Menü-Gerichte interessant umschreiben/ ausschmücken

zurück weiter

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich plane ein Menü mit Vorspeise. Hauptspeise und Dessert für meinen Freund.
Vorspeise: noch keine Idee
Hauptspeise: Hackbraten mit Käsefüllung/ Bacon und einem Kartoffelgratin
Dessert: Erdbeer-Schoko-Quark (Rezept von Fantasy)

Ich möchte die Gerichte nicht so plump auflisten, sondern im eine Art Menü-Karte schreiben. Dabei möchte ich die Gerichte umschreiben, sodass man mit ein bisschen Überlegung auf das Gericht bzw die Zutaten kommt.
Also z.B. Kartoffeln= Erdäpfel. Möglicherweise kann man das ganze auch noch mehr ausformulieren und ausschmücken.

Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2017
17 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Laale,
fürs Dessert wie wäre es mit
Erdbeere küsst Schokolade oder schwarz/rot/weisser Traum

Hauptgericht:
Bacon-Cheese-Bombe mit Erdäpfelleckerli
Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Morgen und vielen lieben Dank! Das gefällt mir schon sehr gut, besonders das mit den Leckerli Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ich dachte bislang immer, ein "Leckerli" gibt's nur für den Hund...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Haha, Recht hast du :-p Aber wer weiß, vielleicht ist mein Freund ja ein Hund Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2004
697 Beiträge (ø0,1/Tag)

Zitat von turbot am 04.09.2017 um 09:43 Uhr

„Ich dachte bislang immer, ein "Leckerli" gibt's nur für den Hund...“



Nein, hier in der Schweiz gibt es auch Läckerli für den Menschen, zum Beispiel Basler Läckerli. Aber ich kenne die nur sehr trocken und von Hand zu essen, was für einen Kartoffelgratin sehr schade wäre.

Zur Vorspeise würde ich etwas Frisches wie einen Salat machen, der schön den Appetit anregt. Einen Feldsalat mit Granatapfel-Vinaigrette könnte ich mir gut vorstellen.

Coole Bezeichnungen für Deine Gerichte fallen mir grad keine ein.

Liebe Grüsse
Gaby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Danke Gaby für die Erklärung Lächeln

Meine Vorspeise ist übrigens eine leichte Tomatensuppe. Ich habe keine richtigen Ideen für den Namen, aber vllt irgendwas "Blutiges" wegen der roten Farbe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Vielleicht "Nostalgie-Filmblutsuppe"? In älteren Filmen sieht das Filmblut von der Farbe her eher nach Tomatensoße aus als nach Blut.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo,

klingt alles in allem nach einem "Schneewittchen-Menü" ...
VS: Rot wie ... die Liebe
HG: Der Zwergen Lieblingsspeise: Bacon-Cheese-Bombe mit Erdäpfelleckerli
D: Happy End: Rot-Schwar-Weiß

Bisou
sorci
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2006
690 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,
wie wäre es mit "flüssige Paradiesäpfel" für die Suppe ?

LG Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Mittag,

da hab ich ja nun die Qual der Wahl, was den Namen der Vorspeise angeht...puuh.

Vielen Dank euch allen! :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2004
697 Beiträge (ø0,1/Tag)

Also ich finde die Idee mit Paradiesäpfel wesentlich hübscher, als der Begriff Blut Lächeln Paradiesapfel-Liquid?

Liebe Grüsse
Gaby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

entschuldige ... ich finds albern.... das sind relativ... naja... einfache Gerichte.... etwas "derb" ... Ich kann aus einem Strassenköter auch keinen Rassehund machen....

Nenn die Dinge bei ihrem Namen und gut, Hauptsache es schmeckt ....

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich würde sogar die Menükarte weglassen. Bei einem privaten Essen Restaurant zu spielen, finde ich immer etwas seltsam.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2015
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich werde die Menukarte nicht beim Essen präsentieren. Die Karte bekommt er zum Geburtstag als eine Art Einladung. Bis zum Essen paar Tage später darf er dann Rätseln, was gemeint sein könnte.
Restaurant möchte ich keineswegs spielen.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten
zurück weiter