich
mit Camembert, Salat und Carambola
mit Salat, Obazter und kleiner Salzbrezel
mit Tomatenscheibe und Mozzarellascheibe, Basilikum
Häppchen vom Landbrot
mit Cervelatwurst & Garnitur
mit Schwartenmagen & Garnitur
mit Schinken & Garnitur
mit Blutwurst & Garnitur
mit Rindersalami
mit Mettwurst
mit Goudakäse & Garnitur
mit Ölmützer Quargel & Garnitur
mit -Romadur & Garnitur

Halbe belegte Brötchen

mit Salami & Garnitur
mit Käsevariation & Garnitur
mit Bierschinken & Garnitur
mit Schwartenmagen & Garnitur
mit Kasseler & Garnitur
mit Lachsschinken & Garnitur oder gekochtem/rohem Schinken
mit Kräuterfrischkäse & Garnitur

Canapeés

Sind kleine Appetitschnittchen auf zierlichem Weißbrot-/Vollkornbrot oder Pumpernickel von runder, quadratischer, dreieckiger, ovaler oder rechteckiger
Form. Geröstet oder ungeröstet mit Butter oder einer Buttermischung bestrichen, phantasievoll belegt und ansprechend garniert – pikant oder süß, kalt oder warm auch als Cocktailbissen zu servieren.
Canapée Foie Gras – mit Gänseleber und glasierten Äpfeln
Canapée Barberie – mit geräucherter Entenbrust und Feigensenf
Canapée Alberta – mit Lachscréme, Räucherlachs und Roter Bete
Canapée Basler – mit weißem Zwiebelmousse, Emmentaler, Gürkchen
Canapée Kapuziner – Graubrot mit Mayonaise, Ei, Kaviar und Garnele
Canapée Salmon – Pumpernickel, Lachstatar, Dill
Canapée Tuna – auf Weißbrot mit Thunfischmousse und Gurke
Canapée Summertime – mit Frischkäse und Kresse
Canapée Wachtelei – Basilikumstreich, Wachtelei und Kaviar
Canapée Vegetarisch – mit Radieschen und Gurke
Canapée Avocado – Rote Betescheibe mit Avocadomousse
Canapée mit Linsen – Linsentaler auf Tomate und Toast
Canapée fromage – Blauschimmelkäse mit karamelisierten Zwiebeln
Canapée Forelle – mit geräucherter Forelle, Sahnemeerrettich
Canapée Rhöner Art – Butter, Schinken, Gurke
Canapée Rustikal – Senf, Cervelatwurst, Tomate
Canapée Cocktail – Krabbencocktail auf Weißbrot

Kalte Plattenvariationen

Wurst- und Schinkenvariationen
z. B. mit Blutwurst, Schwartenmagen, Cervelatwurst, Bauernmettwurst,Leberwurst, Schinken, Gekochter Schinken, Salami, Kasseler, gefüllte Bratenscheiben, Putenbrust schön dekoriert mit Gemüse der Saison und Butter
Käsespezialitätenplatte
Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch... oder ganz International??? Wir stellen die Platte zusammen aus Frisch,Weich-, Schimmel- und Hartkäsen schön dekoriert mit frischen Früchten
Fischvariationen
z. B. mit Marlin, Butterfisch, Welsfilet, Geräuchertem Aal, Heilbutt, Graved- und gebeizter Lachs, Lachsstriemel, Krabben in Knoblauchmarinade, Makrele schön
dekoriert mit Gemüse der Saison
Brotauswahl
z. B. mit Baguettes, Zwiebelzwirbel, Ciabattabrot, Landbrot,Vollkornstange, Partybrötchen oder anderes...
Antipastivariationen
z. B. mit gegrillten und eingelegten Auberginen, Zucchinis, Balsamicozwiebeln, gefüllten Pepperonis, weißen Bohnen, Artischockenherzen, Oliven mariniert,
getrockneten Tomaten mit Baguette
Exotische Fruchtplatte
z. B. mit Granadilla, Litschis, Pitahayas, Passionsfrucht, Feigen, Cherimoya, Charantaismelone, Mangos, Nashi-Birne, Papayas, Karambola, Physalis, Banane
und Ananas schön dekoriert
Dessertkompositionen
z. B. mit kleinen Apfel- und Mohntartelettes, kleinen Törtchen, Topfenstrudel,gefüllten Crépes und verschiedene süße Dipsaucen

Fingerfood

Pikant & würzig – kalt & warm

Chicken Pineapple Sticks
Gefüllte Cocktailtomaten mit Frischkäse
Melonenspalte umwickelt mit Serranoschinken
Gemüseschniffchen mit Frischkäse gefüllt
Mini-Pizzataler verschieden belegt
Frikadellenbällchen mit Dip
Bruschetta mit Tomate/Mozarella
Gebackene Garnelen mit Dip
Tomaten-Mozzarella-Basilikum-Spieß
Onion-Rings in Bierteig
Nachos – spanische Chips aus Mais mit Dips
Krokettensticks
Angels on Horseback – Pflaumen mit Speck und Salbei
Blätterteigteilchen verschieden gefüllt – pikant
Mini Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebel
Chicken Wings
Garnelenspieß
Gefüllte Hörnchen wahlweise mit Spinat/Käse oder Schinken
Chicoreeblätter mit Dipsauce
Champignons gefüllt
Potatoe Wedges mit Dip
Hähnchennuggets gebacken mit Dip
Kleine Kebabs – Fleischspieße
Mini-Frühlingsrollen mit Dip
Geröstetes Bauernbrot mit Olivenkaviar
Walnußbrot mit gratiniertem Ziegenkäse
Kleine Kartoffeln mit Kräuterschmand
Mozzarellasticks gebacken
Käsewürfel mit Trauben am Spieß
Kleine Gemüsebratlinge mit Bambussprossen
Rohkostvariation mit verschiedenen Dips

Süsse Fingerfoods

Schoko-Frucht-Spieße
Mini-Nußecken
Mini-Butter-Plunder
Mini Windbeutel verschieden gefüllt
Litschiespieße
Apfel & Mohntartelettes
Mini Crépes mit Frischkäse
Cassis-Waldbeerenmoussetörtchen & Champagner Moussetörtchen
Süße Sushi’s – aus Milchreis mit Früchten

Asiatisches Fingerfood

Sushi – das sind Reisbällchen, die nach einer japanischen Rezeptur hergestellt werden, auf die Reisbällchen können Fischfilets, Gemüse- oder Fruchtstreifen
aufgelegt werden, je nach Wunsch.
Maki Sushi – Maki sind mit geröstetem Seetang umwickelte Reisbällchen, in die wie bei den Sushi Fisch-Gemüse oder Fruchtstückchen eingearbeitet werden.
California Rolls werden auch Inside-out-Rollen genannt. Sie entsprechen den Maki, der Reis umwickelt jedoch den gerösteten Seetang.
z. B. mit
Thunfisch, Sepia, Gurke, Kürbis, Karotte, Garnelen, Surimi, Rettich, Lachsfilet,Aal, Ei, Seeteufel, Garnelen, Lachsrogen, Eistich, Fliegenfischrogen, Grüner
Spargel, Honigmelone, Paprika, Kiwi, Papaya, Banane etc.
inklusive Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer

Salate & Feinkost

Blattsalate der Saison mit zweierlei Dressings
Rucolasalat mit Cesardressing und Pinienkernen
Feldsalat mit Speckkrusteln und Himbeerdressing
Italienischer Salat Tomate & Gurke, Balsamico
Nizza Salat mit Thunfisch, Tomaten & Gurke & Bohnen
Tomaten & Mozzarellasalat mit Basilikum u. Balsamico
Kartoffelsalat mit Speck
Kartoffelsalat mit Mayonaise
Eiersalat mit Mandarinen
Nudelsalat
Fleischsalat
Blattsalate in Apfel-Balsamico-Vinaigrette mit gebackenem Ziegenkäse und glasierten Apfelspalten
Salat von frischen und sonnengetrockneten Bio-Tomaten,
Rucola und Wiliamsbirne mit Extra Vergine Olivenöl und gehobeltem Parmeggiano di Reggiano
Chicorée,Frisée, Radiccio und Rucola in Anisvinaigrette mit gebratenen Putenbruststreifen
Rucolasalat mit Tomatenconfit, Pinienkernen und Orangendressing
Feldsalat mit gerösteten Champignons & Dressing
Gemischte Blattsalate mit gebratenen Riesengarnelen
Kopfsalatherzen mit Zitronengrass-Hähnchen und feinem Mangoschaum
Bayerischer Wurstsalat in Scheiben mit Essig & Öl
Schweizer Wurstsalat mit Käsestreifen
Geflügelsalat Hähnchenbrust, Ananas, Champignons
Karotten-Orangensalat
Weißkrautsalat mit Speck
Weißkrautsalat natur mit grünem Paprika
Gurkensalat in Rahmsauce mit Dill
Gurkensalat in Essig & Öl
Tomatensalat mit Zwiebeln in Essig & Öl
Mexikanischer Salat mit Bohnen
Waldorfsalat (Sellerie, Äpfel, Walnüsse)
Indischer Reissalat mit Curry, Rosinen und Nüssen
Süßer Fenchel-Möhrensalat in Joghurt
Chayotensalat
Blauer Trüffelkartoffelsalat mit Essig & Öl
Spaghettinisalat mit einer Pesto-Safran-Vinaigrette
Shrimpscocktail in Knoblauch-Cocktaildressing
Meeresfrüchtesalat mit Muscheln, Tintenfischringen etc.
Gelbe, Rote und Grüne Paprika in Rosmarinvinaigrette

Antipasti

Paprika rot gegrillt
Auberginen gegrillt und eingelegt
Zucchinis gegrillt und eingelegt
Getrocknete Tomaten
Oliven grün mit & ohne Stein
Oliven schwarz mit & ohne Stein
Artischocken in Knoblauch-Kräuter
Pepperonis gefüllt & ungefüllt
Champignons gefüllt & ungefüllt
Balsamicozwiebeln
Ziegenkäse eingelegt in Pfeffer
Weiße Bohnen in Öl
Knoblauch mit Chili

Vorspeisen & Co

Melone mit Parma-, Serrano oder Frankenheimer Schinken
Carpaccio vom Rinderfilet dazu gehobelter Parmesan und Olivenöl-Limetten-Sauce
Pute Tonnato – Putenbrust hauchdünn aufgeschnitten nappiert mit Thunfischsauce, Kapern und Limonenzesten
Terrine von Frischkäse und Tomaten mit Pestosauce
Räucherfischvariation von Marlin, Heilbutt, Wels und Lachs mit Sahnemeerrettich
Geräucherte Entenbrust an Feigensenfsauce mit Salatbouquet
Bachforellen mild geräuchert mit Meerrettichsahne
Schmandhering mit Äpfeln, Gurken und Zwiebeln
Pikante kleine Frikadellen mit grünem Pfefferschmand an einem Salatbouquet
Sülze von verschiedenen Gemüsen an Salatbouquet,mit Kräuterpestodip
Hessische Vesperplatte mit deftigen Wurstspezialitäten
Handkäs mit Musik – Sauermilchkäse mit Zwiebeln, Essig & Öl
Wildterrine mit Preisselbeeren und Wachholderrahm & Garnitur

Warme Vorspeisen

Hausgebeizter Lachs auf warmen Kartoffelrösti mit Kräuterschmand
Gebratene Austernpilze- oder Champignons mit Knoblauch & Brot
Nürnberger Bratwürstchen (6 Stück) auf Champagner-Sauerkraut & Brot.
Zander auf Rote-Bete-Schaum mit Topinamburstroh
Himmel und Erde – gebratene Blut- und Leberwurst mit Kartoffel-Apfelpüree
Mehlklöß mit Gurkensalat in Dillrahmsauce
Pilzvariation in Rahm mit Semmelknödeltaler
Polenta -Maisgrieß- gebraten mit warmen Antipastigemüse
Warme gefüllte Crépes mit Hackfleischfüllung oder Spinat
Gnocchi mit Gorgonzolasahne
Trüffelrisotto
Jakobsmuscheln gratiniert
Hummer Thermidor

Suppen & Co

Klare Suppen
Grießnockerlsuppe
Rinderkraftbrühe mit Markklößchen
Klare Gemüsekraftbrühe mit Gemüsestreifen
Tomatenconsommé mit Basilikumnocken
Zwiebelsuppe
Crémesuppen
Tomatencrémesuppe mit Gin und Sahne
Lauchcrémesuppe
Spinatcrémesuppe
Spinatcrémesuppe mit Kokosmilch und Krebsfleisch
Kürbiscrémesuppe vom Hokaido
Kressecrémesuppe
Champignoncrémesuppe mit Croutons
Broccolicrémesuppe mit Lachsroulade
Kartoffelcrémesuppe mit Gemüse
Karotten-Ingwer-Orangensuppe
Zuckerschotencrémesuppe mit Shrimps
Schwarzwurzelcrémesuppe mit Croutons
Rote Betecrémesuppe mit Selleriechips
Nashi-Birnensuppe mit Gorgonzola
Champagner-Senfcrémesuppe
Avocadosuppe mit Minze

Kalte Suppen

Gazpacho Andalouse kalte spanische Gemüsesuppe
Geeiste Gurkensuppe mit frischem Dill und Garnelen
Fruchtkaltschalen von exotischen Früchten
Joghurtkaltschale mit Basilikum

Eintöpfe

Gulaschsuppe mit Brötchen
Erbseneintopf mit Brötchen
Linseneintopf mit Brötchen
Chili con Carne mit Brötchen
Gulaschsuppe
Erbseneintopf
Linseneintopf
Kartoffelsuppe

Hauptgerichte

Vegetarische Küche

Fritierte Gemüse mit süß-sauerer Sauce
Gemischte Pilze in Knoblauch mariniertauf Vollkorntoast
Gefüllte Auberginen mit Gemüserisotto und Currysauce
Marinierte Gemüsespieße mit Kräuter-Sauce
Gemüsebratlinge mit Frischkäsesauce und Keimlingen
Spinattortellini mit Bio-Tomaten-Basilikumsauce
Farfalle mit Blauschimmelkäse und Pinienkernen
Gemüselasagne
Spaghetti mit Gemüsebolognese
Ratatouille mit gebratenen Risolée-Kartoffeln
Spaghettini mit Birnen-Walnußsauce
Penne mit Oliven, Paprika, Rucola und Kirschtomaten
Orientalischer Blumenkohl auf Blattgemüse mit Kurkuma und Koriander
Kartoffelfrikadellen mit Käse und Lauch dazu Kräutersauce
Gefüllte Zucchini überbacken mit Käse dazu Reis
Käsespätzle mit abgeschmolzenen Zwiebeln

Fischspezialitäten

Zander auf Rote-Bete-Schaum mit Topinamburstroh
Lachs gebraten an Safran-Dillsauce mit Reis
Gebratene Riesengarnelen mariniert mit Knoblauch im Spaghettinest
Tagliatelle mit Meeresfrüchten in Curry-Ingwer-Sauce
Rotbarbe gebraten auf Spinat mit Risolée-Kartoffeln
Paella-Reispfanne mit Muscheln und Tintenfischringen sowie Geflügel
Matjes „Hausfrauen-Art“ mit warmen Kartoffeln

Geflügelarten

Gebratene Hähnchenbrust auf Ratatouille mit gebratenen Risolée-Kartoffeln
Süß-Saure Hähnchenstreifen mit Koriander,Ananas und Bambussprossen in Sojasauce
Putengeschnetzeltes „Gärtnerin Art“ mit Gemüse und Tricolore-Reis
Tagliatelle mit Geflügelbolognese
Entenbrust rosa gebraten auf Balsamico-Linsen mit Polenta
Hühnerfrikassé im Reisrand
Poularde in Burgunder geschmort mit Perlzwiebeln und Speckstreifen dazu hausgemachte Spätzle
Knuspriger Gänsebraten *Brust und Keule* mit Jus, Orangen-Rotkohl, karamelisierten Maronen und Kartoffelknödeln

Fleisch und Co

Schwein, Kalb, Rind, Lamm & Wild

Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Preisselbeeren und Bandnudeln
Krustenbraten in Starkbiersauce mit knackigem Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck
Schweinemedaillons in grüner Pfefferrahmsauce mit Broccoli und hausgemachten Spätzle
Kamm- oder Spießbraten mit Sauce und Kartoffelauflauf
Ganze Schweinekeule gebraten
Gekochtes Kammrippchen mit Sauerkraut
Schweinegeschnetzeltes „Gyros Art“ mit Zwiebeln, Knoblauch, Tzatziki und Tricolore Reis
Schweineschnitzel Wiener Art wahlweise mit Zigeuner-, Jägersauce oder Natur mit Möhrengemüse und Kartoffelrösti
Frikadellen mit Kartoffelsalat und Sauce
Spaghetti Bolognese mit Parmesan
Rinderrouladen gefüllt mit Dörrfleisch, Senf, Zwiebeln und Gurke dazu Kartoffelpüree
Roastbeef am Stück gebraten mit Sauce Bernaise, Grilltomate und Risolée-Kartoffeln
Ungarisches Rindersaftgulasch mit Gemüse und Reis
Saltimbocca alla romana vom Bio-Kalb mit Schinken und Salbei dazu tomatisierte Spaghetti und Tomaten-Basilikum-Sauce
Wildgulasch mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen
Rehkeule in Preisselbeer-Wacholdersauce mit Pfifferlingen und Semmelknödeltaler
Wildschweinrücken im Speckmantel gebraten auf Balsamico-Linsen mit Preisselbeeren und Kartoffelpürree
Lammkeule mit grünen Bohnen und Schmandkartoffeln
Lammrücken am Stück gebraten mit geschmorten Schalotten, Zucchinigemüse mit Weißburgunder und Basilikumgnocci

Desserts

Pikant & würzig

Ziegenkäse gebraten mit Knoblauch und Kräutern dazu Feigen-Zwetschgenkompott
Ziegenfrischkäsebällchen auf Pflaumen-Ingwersauce mit Walnuß- und Kürbiskernbrot
Käsevariation aus Kuh, Ziege, Schaf und Büffel
Französische- oder Italienische Rohmilchkäseauswahl
Obazter – angemachter Camembert auf bayerische Art mit Salzbrezeln und Schwarzbrot
Österreichischer Kartoffelkäse – Frischkäse mit Kartoffeln,Kümmel, Paprika, Zwiebeln angemacht, dazu Schwarzbrot

Süss & fruchtig

Schmand mit Waldbeeren oder Rumfrüchten
Marillenknödel mit Semmelröster und Vanillerahm
Apfel- & Topfenstrudel mit Schmand oder Rahm
Duo von weißer und brauner Mousse mit frischen Früchten
Exotische Früchtegrütze mit Sago gebunden wahlweise Vanille-Krokantsauce oder Eis
Frischer Obstsalat mariniert oder natur
Milchreis mit Zimt & Zucker
Verschiedene Früchtecrémes oder Mousse z. B. Mango-Maracujamousse mit Kokossauce Champagner-Limettencréme mit Schokoraspeln Holunder-Buttermilchmousse
Süße Avocadocréme in der Avokado Mascarponecréme mit Amarenakirschen
Bananenparfait mit Kokosflocken umhüllt und Pralinen-Nougatsauce
Motto – Eistorte
Eisbombe mit Vanillecrémeeis und Cassisparfait mit Kuvertüre dekoriert
Eisbombe „Cassata“
Eissorbetspezialitäten
Crémeeis von schwarzem Sesam
Mascarpone-Marsalaeis auf Vanillebasis
Buttermilcheis mit Granatapfel
Rosenblütencrémeeis mit Bio-Rosenblättern
Crémeeis von altem Balsamico
Champagnercrémeeis
Himbeersorbet, Schokoladen-Ingwer-Sorbet, Limonensorbet, Cassissorbet, Passionsfruchtsorbet, Ananassorbet „Pina Colada“ mit Kokos, Karibisches Früchtesorbet mit Chili und Honig oder Rote Beetesorbet

Süße Mini’s – bunt gemischt

Kleine Panna Cotta’s mit Erdbeermark
Kleine Tiramisu mit Drambuie
Tiramisu mit Kaffelikör und Bisquit
Soufflé von Champagner & Valrhona-Schokolade

Kleine Sahnetorten

Nuß-Cointreausahne
Schokolade-Wiliamsbirne
Exotische Früchtesahne
Mokkasahne
Amaretto-Nougatsahne
Aprikosenmousseline

Kleine Buttercrémetorten

Herrentorte mit Kuvertüre
Prinzenregententorte mit Veilchen

Teegebäck, Pralinen sowie kleine Petits Fours
Karamelisierte Bananen
Feigen in Portweinsabayon
Dattelkonfekt
Aprikosen mit Rahm gefüllt und in Sirup eingelegt
Gefüllte Crépes mit Saucen
Süße Raviolis mit Mandel-Grand Marnierfüllung in süßer Safransauce
Terrine von Zitrusfrüchten mit Orangenbuttersauce

Menüs für klassische Zeiten

Lust Menü

Aufgeschlagene Kartoffelcrémesuppe mit Gemüse
Krustenbraten in Starkbiersauce mit knackigem Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck
Schmand mit Waldbeeren

Klassisch & Fein

Grießnockerlsuppe
Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Preisselbeeren und Bandnudeln
Duo von weißer und brauner Mousse

Rondo Italiana

Antipasti – verschiedene Grillgemüsearten mit Ciabattabrot
Parmaschinken mit Melonenspalten
Saltimbocca alla romana vom Kalb mit Schinkenund Salbei dazu tomatisierte Spaghetti und Tomaten-Basilikum-Sauce
Tiramisu

Hauch des Südens

Rucolasalat mit Tomatenconfit, Pinienkernen und Orangendressing
Gebratene Riesengarnelen mariniert mit Knoblauch-Pesto im Spaghettinest
Italienische Rohmilchkäseauswahl mit marinierten Früchten in Grappa

Bon Voyage

Französiche Zwiebelsuppe mit Crôutons
Poulardenbrust in Burgunder geschmort mit Perlzwiebeln,Speckstreifen und Pariser Kartoffeln
Französische Rohmilchkäseauswahl mit Walnußbrot

Raffinesse

Salat Nicoise mit Tomaten, Thunfisch, Bohnen und Kartoffeln
Barberie-Entenbrust rosa gebraten mit Armagnac-Pflaumen und Duchessekartoffeln
Süße Raviolis mit Mandel-Grand-Marnierfüllung in süßer Safransauce

Komposition der Sinne

Nashi-Birnensuppe mit Gorgonzola und Staudensellerie
Süß-Saure Hähnchenstreifen mit Koriander, Ananas und Bambussprossen in Sojasauce
Mango-Maracujamousse mit Cocossauce

Zeit & Genuß

Sushi-Variation mit süß-saurer Soße, Wasabi und Ingwer
Indisches Gemüsecurry mit Kurkuma und Kokosmilch dazu Basmatireis
Litschispieße mit Pitahayas und Granadillasauce

Gans & Gar

Winterliche Blattsalate in Apfel-Balsamico-Vinaigrette dazu gebackener Ziegenkäse und glasierte Bio-Apfelspalten
Knuspriger Gänsebraten *Brust und Keule* mit Jus,Orangen-Rotkohl, karamelisierten Maronen und Kartoffelknödeln
Schmandcréme mit Rumfrüchten

Tradition & Innovation

Kombination von Lachstatar auf Kartoffelrösti, geräucherte Forelle und Rucolasalat mit Mango-Ingwer-Vinaigrette
Schwarzwurzelrahmsuppe mit Croutons
Wildschweinrücken im Speckmantel gebraten auf Balsamico-Linsen mit Preisselbeeren und La Ratte-Kartoffelpürree
Lebkuchenmousse mit Glühwein-Zwetschgenkompott

Das beschwipste Menü

Wildterrine mit Preisselbeeren und Wachholderrahm & Garnitur
Zander auf Rahmsauerkraut mit Spätburgunder-Butter
Lammrücken am Stück gebraten mit geschmorten Schalotten, Bio- Zucchinigemüse mit Weißburgunder und Basilikumgnocci
Souffle von Champagner und Valrhona-Schokolade

Fein-Kost für Naturfreunde

Salat von frischen und sonnengetrockneten Bio-Tomaten, Rucola und Wiliamsbirne mit Extra Vergine Olivenöl und gehobeltem Parmeggiano di Reggiano
Rote Bete Suppe mit Selleriechips
Pasta mit frisch gehobeltem Trüffel in Rahm
Bananenparfait mit Kokosraspeln umhüllt und Pralinen-Nougatsauce

Themen-Buffetts

Rondo Mediterania

Spaghettinisalat mit Pesto
Tomaten-Mozzarella-Basilikumsalat
Zucchinis und Auberginen mariniert
Balsamicozwiebeln süß-sauer
Pute Tonnato mit Thunfischsauce
Kapern und Limettenfilets
Brotauswahl
Saltimbocca alla romana vom Schwein mit tomatisierten Spaghettis
Tagliatelle mit Meeresfrüchten in Curry-Ingwer-Sauce
Ratatouillegemüse mit Thymiankartoffeln
Mascarponecréme mit Amarenakirschen
Karamelisierte Bananen mit Sahne

Mama Mia

Wilder Rucola in Himbeerdressing mit mariniertem
Büffel-Mozzarella & Pinienkernen
Krabbencocktail in der Avocado
Antipastivariationen – mit frisch eingelegten Gemüsen
Frische Blattsalate mit gerösteten Champignons & Italien Schalotten
Dressing
Tomatenconsommé mit gerösteten Croutons
Kleine Schweinemedaillons in Parmaschinken mit Gemüse und
Kartoffelgratin
Zarte Seezungen gebraten mit Lauch-Pilzgemüse in Zitronen-Kerbel-
Rahm mit Risoléekartoffeln
Gemüse-Lasagne mit Tomaten-Basilikumsauce
Ciabattabrot mit Butter
Italienischer Brettkäse mit Trauben und Walnußbrot
Salat von frischen Früchten und einem Grappaschmand
Tiramisu

Lust auf Meer

Roastbeefröllchen mit grünem Spargel
Terrine von Blumenkohl und Räucherforelle mit Kressesauce
Geräucherte Entenbrust auf knackigem Linsensalat
Meeresfrüchtesalat mit Knoblauch
Brotauswahl
Champagner-Senfcrémesuppe
Poularde in Burgunder geschmort mit Perlzwiebeln und Speckstreifen
Strudel von Saibling und Zander in Schnittlauchsauce
Knackige Gemüseauswahl
Kartoffeln geschwenkt
Champagner-Limettencréme mit Schokoladenraspel
Holunder-Buttermilchmousse

Schönes Hessenland

Gekräuterter Schweinsrücken mit eingelegtem Gemüse
Hessische Vesperplatte mit deftigen Wurstspezialitäten
Platte mit Schinken
Pikante kleine Frikadellen
Brotauswahl
Deftiger Kartoffelsalat mit Speck
Weißkrautsalat
Tomaten- & Gurkensalat
Blattsalat mit Joghurt-Dressing
Porreesuppe mit frischem Rahm
Frische Ochsenbrust mit hessischer Grüner Sauce
Kamm- oder Spießbraten in Starkbiersauce
Knackige Gemüseauswahl
Deftige Bratkartoffeln
Kartoffeln geschwenkt
Rote Grütze mit Rahm
Gefüllte Pfannkuchen in Orangensauce

Tausend und eine Nacht

Ayran-Joghurtgetränk mit Minze
Fattet Hummus-Kichererbsen mit geröstetem Brot und Joghurt
Begendi-Auberginenpürree in Käsesauce
Eingelegtes Gemüse Auberginen, Zucchinis, Tomaten, Zwiebeln süß-sauer, Pepperonis, Artischocken
Kavun Salatasi – Melonensalat
Samak Mashwi – Gegrillter Fisch mit Datteln
Morasa Polow – Juwelen-Reis
Kibbeh Lamm – Bulgur-Frikadellen
Khudra Bil Furu – Bunter Gemüseeintopf
Sabanikh Bi Khawkh – Spinat mit Backpflaumen und Tomaten
Incir Tatlisi-Gebackene gefüllte Feigen in Rosensirup
Ranginak-Gefülltes karamellisiertes Dattelkonfekt
Ataif-Arabische Pfannkuchen in Sirup getaucht

Die orientalische Geschichte

Melonencocktail
Banadura Salata bil Kizbara – Tomatensalat mit Chili & Koriander Turp
Salatsi- Rettichsalat mit Schwarzkümmel
Semit- Brotkringel mit Sesam
Salata Naranj – Orangen-Zwiebel-Salat
Baba Ghanoush – Gerösteter Auberginendip mit Tahina & Zitrone
Taratorlu Kabak – Zucchini & Apfel in Haselnuss-Knoblauchsauce
Ajvar- warmer Salat mit gegrilltem Paprika & Auberginen
Samak Quwarmah – Würziger Fisch mit Ingwer & Limette
Arap Pilavi – Bulgur mit Datteln & Nüssen
Lahma bil Karaz – Fleischbällchen mit Zimt & Kirschen
Battata Harra – scharfe, würzige Kartoffeln
Havuc Ezmesi – Karottengemüse mit Kümmel & Joghurt
Bamia – Okra süß-sauer
Keskul – Mandelcrème
Armut turususu – Birnen süß-sauer
Kaymakli Kayisi – Gefüllte Aprikosen mit Rahm
Spaziergang durch den Bio-Garten
Gemüseplatte mit Kräuter- & Natur-Frischkäse-Dip
Gurkenschiffchen mit Dill-Créme gefüllt
Rote & Gelbe Paprikaschiffchen mit Frischkäse & Pinienkernen gefüllt
Gemüseterrine mit Broccoli, Karotten & Bohnen
Spinat-Tomaten-Mousse mit Tomaten & Kräutergarnitur
Dill-Joghurt-Suppe mit Frühlingszwiebeln
Chicorèe überbacken, mit Käse & Mandelblättchen
Zucchini-Auberginen-Gemüse mit Tomatensauce
Blumenkohl-Tomaten-Gratin mit Käse
Paprika und Okraschoten mit Zwiebelsauce
Champignonköpfe in Teighülle, gebacken
Kräuterkartoffeln mit Knoblauch, Kresse & Mozzarella
Orangen gefüllt mit Mandarinencrème
Dünne Pfannkuchen mit Waldbeeren

American Harmonie

Grüner Salat mit Cesar-Dressing & Cocktail-Dressing
Kartoffelsalat mit Speck
Weißkrautsalat
Baquette
Rindfleisch-Burger mit Ketchup, Mayonaise, Senf dazu
Eisbergsalat, Tomaten-,Gurkenscheiben, Zwiebelringe & Burger-Brötchen
Virginia Style Ham – Gebackener Schinken glasiert mit Ahornsirup
Spare Ribs mit Curry-, Süß-sauer- & Chili Dip
Nackensteaks mit Kräuter- & Knoblauchbutter
Gemüsespieße mit Sour Cream
Chicken Wings- Scharfe Hähnchenflügel
Corn on the cob – Junge Maiskolben mit Butter & Salz
Mashed Potatoes – Kartoffeln zerdrückt mit Butter vermischt & gewürzt
Butterricevariation in Butter geschwenkt
Corn and Celery – Maiskörner & Staudensellerie gebacken
Boston Baked Beans – Dicke Bohnen mit Dörrfleisch
Grilltomaten
Apple Pie – Gedeckter Apfelkuchen
Karamelisierte Bananen mit Icecream
Pfannkuchen mit Sirup
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2003
1.192 Beiträge (ø0,16/Tag)

Wow! Das ist ja quasi ein Rundumschlag. Das werde ich mir auf alle Fälle mal merken, da doch eine ganze Reihe guter Ideen dabei sind. Vielen Dank.

