KTCs Sommermenü mit Bildern


Mitglied seit 15.10.2009
1.079 Beiträge (ø0,2/Tag)

Guten Morgen,

letzten Samstag habe ich wieder für Freunde gekocht.

Das war unser Menü
I
Jakobsmuschel, Oktopus, Tomate, Gurke
Jakobsmuschel, Oktopus, bunte Tomaten, Tomatentee, Gurkenespuma, Tomatenwolke

II
Steinpilz² Suppe

III
Lasagnette, Wildkräuter, Haselnüsse
Offene Lasagne, Jungspinat, Brennessel, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Haselnussbrösel

IV
Wolfsbarsch, Salbei, Zitrone, Zucchini
Confierter Wolfsbarsch, Salbeichips, Zitronenöl, Zucchini

V
Mangalitza, Schwammerl, Kirschen, Polenta
Mangalitza Rücken sous vide, Eierschwammerl, Jus, Essigkirschen, Polentataler

VI
Topfen, Marille, Pistazie
Topfeneis, Marillenröster, Marillenleder, Pistaziensponge, Pistazienknusper

Fotos sind in meinem Album, vielleicht wäre ein Krönchenuser so nett und würde sie einstellen?

Vom Fischgang gibt es leider kein Foto, da ich temporär ein Problem mit meinem Speicherplatz hatte und das nicht funktionierte....

Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis, es war wirklich sehr viel Vorbereitung nötig. Den Fischgang fand ich zu einfach.

Ich wollte als Predessert essbare Steine anbieten, hatte aber dann einfach keine Zeit mehr mich dieser Aufgabe zu widmen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben....

LG
KTC
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

KTCs Sommermenü Bildern 2038925312
KTCs Sommermenü Bildern 220502242
KTCs Sommermenü Bildern 3259582911
​Steinpilz² Suppe
KTCs Sommermenü Bildern 851558063
KTCs Sommermenü Bildern 257518891
KTCs Sommermenü Bildern 3225131990
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

die Suppe will nicht mit rein, sorry traurig
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

​jetzt aber!
KTCs Sommermenü Bildern 2029888821
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.12.2006
1.050 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,
mein Respekt vor dieser Leistung.
Das schaut nach einer Menge Arbeit aus.
Ich bin im Sommer zu faul für solche Sachen, im Winter bin ich eher für solche Projekte zu haben.
Schöne Bilder und bestimmt lecker ! Super!

lg
Christiane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2006
8.249 Beiträge (ø1,25/Tag)

Liebe KTC,

ein sehr schönes und ansprechendes Menü, chapeau!

Die Suppe stelle ich mir etwas schwierig vor aus den Gläsern zu löffeln, oder täuscht die Größe?

LG Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2006
1.014 Beiträge (ø0,16/Tag)

Das ​Mangalitza sieht ganz gut aus...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2009
1.079 Beiträge (ø0,2/Tag)

Cook and go danke für das Kompliment.

Eva, die Thermogläser haben ca. eine Füllmenge von 250 -300 ml. Der untere Teil der Suppe ist eine Essenz (einfach mit einem Trichter eingefüllt) und der obere Teil wird einfach mit dem ISI darauf gespritzt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2007
2.664 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo Kiss the cook,
schön wieder was von dir zu sehen.
Die VS finde ich ganz besonders schön angericht....essen möchte ich es aber nicht, aber nur weil ich keine Meeresfrüchte dieser Art mag. Aber optisch ganz toll, ebenso das Schwein sous vide. Ich möchte mich da jetzt auch mal ran trauen und werde meinen Erstversuch mit einer Entenbrust starten.
Auch wenn ich deine Passionsfruchtmousse mangels Gelegenheit noch nicht testen konnte (Püree liegt aber schon mal im TK) hätte ich gerne nach dem Rezept für diese ISI Steinpilz Masse erfragt. Essenz einfach mit Sahne vermischt??

LG
Gisela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2009
1.079 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Gisela,

danke für das Kompliment, hier das Rezept für die Suppe, leider ziemlich ungenau da ich das pi mal Daumen gekocht habe:

für 6 kleine Menüportionen:
20g getrocknete Steinpilze
ca. 0,7L Rindsuppe (natürlich selbst gekocht, sollte kräftig sein)
ca. halber Becher Rahm
ev. weißer Port

Die Steinpilze in kalten Wasser einweichen und dann durch ein feines Sieb geben (damit ev. Sand o. ä. gefiltert wird). Einweichwasser aber unbedingt aufheben. Rindssuppe erhitzen, Steinpilze samt Einweichwasser in die heiße Suppe geben und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Abseihen, Suppe m. Salz u. Pfeffer u. ev. etwas Säure (in meinem Fall weißer Port) abschmecken.
Die Pilze zusammen mit etwas Suppe und dem Rahm erhitzen, abschmecken u. pürieren, durch ein feines Sieb noch heiß in die Isi geben, Kapsel aufschrauben, gut schütteln.

Suppe kann perfekt vorbereitet werden, ich habe beide Suppen schon ca. 1 Woche vorher gemacht, eingefroren und dann aufgetaut und a la Minute erwärmt und die heiße Rahmkomponente in die ISI gegeben.

LG
KTC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2007
2.664 Beiträge (ø0,44/Tag)

Super, vielen Dank! Dann werden die eingeweichten Pilze ja noch gut verwertet!
Ich werde die Essenz zwar nach JordiTin machen, da ich das Rezept schon getestet hab, aber die Angaben für den Steinpilzespuma helfen super weiter.

Beste Grüße
Gisela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2004
697 Beiträge (ø0,1/Tag)

Das klingt alles äusserst lecker! Schade, dass Du vom Fisch kein Foto hast. Aber ich kenne das: Man nimmt sich vor, jedes Gericht zu fotografieren und schon ist es verputzt Na!

Liebe Grüsse
Gaby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2009
1.079 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Gaby,

ja vor lauter "Stress" total vergessen, ich tu mir mit den Fotos nur immer ganz schwer, ich möchte nicht das irgendwas kalt wird nur weil ich noch Dinge ins rechte Licht rücken möchte, darum sind die Fotos leider nicht so toll.

LG
KTC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2004
697 Beiträge (ø0,1/Tag)

Wir haben beim letzten Menü die Gerichte vorher schon mal gekocht und dann in aller Ruhe fotografiert. Das hatte zur Folge, dass sie nicht genau so aussahen, wie beim Menü serviert, aber dafür hatten wir Bilder, mit denen wir zufrieden waren.

Letzten Samstag luden wir zur Tapas-Party ein und wollten alle Tapas erst ablichten, bevor sie auf den Tisch kommen. Kein einziges Foto ist entstanden. Was mach ich jetzt auf meine Website? 😂

Liebe Grüsse
Gaby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2009
1.079 Beiträge (ø0,2/Tag)

Das Problem fällt bei mir, mangels Blog weg. Na!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben