Rainshower Dusche

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Hallo,

wer es nicht selbst hat, kennt es vermutlich aus Hotels.

Wir steht ihr dazu? Überflüssig oder Nice to have oder Must have?

Ich habe es bisher nicht, ob wir es ins neue Bad machen ist die Frage ...
in den Hotels benutze ich es meist gar nicht oder nur ein Mal um festzustellen, dass ich es nicht brauche ...

LG Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

darauf gibt ers keine allgemeingültige Antwort. es kommt auf die individuellen Vorlieben an. Na!
Ich mag sie nicht besonders und bevorzuge eine kräftige Dusche.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Im Bad brauch ich sie auch nicht, obwohl's optisch, wenns net grad son Billigheimer ist, schon was hermacht...
Aaaaber - draußen im Garten haben wir sowas stehen, bei 30°C+ ein herrliches Vergnügen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Im Bad finde ich sie (zumal wenn's nicht zusätzlich einen normalen frei beweglichen Duschkopf gibt) ziemlich unpraktisch, und mir ist ein kräftiger Duschstrahl auch lieber.
Ich nächtige häufiger wo, wo es nur eine Regendusche gibt, und habe jedesmal einen Kampf, meine Haare einigermaßen trocken zu halten (und nein, Duschaube geht gar nicht) – wenn es aber doch ums Haarewaschen geht, ist mir der Wasserstrahl beim Ausspülen viel zu wenig stark.
Im Garten hingegen ist so etwas nett.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Hhm,wenn ich sie nicht brauchte würd ich auch nicht überlegen…

Ich mag nicht mehr drauf verzichten, natürlich nur in Verbindung mit einer Handdusche!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Wie unterschiedlich die Vorlieben und das Empfinden sein können. Ich stelle Dusch- oder Brausekopf extra immer so ein, dass der Wasserstrahl schön weich ist, weil ich eine sehr empfindliche Haut habe. Harte Wasserstrahlen empfinde ich so unangenehm wie Nadelstiche auf der Haut. Stimmt, beim Ausspülen der Haare braucht man dann schon ein bissel Geduld. Ist mir aber wesentlich lieber als Nadelstiche.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Gibts dort, wo du manchmal duschst, tatsächlich keinen zusätzlichen frei beweglichen Duschkopf, eorann? ohne ist mir tatsächlich noch nie begegnet. Für mich gehört der zur unverzichtbaren Grundausstattung - egal welches Duschsystem da von oben kommt -

Es gibt Kombisysteme, mittlerweile auch "smart" kontrollierbar; Grohe zB hat so was. Ich kenne Leute, die tatsächlich vor Auswahl bei Grohe Probe geduscht haben. - wem also die Anreise nicht zu weit ist...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

Ja, grisou,
unverständlicherweise ist da tatsächlich nur das Wasser von oben...
die autochthonen Bewohner dieser Bleibe haben gottgegeben beide Haar, dem das Nasswerden und Lufttrocknen nichts ausmacht (und noch dazu gut aussieht, und ja, hier spricht der Neid (aufs Haar)... grmpf), ich bekomm hingegen die Krise, vollführe seltsame Verrenkungen, um geduscht zu sein und trotzdem einigermaßen kopftrocken davon zu kommen... Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von eva54321 am 19.04.2023 um 12:46 Uhr

„in den Hotels benutze ich es meist gar nicht oder nur ein Mal um festzustellen, dass ich es nicht brauche ...“


Wenn es deinem Mann auch so geht, lass sie weg.
Wir haben so eine Dusche extra nachgerüstet und sind begeistert. Allerdings mit Handbrause zusätzlich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2007
2.243 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo Eva

wir waren damals in einem Haus wo solche Sachen halt für die Installateure angeboten werden, damit der Kunde sich halt angucken bzw fühlen kann, was er sich bestellt. Die hatten da so ein Becken und unterschiedliche Brausen angeschlossen zum austesten.

Wir haben uns dann für eine Handbrause entschieden, die heißt raindance von Grohe, etwas größerer Durchmesser, verstellbar von Regen bis Massage, so haben wir beim Duschen die Auswahl und brauchten den Decken-Wasseranschluß nicht. Und eine "richtige" Tröpfeldusche von oben mag ich eh nicht so gerne.

Wir haben aber die S100, die finde ich nicht mehr, es gibt jetzt S120, ist wohl die Gleiche, ist ne Alternative.

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Na wenn keiner die Regendusche wirklich will - hat sich die Frage doch eh erledigt.

Ich habe mich für ein Rainshower System von Grohe entschieden - kombiniert mit höhenverstellbarer regulierbarer Handbrause, die sich auch auf sehr harten Strahl einstellen lässt. Handbrause für die zackig-schnelle Alltags-Reinigungsdusche, Rainshower für die Wellness - ich habe keine Badewanne. Ich habe nicht bei Grohe probe geduscht, sondern mich einfach an Bekanntschaft rangehängt, die sich das System gerade selbst installiert hat.

Irgendwie weiß ich nicht, wie das Reinigen der Dusche ohne Handbrause funktionieren soll, eorann, ich habe trotz viel Sucherei leider keine selbstreinigende gefunden..😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.234 Beiträge (ø0,74/Tag)

@ grisou,
das Reinigen geht schon, aber halt mühsam. Das "Selbstreinigen" (der Benutzerin, nicht der Dusche) auch, verfehlt irgendwie den Zweck. Aber gut, die Leute haben auch eine Badewanne...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

klar, man kriegt sie auch ohne sauber - mit ist es aber viel einfacher.

Nur von oben wollte ich nie - es kann jedem passieren, dass er mal vorübergehend Körperteile hat, die nicht dem Wasser ausgesetzt werden sollten - da ist so ein Duschkopf, mit dem man gezielt um den Verband herum duschen kann - schon sehr praktisch und erspart den Waschlappen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2021
335 Beiträge (ø0,28/Tag)

Eine Regendusche ist für mich der Inbegriff von Luxus im Bad, und ich freue mich deshalb umso heftiger, wenn ich in einem Urlaubsdomizil so ein Ding vorfinde. Da wir aber ein einfaches Bad in einer Mietwohnung haben, ist und bleibt eine richtige Regendusche immer etwas, was ich mit Urlaub bzw. Nicht-zu-Hause-Nächtigen verbinde. Wir haben in unserer Wohnung eine normale Duscharmatur, und zum Vortäuschen einer Regendusche haben wir einen ziemlich großen Duschkopf (ca. 14 cm), der auch sehr flach ist, am Brauseschlauch angebracht, der in einem Halter und recht hoch hängt. Das tut es auch, und so bleibt die richtige Regendusche im Urlaub immer was besonderes. Ansonsten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen, was die Vorteile einer gewöhnlichen Dusche angeht, denn so richtig praktisch ist die Regendusche tatsächlich nicht ... nur schööööön ...

Liebe Grüße - else
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Also ich hab eine seit fast 10 Jahren und möchte sie nicht mehr missen.
Allerdings auch nur in Kombi mit der Handbrause.
Die braucht’s um Haare zu waschen (viel!).
Somit nutze ich die Handbrause etwa 2-3 die Woche und ansonsten den Rainshower. Dann mit Duschhaube 😂🙈.
Sieht ja keiner außer mir.
Der Gatte, mit sehr kurzem Flat auf dem Kopf, hat in der Zeit seit wir Eigentum haben, die Handbrause noch nie benutzt.

Zum Putzen brauche ich die Handbrause nicht, Dusche ist offen und komplett gefliest, barrierefrei, kein Glas.
Dafür ist der kleine Kärcher perfekt.

Mein Fazit:
Ich finde rainshowern toll, aber nichts was unabdingbar ist.
Zitieren & Antworten
zurück weiter