LG
pingu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2004
341 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hi,

ich verpasse dem hier mal einen kleinen Schubs nach oben,
denn die Liste ist Gold wert

LG Rabenzahn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
18.476 Beiträge (ø2,45/Tag)

...schubbs....ist wirklich klasse Lächeln



!!Gibt nix, is nicht Let´s cook baby!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.12.2004
15 Beiträge (ø0/Tag)

Jaaaa!!!!! Das ist meine Rettung. Da sind wirklich super Ideen dabei. Und wer jetzt nichts findet, der ist selbst schuld Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2004
846 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo Benegardisa,

daz ist ja mal richtig klasse - 1A Inspirationen dabei!

beste Grüsse, Let´s cook baby! abhi

...es lebe die Vielfalt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2005
368 Beiträge (ø0,05/Tag)

... und nochmal nach oben geschubbst... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2005
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, die Liste ist echt super, aber wo finde ich die Rezepte dazu?

In der Suche sind einige Rezepte nicht zu finden, wie z.B. Frikadellenbällchen mit Dip.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2006
11.177 Beiträge (ø1,68/Tag)

fabelhafte idee - daher gleichfalls ordentlich geschubbst.
(und wenn jetzt noch die rezepte....)

grosses danke auf alle fälle für den denk&kochanstoss!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2004
341 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

kann mir bitte wer verraten was \"Ölmützer Quargel\" sind, das liest sich so nett.

LG Rabenzahn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2006
11.177 Beiträge (ø1,68/Tag)

hallo rabenzahn,

lt. lebensmittellexikon.de:

\"Olmützer Quargel

Der Quargel ist ein Sauermilchkäse mit Rotschmiere. Er stammt ursprünglich aus Österreich wird aber auch in der Tschechei und in Deutschland hergestellt. Quargel wird in 10 cm langen Rollen mit 4,5 cm Durchmesser im Handel angeboten. Die 125 g schwere Rolle ist in kleinere Scheiben unterteilt. Seine Rinde ist glatt und hat eine goldbräunliche Schmiere. Der Teig ist hellgelb und geschmeidig. Quargel schmeckt leicht säuerlich pikant bis kräftig. Gewöhnlich besitzt Quargel einen Fettgehalt von 0,3 Prozent Fett i. Tr.. Zwischenzeitlich werden aber auch Quargel mit bis zu 10 Prozent Fett i. Tr. im Handel angeboten. Damit zählt der Quargel nicht unbedingt zu den magersten Sauermilchkäsesorten. \"

und (wikipedia.de):

\"Der Olmützer Quargel (tschechisch olomoucký tvarůžek, üblicher ist aber die Mehrzahl olomoucké tvarůžky) ist ein Sauermilchkäse mit Rotschmiere, der zuerst in der mährischen Stadt Olmütz (Tschechien) hergestellt wurde.

Ursprünglich stammt der Quargel aus Österreich. Er wird aus Kuhmilch hergestellt und reift in 24 - 26 Stunden. Er hat ein leicht säuerlich pikantes bis kräftiges Aroma und einen markanten Geruch, der dem deutschen Harzer Käse verwandt ist. Er ist nicht besonders lange haltbar. Olmützer Quargel wird manchmal mit dem gemeinen Graukäse verwechselt.

Heute wird Olmützer Quargel in Loštice / Loschitz im Okres Šumperk / Kreis Mährisch Schönberg hergestellt.\"

du hast recht - allein der name liest sich nett. ob die magenwänsde sich da anschliessen...? Na!

schönen tag noch gewünscht
arkle
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.01.2004
717 Beiträge (ø0,1/Tag)

Benedargisa sei gedankt!!!

Hab mir die Liste gleich mal gespeichert. Jetzt hoffe ich mal, dass der Brotteig-Muffins-Test nachher gelingt und dann habe ich die Qual der Wahl für die Füllungen.

Lieben Dank und schönen Sonntag.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2005
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)

Nun hab ich aber wirklich einen Überblick.....

Danke, Liste gespeichert

Schönen Sonntag

Elki
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2005
4.314 Beiträge (ø0,64/Tag)

ideen Häppchen co 1620345949 Benegardisa,

tolle Liste! Habe viele Anregungen für meine bevorstehenden Parties bekommen. Jetzt muß ich nur noch entscheiden. na dann...

Vielen Dank für deine Mühe!

Liebe Grüße von Letta

*Na!*





Zitieren & Antworten



Mitglied seit 31.10.2004
1.293 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo Benegardisa,

BOOOIINNNGG.... beeindruckend!!! Und inspirierend....Supertoll gemacht!!! Ich glaube, fuer genauere Rezepte darfst Du demnaechst ein paar KMs von mir erwarten Lächeln.



LG Lena


-----------
Die einfachste Methode des Abnehmens ist Trennkost - man trennt sich von der Kost.
Gabriella Leone-Eckhardt (*1946)

Zitieren & Antworten
zurück weiter