Ragdoll Kater 13 Jährig hat einen kleinen Spielkameraden erhalten


Mitglied seit 02.09.2023
6 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ich habe einen 13 Jährigen kastrierten Ragdollkater, er war seit 8 Jahren alleine (vorher waren sie zu zweit) ich wohne alleine, aber die Wohnung ist über 140 q/m gross und auf 2 Etagen verteilt. Er ist nur drinnen, da ich im 3. Stock wohne, und da ich 100% arbeite habe ich mich entschieden das er tagsüber nicht mehr alleine ist, und wenigstens Gesellschaft erhält. Mir ist bewusst das ein 13 Jahre alter Kater kaum den Spieltrieb haben wird wie das junge Kätzchen, das ist 6 Monate alt, auch Ragdoll und männlich. Heute habe ich den kleinen erhalten und wenn mein Kater in der nähe des Kätzchen ist faucht er nur dauernd, das Kätzchen bleibt hingegen still, ich hatte mal einen Tierarzt gefragt und dieser sagte das es ansich kein Problem darstellen sollte, das der ältere Kater den jungen nicht akzeptiert, ich denke es wird eine Weile dauernd, Tage oder gar Wochen, sie müssen ja nicht dicke Freunde sein, aber sich gegenseitig akzeptieren, und Ragdolls sind eigentlich sehr friedliebende soziale Katzen, muss ich nur Geduld haben? Ich werde meinem Kater natürlich weiterhin die Aufmerksamkeit geben und kuscheln wie bisher, reicht eine Katzentoilette aus für 2? Gemäss Tierarzt sei dies auch problemlos, erst ab 3 müsste man sicher 2 Toiletten haben so seine Aussage..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2009
374 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hi, aaalso:
Das ist natürlich ein großer Altersunterschied.
Ich hätte vielleicht lieber eine etwas ältere, ruhigere Katze geholt.
Natürlich will der Kleine spielen und wenn du nicht da bist, bleibt nur dein alter Kater dem das wahrscheinlich dann zu viel ist. Bedenke das er bis jetzt Alleinherrscher war und jetzt in dem Jungen auch einen Rivalen sieht, der ihn in seinem Alter den Platz streitig macht. Eventuell hat er auch schon das ein oder andere Alterszipperlein und fühlt sich der jugendlichen Energie dann einfach nicht gewachsen.
Und der Kleine kommt ja aus einem größeren Wurf, ist also sozialen Katzenkontakt gewohnt. Jetzt in fremder Umgebung und die einzige Katze weit und breit faucht. Muß er sich auch erst dran gewöhnen.
Also viel Zeit aufwenden für beide und viel Geduld!
Eigentlich gilt immer (laut TA) eine Katzentoilette mehr als man Katzen hat! Ich würde auf jeden Fall zwei aufstellen. Nicht das dein alter Herr noch die Toilette verweigert weil sie plötzlich nach anderem Kater riecht (vor allem wenn du nicht immer gleich saubermachen kannst) und wenns geht getrennt aufstellen.
Vielleicht auch für den Anfang getrennte Freßmöglichkeiten aufstellen, falls es da Probleme gibt.
Viel Erfolg und Geduld!
Cookie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2023
6 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Cookie: Ja das ist auch ein Fakt, wobei ich nebst dem Tierarzt auch jemanden gefragt hatte die selbst züchtet und sagt das gehe schon brauche aber Zeit, wenn ich eine Katze genommen hätte in seinem Alter wäre das auch nicht gut, dann wäre das Problem Konkurrenz, und der neu zugezogene Kater hat dann auch seine Angewohnheiten", sehr oft höre ichd as dies nicht gut kommt. Katzentoilette: Die eine steht schon im Raum wo meine Waschmaschine steht, vis vis wäre das Badezimmer ich könnte dort noch eine 2. aufstellen, aber ich muss erst eine kaufen. Allerdings mein Kater hat bisher das grosse Geschäft immer auf den Fussboden gemacht manchmal im Wohnzimmer, zum Glück habe ich alles Fussbodenplatten, wieso das er das macht ist mir schleierhaft, aber das anfauchen und Knurren wird wohl für die nächsten Tage normal sein, ich gehe nicht davon aus dass er den kleinen körperlich angreifen der kleine hat schon gemerkt das er nicht gut ankommt, bisher hat er meinen Kater nicht zu spielen aufgefordert, und hoffe es bleibt auch der kleine spielt viel alleine und hat Freude. Fressmöglichkeiten: Der kleine hat eigenes Fressgeschirr aber manchmal ist er aus dem anderen vom meinem grossen Kater oder umgekehrt das eine steht in der einen Ecke der Küche das vom kleinen ca. 2.5 meter davon entfernt (Essen inkl. Wasser).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2009
374 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hi,
interessant die gegensätzlichen Überlegungen zu dem Alter der anzuschaffenden Katze. Habe genau gegensätzliche Erfahrungen gemacht...
Aber nun hast du sie ja und mit Zeit und Geduld wird das schon.
Katzentoilette: wie gesagt, ich würde auf jeden Fall zwei nehmen. Allein schon, weil du wohl viel außer Haus bist und sich in der Zeit ja schon was ansammeln kann. Nicht das dann beide daneben machen weil es ihnen zu voll ist. Außerdem sind Ragdolls ja große Katzen also eher die größere Variante wählen (wenn du den Platz hast).
Gutes Gelingen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2023
6 Beiträge (ø0,02/Tag)

