Sammlung von Herbst-Menüs

zurück weiter

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo!

Achtung / Wichtig Wichtig: Bitte immer den Anfangstext lesen!

In diesem Thread kam die Idee eine Sammlung von Menüs zu erstellen. Dieser Thread geht um Herbst-Menüs!

Regeln:
Achtung / Wichtig Hier dürfen nur Herbst-Menüs stehen. Das bedeutet, dass die Menüs wirklich mit saisonalen Produkten aus dem Herbst sein müssen.
Achtung / Wichtig Es dürfen nur Menüs aus dem Menü-Forum kopiert werden. Damit nur wirklich ausgearbeitete und ausprobierte Menüs hier stehen.
Achtung / Wichtig Es soll nur das Menü und die Verlinkung zum Thread als Text hier stehen.
Achtung / Wichtig Andere Kommentare, die keine Menüs beinhalten, sind nicht gestattet(also keine Kommentare, wie "Gute Idee", "Das Menü gefällt mir", usw.)
Achtung / Wichtig In der Verlinkung des Thread sollte die Anzahl der Gänge und der Name des Menüerstellers stehen.
Achtung / Wichtig Jeder darf natürlich Menüs rauskopieren, solange es sich an die genannten Regeln gehalten wird.

Das hat alles der Sinn der Übersichtlichkeit. Sonst könnte man so einen Thread gleich lassen.
Weitere Regel-Ideen oder andere Kommentare können gerne hier diskutiert werden. Die jeweiligen Menüs können gerne in den verlinkten Menüs diskutiert werden (z.B. wenn Fragen zu einem bestimmten Menü aufkommen).

LG Bazingaaa

Ich fang einfach mal an:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

7-Gänge Menü (exkl. Amuse) von Jienniasy

0. Amuse:
* Lachsmousse auf Kürbisknäckebrot
* Lachsmoussetaler auf Kürbiskernbrot
* geräucherter Lachs

1. Vorspeise:
Kürbissalat mit geräuchertem Gänseschinken

2. Suppengang:
Klare Kürbisessenz mit Parmesanklößchen

3. Fischgang:
Zander mit Puylinsen und Kürbisschaum

4. Sorbet"gang:
Wacholdersorbet

5. Hauptgang:
Lammfilet mit Kürbis-Kartoffelpüree und Rosenkohlblättchen

6. Käsegang:
Kleine Käseplatte mit Feigen- und Quittensenf

7. Dessert:
Vanilleeis mit Kürbiskernöl, dazu ein Miniflorentiner

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

...

Zwischen Herbst und Weihnachten: Menü mit asiatischen Aromen von Tierparktoni:

kleine Vorspeisenvariation:
Inside-Out-Sushi mit Avocado und Shrimps, feine Nudeln mit Cashewnüssen, Thunfischtatar mit Wasabimousse im Wantandreieck

Scharfe Garnelensuppe Tom Yam Gung, Rezept von UlrikeM (Koriander Herrn Tierparktoni zu Liebe durch Kerbel ersetzt Na!)

Stubenküken auf Gemüsebett mit Erdnuss-Tandoori-Sauce

Ananassorbet, dunkle Chilimousse mit weißem Moussekern, Mangosalat mit Kokosschaum


Lieben Gruß
Sammlung Herbst Menüs 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

...

" Mein gekürtztes Menü ;o)) " von Susa_

kleine Bütterkes mit Leberpastete

Blattsalat mit Jakobsmuschen und Orangenfilets

Lammsteaks im Speckmantel mit Kräuterkartöffelchen

Käseplatte



Lieben Gruß
Sammlung Herbst Menüs 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

...

"matti´s herbstmenü"


- lauwarmer hirschschinken um dörrpflaumen

- kürbiscremesuppe...mit kürbiskernöl...gerösteten kürbiskernen und etwas saurer sahne dekoriert

- pfifferlingsrisotto

- wacholderhirschragout, feigenrotkraut und serviettenknödel

- pflaumenfool



Lieben Gruß
Sammlung Herbst Menüs 1361614838
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2003
6.616 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

Herbstmenü

- Zwiebelmarmelade mit Ziegenfrischkäse auf Brot-Besteck

- Nordseekrabben mit lauwarmer Gemüse-Vinaigrette im Filokörbchen

- Pasta mit Linsen

- Hirsch-Saltimbocca mit Bohnen-Quittengemüse

- Schoko-Kokos-Panna-Cotta auf süßem Kürbis-Ragout

Die Rezepte findet ihr in meinem Profil.

LG Neri Sammlung Herbst Menüs 1778466412
Hier gehts zu meinem CK-Blog
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

6-Gänge-Menü von Tierparktoni (23.10.2006)

0. Amuse Gueule:
* Kürbissuppe in einer Espressotasse
* kleines Tafelspitzsülzchen nach Art der Frau Grassi

1. Vorspeise:
Gebratenes Kaninchenfilet auf kleinem Kräutersalat mit Auberginenchips

2. Suppengang:
Klare Steinpilzessenz mit Kartoffel-Steinpilz-Raviolo

3. Fischgang:
Seeteufel im luftgetrockneten Schinken auf Ragout von gegrillten Paprika mit Safransauce

4. Sorbetgang:
Pfirsichsorbet

5. Hauptgang:
Geschmorte Kalbsbackerl mit Petersilienwurzelpüree

6. Dessert:
Himbeer-Sekt-Terrine im Marzipanmantel, weiße und dunkle Mousse au Chocolat

LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

4-Gänge-Menü von chefpastinake (08.10.2007)

1. Vorspeise
Grüner Erbsencocktail und knusprige Ricotta-Cannoli

2. Nudelgang
Prosciutto-Capellacci mit Pistazien und Trüffelsauce

3. Hauptgang
Lammrücken und -ragout mit karamellisierten Quitten und Kichererbsencreme

4. Dessert
Millefeuille mit Tonkabohnencreme, Orangen-Safransacue und Mandeleis


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

4-Gänge-Menü von chefpastinake (24.09.2007)

1. Vorspeise:
Canapee mit Räucherforellentartare, Krencreme und Rauner-Chip

2. Nudelgang:
Raviolini mit Erbsencreme und Schinkengelee gefüllt

3. Hauptgang:
Wachtel mit Pistazienschaum, Pilav und Berberitzenkompott

4. Dessert
Schafstopfenknödel mit Waldbrombeersauce und Mandeleis.


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

Toskanisches-Herbst-Menü von susa_ (28.10.2007)

Antipasti
Gefügelleberpastete auf geröstetem Brot
geschmorte Spitzpaprika mit Tunfischcreme

Vorspeise:
Kürbissuppe mit Kräutern aromatisiert

Primo:
Penne mit Lardo und grünen Bohnen

Secondo:
Wildschweinragout in Pinienkernsauce mit Steinpilzpolenta

Dolce:
Orangen-Safran Eis auf geschmorten Kastanien


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

5-Gänge-Menü von Koelkast (26.10.2007)

1. kalte Vorspeise:
Rote-Bete-Carpaccio mit Salatblüte im Schinkenmantel

2. Suppengang:
Kürbissuppe mit Seeteufel-Spießchen (Als Ersatz: Garnelen)

3. Nudelgang:
Cannelloni mit einer Waldpilzfüllung

4. Hauptgang:
Hirschrücken mit Selleriepüree und Thymianbutter

5. Dessert
Creme caramel mit Apfelkompott


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

4-Gänge-Menü von Schrat (29.09.2008)

1. Vorpeise:
Geräucherte Etouffé Taubenbrust mit Steinpilzen an kleinem Kräutersalat und Sellerie-Trüffelcrostini

2. Fischgang:
Hokaido-Kürbisrisotto mit Babyseeteufel an der Gräte gebraten und weißem Balsamicoschaum

3. Hauptgang:
Hasenrücken im Strudelteig gebacken mit Kartoffel-Thymian-Blinis und frischen Pfifferlingen

4. Dessert:
Millefeuille von Kastanienmousse und knusprigen Sesamblättern mit gedünsteten Cassisfeigen


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

3-Gänge-Menü von Chefpastinake (20.10.2008)

1. Vorspeise:
Bachforelle mariniert/Rote Rüben- und Krencreme/schwarzer Senf

2. Hauptgang:
Schotten(Topfen aus Buttermilch)-Ravioli mit Zedernnüssen/Birnenbuttersauce/Steirerkäse/Kernöl

3. Dessert:
Tahitivanille-Limetten-Creme karamellisiert/Cassis/Mandeln


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2005
4.453 Beiträge (ø0,65/Tag)


Stressfreies herbstliches Menü der Stuttgarter Kochgruppe


Etwas Cremant, etwas Knipsersekt und dazu einige Käsewindbeutelchen


Saltimbocca von der Jakobsmuschel
~
Essenz von Roter- Beete mit Zitronensahne
~
Vongole Verace mit Weißwein-Safransauce
~
Tiramisu von Waldpilzen mit Pinienkernen und Portweinsauce
~
Herbstlicher Feldsalat mit Ananas-Sauce und gebratener Wachtel
~
Sorbet von der Kaktusfeige
~
Lackierte Entenbrust mit Ingwer- Limonen- Sauce und "Rosmarin-Apfelspießchen"
~
Zweierlei vom Apfel
~
Münsterkäse mit Akazienhonig & Elsässer Gewürztraminer

Außerdem dabei:
Kartoffel-Nuß-Brot Kartoffel-Sonnenblumenkern-Brot



Lieben Gruss - Schwaben-Spatz
Gemeinsames Kochen in der Stuttgarter Kochgruppe 2007
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

6-Gänge-Menü von Feuervogel (04.10.2008)

0. Amuse:
Zweierlei Gemüse - Tapas

1. Vorspeise
Jakobsmuschel in lauwarmer Gemüse - Vinaigrette

2. Suppengang:
Erbsensüppchen mit Lachs

3. Fischgang:
Garnelen in Beurre blanc à la Vanille

4. Zwischengang
Kiwi - Sorbet

5. Hauptgang:
Entenbrust unter einer Feigen - Nuss - Kruste

6. Dessert:
Himbeer - Charlotte


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2011
375 Beiträge (ø0,08/Tag)

5-Gänge-Menü von JordiTin (12.10.2008)

Vorweg:
Sekt mit allerlei Blätterteigknusperkram

1. Vorspeise:
Lauwarmer Kürbissalat mut Rauke, Basilikum, Ziegenfrischkäse

2. Suppengang:
Vegetarische Steinpilzessenz

3. Hauptgang:
Gefüllter Truthahn, Süßkartoffeln mit Zimtblütenaromen, Rotkohl, Semmel-Maronen-Fülle, feines Sößchen

4. Dessert:
Crème Anglaise mit Himbeeren

5. Käsegang:
Sechserlei Käse


LG Bazingaaa
Zitieren & Antworten
zurück weiter