Selbstgemachte Erdnussbutter für die Gartenvögel

zurück weiter

Mitglied seit 18.02.2015
342 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo alle, grüß euch

Heute habe ich mich an einer selbstgemachten Erdnussbutter für meine Gartenvögel versucht, der Winter kommt ja bald. Wird seit einiger Zeit in Gläsern angeboten doch der Preis für so ein Glas ist ganz schön happig.


Hier die Beschreibung wie ich es gemacht habe.

Rindertalg:
Rindertalg kaufe ich beim Metzger und lasse ihn mir durch den Fleischwolf drehen. Dann lasse ich ihn aus und lagere ihn im Kühlschrank, sehr lange haltbar. Man kann ihn auch zum Kochen verwenden oder für den Weihnachtsstollen.
Fertig ausgelassenen gibt es auch zu kaufen, das Kilo so um die 2.60, plus Versand. Ich werde mir mal einen bestellen, ist natürlich schon teurer wie der selbstgemachte, aber der macht ja auch einen Haufen Arbeit.

So, nun zu der Erdnussbutter:

200 Gramm Rinderfett in einem Töpfchen schmelzen lassen.
600 Gramm Erdnussbruch ganz fein mahlen und untermischen.
Also immer die dreifache Menge des Fettes nehmen.
Dann kommt noch Maismehl rein und zwar 20 Prozent der Erdnussmasse.
In unserem Beispiel also 120 Gramm.
Das ganze feste umrühren und dann in Kokoshälften füllen.
Sollte es sehr kalt sein, dem ganzen noch etwas Sonnenblumenöl zugeben, dann kann das Fett nicht gefrieren.

Zum Schluss noch etwas Garnitur draufgestreut, das Auge isst ja bekanntlich mit.

Fertig ist die selbstgemachte Erdnussbutter.

Nun bin ich gespannt wie den Herrschaften mein Vogelmenue schmecken wird.

Gruß Bayernleni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2015
342 Beiträge (ø0,1/Tag)

Eigentlich sollte noch ein Bild dazu, hat aber wohl nicht geklappt, ich versuch es hier nochmal.
Bayernleni
Zitieren & Antworten


Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 1590159630

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hey Bayernleni, das sieht klasse aus, deine Gartenvögel werden sich freuen Lächeln Dein Rezept für die Erdnussbutter würde ich gern nachmachen. Ich hänge im Winter immer einiges an Vogelfutter in unseren Pflaumenbaum.
Kokoshälften habe ich nicht, welche Alternative gibt es?

LG
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2015
342 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo ritschi,
als Alternative kannst du auch Blumentöpfe nehmen, ich hab die Größe 13 cm (am oberen Rand).
Du ziehst zuerst eine Schnur durch, dann suchst du dir ein passendes Holzsteckerl und ab damit in das Loch vom Blumentopf, sollte richtig fest drin stecken.
Vorne sollte das Steckerl ca. 10 cm rausschauen. Die Töpfchen kannst du so aufhängen wie auf den Bildern, so leicht nach unten, dann kann es nicht reinregnen. Und die Vöglein putzen den Topf leer bis zum letzten Bröselchen. Zum erkalten stellst du den Blumentopf einfach in eine große Tasse oder ähnliches.

Ein anderes Rezept von mir ist:
300 Gramm Rindertalg
300 Gramm Erdnüsse fein gemahlen
300 Gramm Sonnenblumenkerne geschält, auch fein gemahlen
300 Gramm Vollkornhaferflocken fein gemahlen
Kommt auch sehr gut an, es schmeckt ihnen sehr gut.
Viel Erfolg beim "nachkochen" wünscht Bayernleni
Zitieren & Antworten


Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 4256400842

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Vielen Dank Leni, das finde ich toll, tolle Idee von dir.

Werde dann mal berichten... (hab deinen Thread abonniert Na! )

LG
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2005
2.709 Beiträge (ø0,39/Tag)

Huhu!

Danke für das Rezept. Ich hatte letztes Jahr bereits die vorgefertigten Gläser inkl. der Halterung gekauft. Jetzt kann ich ja nach und nach die leeren Gläser wieder füllen.

Ich hatte auch schon mal "Schnabeltassen" gemacht. Allerdings sollte man die Sitzgelegenheit nicht mittig anbringen und die Tasse sollte möglichst so hängen, dass kein Wasser darin stehen bleibt. Das hier war nur ein Prototyp:

Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 2017271751

Sieht lustig aus, wenn im Baum das komplette Kaffeeservice hängt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Aber Vorsicht! Bei den Tassen ist der angeklebte Unterteller irgendwann mal abgefallen. Der sollte möglichst auch keinem auf den Kopf fallen na dann...

LG, das Wildkraut

"Ich singe gerne und ich trinke gerne Scotch. Die meisten Leute hören mich lieber Scotch trinken" George Barns

"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende." Oscar Wilde






Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2015
342 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo ritschi, hallo Wildkraut, hallo alle

gute Idee mit den Tassen, versuch ich auch mal, sieht wirklich hübsch aus.

Anbei noch ein Beispiel von einem gekauften Knödelhalter, da passen dann
genau 2 Joghurtbecher rein.

Und noch eine kleine Anregung für das Weihnachtsmenue.

Gruß Leni
Zitieren & Antworten


Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 3259802840

Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 1321778306

Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 3373846347

Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 4291251623

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hey Leni, das ist ja super Küsschen

Ich habe auch noch einige Halter vom letzten Winter im Keller verwahrt. Dank deiner und auch Wildkrauts Anregungen werde ich daraus sicher auch neue schöne Futterplätze basteln...

Wildkraut, so ein Kaffeeservice im Baum - wer hat das schon - da werden die Nachbarn denken, die hat sie nicht alle, aber ich finde es echt originell Lachen

Lieber Gruß
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2005
4.741 Beiträge (ø0,67/Tag)

Hallöchen!

Tolle Ideen, die ihr habt Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Aber fällt die "Sitzgelegenheit" nicht raus, wenn der Inhalt weniger wird? Und kommen die Vögel denn bei einer Tasse bis an den Boden?


Ich habe sowas ähnliches mal gemacht - und das "Fett" ist dann in der Sonne geschmolzen. Das war eine ganz schöne Sauerei auf der Terrasse zum Heulen

Ich lasse mich gerne inspirieren und überlege, ob ich mich dann auch mal wieder ran traue.

Grüßle

Zauber YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo
schöner Thread und nette Photos. Ich habe in meinem Profil (auf der zweiten Photoalbumseite die letzten zwei ) Photos von einer Holzplatte mit Geschirr für Vogelfutter. Die haben Freunde für mich gemacht. Im Teller ist ein Metallgitter flach eingeschraubt um das Fett festzuhalten. Der Löffel in der Tasse ist unten umgeknickt und mit angeschraubt. Das Porzellan ist dafür ganz vorsichtig mit einem Steinbohrer durchbohrt. Alles Porzellan ist festgeschraubt, das Besteck ist mit Draht befestigt der durch kleine Löcher im Holz gezogen wurde. Ich werde selbst noch mal eine Gabel in das Gitter schieben bevor ich dieses Jahr neues Fett einfülle , da die Vögel Probleme mit dem festhalten am Teller hatten. Wäre jemand so lieb das Photo bitte mal einzustellen?
Liebe Grüsse von Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Bitte schön - sieht klasse aus Na!


Selbstgemachte Erdnussbutter Gartenvögel 1254507593

Lieber Gruß
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2005
4.741 Beiträge (ø0,67/Tag)

WOW Irene - das sieht klasse aus.

Da hast Du einen ganz schönen Aufwand betrieben für die Piepmätze Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2015
342 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Irene,
meine Güte, da sag ich mal nix mehr, bin sprachlos. Das ist ja wie im 5 Sterne Restaurant.
Ich seh schon, an meinem Restaurant muss ich noch arbeiten. Will mich ja schließlich mal in
den "Guide Meiselin" hochkochen.
Letztes Jahr war schon ein Testesser da, hat sich den Wanst vollgeschlagen und ist wieder davon.
Also immer her mit den Rezepten und mit der gelungenen Präsentation.
Oder kriegen die bei euch alle "Fastfood"?
Gruß Bayernleni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Danke sehr, ritschi, für's Einstellen der Photos. Leider geht das Kompliment nicht an mich sondern an meine Freunde, die mir damit eine gelungene Weihnachtsüberraschung machten. Die Meisen haben es noch nicht entdeckt, die Mäuse wohl GRRRRRR
Liebe Grüsse , Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Mir gefallen die anderen Futterstellen auch sehr gut. Nett ist auch die mit dem Stern und Tannenbaum. Mir wird so weihnachtlich zumute.
LG, Irene
Zitieren & Antworten
zurück weiter