Guten Abend Cookie: Der kleine will natürlich dauernd spielen, der grosse schaut nur dumm zu oder läuft davon.. Aber das ist ja normal. Ich habe im Keller noch eine Katzentoilette gefunden allerdings ist die sehr gross, aber für die Übergangszeit (ich habe heute bei Amazon grade eine gleiche Toilette bestellt wie ich schon habe) und dieses ins Bad vis a vis dem Waschraum (Reduit) gestellt, so sind wenigstens ab sofort 2 Toiletten da, vor allem wenn ich ab morgen den ganzen Tag weg bin. Heute waren sie sich bis auf 30cm sehr nah, mein Kater hat den kleinen kurz beschnuppert, und dann sofort angefaucht und geknurrt, der kleine macht überhaupt ncihts, ist ruhig...Zum Glück weil wenn der kleine auch noch Fauchen würde dann wäre es nicht wirklich super...Der Kater will auch sehr oft wissen was der kleine macht, zumindest jetzt, wenn er dann schläft ist es ihm mehr oder weniger egal..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2009
374 Beiträge (ø0,07/Tag)

Ich denke das wird schon und gut mit den zwei Toiletten!
Viel Spaß mit den beiden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.697 Beiträge (ø0,52/Tag)

mein knapp 20jähriger kater hat auch noch einen kleinen spielkameraden bekommen- die zwei haben sich auch erstmal ein paar tage angefauchr, aber das hat sich gelegt! es kam sogar wieder schwung und energie in den alten kater. und wenns ihm zuviel/zu blöd wurde, hat er sich einfach zurückgezogen und gut wars.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2023
6 Beiträge (ø0,02/Tag)

Kann es deswegen sein das mein Kater sehr wenig frisst derzeit? Trinken tut er soweit, es seid en es wäre die Hitze, derzeit haben wir so um die 28°, der kleine isst immer wieder, gut der verbrennt natürlich auch viel und ist im Wachstum.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2009
374 Beiträge (ø0,07/Tag)

Solange er genug säuft und sich sonst wie immer verhält ist es vielleicht wirklich nur die Hitze. Beobachte einfach mal. Gegen Mittwoch soll es ja kühler werden. Meine verschieben gerade auch die Mahlzeiten in die Nächte....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2023
6 Beiträge (ø0,02/Tag)

Also getrunken aht er heute lange Zeit nicht bis er am Abend dann ziemlich trank. Essen rührt er nicht an, aber ich will ja jetzt nicht gleich in Panik zum Tierarzt rennen...Also er spaziert auch hin und wieder herum,.schläft aber die meiste Zeit
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben