Hilfe bei der Zusammenstellung eines Menüs für 3-4 Personen

zurück weiter

Mitglied seit 26.09.2017
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich bin nun schon seit Jahren als Gast hier unterwegs und habe so einige Rezepte ausprobiert und in den Foren gestöbert. Die Zeit ist recht knapp und ich weiss nicht ob ich von euch noch rechtzeitig eine Antwort bekomme aber ich wollte nun einfach mal mein Glück hier versuchen.

Ein Freund meines Vaters hat am 30.9.2017 Geburtstag und ich habe Ihm vorgeschlagen, da er dieses Jahr eher nicht feiern wollte zu mir nach Hause zu kommen. Nun fehlt mir ein Menü, ich weiss er liebt französische Küche, am liebsten seeeeeeehr viel Fleisch (wenn möglich kein Lamm oder Schweinefleisch).

Da ich Vegetarierin bin, habe ich mich bislang immer hier inspiriert um Fleisch-Rezepte zu finden die ich sehr leicht auch ohne grosses Abschmecken nachkochen konnte, nun fehlt mir aber einfach die Inspiration, ich grübel nun schon seit fast 1. Monat was ich denn nun machen könnte um dem besagten Freund eine Freude zu bereiten, aber mir will einfach nichts einfallen.

Ich weiss dass Ihr normalerweise nach ersten Ideen fragt für Vorspeise und Nachspeise usw. aber mein Kopf ist wirklich einfach nur leer. Könnt Ihr mir helfen?

Es soll für 4 Personen sein 3 bis 4 Gänge und Französische Küche. Die Rezepte können auch gerne etwas ambitionierter sein, es soll einfach nur ein unvergessliches Geburtstagsmenü werden. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ideen.

LG.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,
wie wäre es mit einem Klassiker?

LG bini
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Marpa,

Steak musst Du nicht abschmecken. Besonders lecker ist es mit Knochen: ​

Dazu irgendeine interessante Sauce und Kartoffelgratin.

Passend zur Jahreszeit als Vorspeise z.B. Lauchquiche oder einen Salat aus den Vogesen: Beispiel, den Speck kannst Du für Dich einfach weglassen.

Ganz am Anfang z.B. kleine Blätterteigplätzchen mit einer Creme und Kaviar, denk Dir einfach ein paar Varianten aus.


Und als Nachtisch etwas mit Brandteig, Sahne und Früchten. Oder Obstkuchen (Elsässer Tarte), oder z.B. Flan mit Sahne und Schnappes, dazu kleine Schälchen Creme brulee.


Und ein Käsegang, wenn das Geburtstagskind darauf steht.


Jedenfalls würde mir da schmecken. Mediterrane Küche passt m.E. gerade nicht zum Wetter.


Gruß
Peter

p.s., zum Thema ambitioniert: das sind ja nur die Grundbestandteile, Du kannst das beliebig kompliziert zubereiten
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Marpa,

ich meinte mit Steak ein Cote de Boeuf, das ist ziemlich französisch.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

vorweg vielleicht eine Zwiebelsuppe (mit Gemüsebrühe) die kannst du dann unverändert mitessen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/260571101748183/Franzoesische-Zwiebelsuppe.html

dann: http://www.chefkoch.de/rezepte/1984181321721831/Rinderkotelett-gegrillt.html (etwas in der Art meint Peter sicher)

dazu Beilagen nach deiner Wahl
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Lollo,

so etwas: Foto

Zwiebelsuppe ist auch gut.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

Hallo Marpa,

Du schreibst, es könne ambitioniert sein. Also schlage ich Dir dieses Chateaubriand-Gerichtvor - nur würde ich statt der Sauce Béarnaise eher eine Sauce Café de Pariswählen - ist aber Geschmacksache.
Bei solch üppigen Hauptgerichten stehe ich auf Consommé als Vorspeise - gibt es in allerlei Varianten, ebenso können die Einlagen vielfältig sein.
Als Dessert käme jahreszeitgemäß eine Tarte aux Pommes in Frage. Auch andere Tartes gehen ... Dazu eine Crème Anglaise ...

Bisou
sorci
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

Salade Nicoise , dann ein Coqu au vin.
als Dessert eine Tarte au chocolat - oder was ähnliches
lg.r
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

... wenn Tarte au Chocolat, dann aber eine mit Ganache ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2017
7 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank an euch alle für die schnellen Antworten. Lächeln

Bini-mu : Danke für das Rezept vom Coq au vin, das werde ich mir für einen späteren Zeitpunkt aufheben.

Peter-k und Neu_Lollo, Danke für eure Ideen, peinlich dass ich eigentlich nicht selbst auf eine Zwiebelsuppe gekommen bin 😳

Also was haltet Ihr dann von Folgendem Menü :

1. Amuse bouche- Blätterteigplätzchen mit diversen Füllungen (Lachscreme, Caviar, kleine Garnelen (crevettes roses) )
2. Dann ein leichter Salat, wie von Peter-k vorgeschlagen
3. Die Zwiebelsuppe von Neu_Lollo
4. Ein Pfeffersteak mit Pfeffer-cognacsoße und Kartoffelgratin
5. Ein Flan wäre eigentlich eine Super Idee, ich muss hier noch mal nach Rezepten schauen.
6. Käseplatte

Sollte zu dem Steak vielleicht noch Gemüse oder wird es dann doch zu viel? zb. Bohnen mit Speck ummantelt, oder vielleicht noch ein Gemüsepuree?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

mir würde das Menue so gefallen.
Kartoffelgratin evtl. etwas aufwerten: http://www.chefkoch.de/rezepte/2229361357192123/Kartoffel-Steinpilz-Gratin.html
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Marpa,

Du bist doch Vegetarierin und willst sicher nicht nur Kartoffelgratin als Hauptgang essen.

Gruß
Peter

p.s., Rlunchs Salade Nicoise ist leichter als der Vosgienne, Olivenöl statt Creme fraiche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2017
7 Beiträge (ø0/Tag)

[QUOTE="m13750403"]Hallo Marpa,

Du schreibst, es könne ambitioniert sein. Also schlage ich Dir dieses Chateaubriand-Gericht vor - nur würde ich statt der Sauce Béarnaise eher eine Sauce Café de Paris wählen - ist aber Geschmacksache.

Hallo, danke für deine Antwort, ich finde das Rezept sieht auch sehr interessant aus, werde ich auch abspeichern, der nächste Geburtstag kommt bestimmt Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2007
4.081 Beiträge (ø0,64/Tag)

... Gratins mache ich oft mit Gemüse zwischen den Kartoffeln, z.B. Broccoli ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2017
7 Beiträge (ø0/Tag)

[QUOTE="m13750428"]Hallo Marpa,

Du bist doch Vegetarierin und willst sicher nicht nur Kartoffelgratin als Hauptgang essen.


Nein, ,ich will nicht nur Kartoffelgratin essen Lächeln
1. ich lasse den Speck bei meinem Salat weg und werde ihn durch Basilikum-Tofu ersetzen.
2. Dann eine Zwiebelsuppe mit Gemüsebouillon und Parmesankruste
3. Ein Seitan-steak mit eigener Pfeffersoße (ohne den Saft des Fleisches aufzufangen...)
4. Zum Flan muss ich mir hier noch das passende Rezept aussuchen.
5. Käse geht immer Lächeln

Ich werde also nicht verhungern, und ich hoffe es wird dem Geburtstagskind und den anderen Gästen auch schmecken.
Zitieren & Antworten
zurück weiter