Lung-Digit-Syndrom unserer Katze Eivy


Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo liebe Katzenhalter,

wer kennt diese Diagnose? Auf deutsch: Lungen-Zehen-Syndrom.

Unsere Katze hat es höchstwahrscheinlich. Die Diagnose von Onkologen steht zwar noch aus, aber sämtliche Symptome deuten darauf hin. Ist eine seltene Art von Lungenkrebs, der rasch Metastasen in die Pfoten ausstreut. Eivys Knochen in einer Pfote lösen sich auf und ihre Lunge sieht auf den Röntgenbildern auch nicht ok aus. Heilung, Therapie, Besserung - negativ. Bleibt nur palliative Behandlung, bis... ihr wisst schon...

Ich möchte wissen, ob es hier Erfahrungswerte zu dieser schrecklichen Krankheit gibt 🤗

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.925 Beiträge (ø2,9/Tag)

Tut mir leid für deine Katze und euch. Helfen kann ich euch leider nicht.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Trotzdem lieben Dank für dein Mitgefühl Eva.

Helfen kann niemand bei der Diagnose. Wir vertrauen unserer Tierarztpraxis.

Weil es hier auch viele Katzenhalter gibt, interessiert es mich halt nur, ob jemand diese äußerst seltene Erkrankung kennt und mir vom Krankheitsverlauf berichten würde.

LG
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.925 Beiträge (ø2,9/Tag)

Mit Sicherheit wird sie immer kurzatmiger werden, aber das wisst ihr selbst. Ihr kennt euer Tier und werdet erkennen, wenn sie nur noch leidet. 😥
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.07.2006
17.214 Beiträge (ø2,64/Tag)

MIAU!! <3 <3 Von mir und meinen zwei Kleinen, Mingo und Luka.
Es tut mir sehr sehr leid.

Viele Grüsse, Karen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Nein Eva - du irrst dich,

dies ist das Tückische an dieser seltenen Erkrankung. Diese Art von Primär-Lungentumor verursacht keinerlei Atemprobleme - verhält sich still - erst evtl. kurz vor dem Tod gibt es Atemprobleme. Statt dessen streut der fleißig hinterhältig Metastasen - bevorzugt in die Pfoten. Dort sind die Kapillargefäße fein und die bösen Zellen können leicht eindringen.

Erste Krankheitsanzeichen sind überwiegend Humpeln ohne erkennbare Ursache vor allem bei Wohnungskatzen.
Dies weiß ich aus seriösen Quellen / Studien.

Auch dir Karen danke für dein Mitgefühl.

Mitgefühl habe ich mir hier jedoch nicht gewünscht, auch wenn es lieb gemeint ist. Mir ging es um Erfahrungswerte.

Daher möchte ich diesen Thread nun bitte schließen lassen.

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2022
355 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hallo

In diesem Fall möchte ich dem Wunsch nach Schließung nachkommen - anscheinend gibt es bei den Usern wirklich keine Erfahrungen mit dieser Krankheit und die Situation ist für Keshi sicher schon traurig genug.

Viele Grüße
Christiane
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.