Thanksgiving


Mitglied seit 31.08.2005
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Schönen Guten Morgen aus Wien

bei uns gibt es alljährlich zu meinem Geburtstag ein grosses Truthahnessen - 5 Erwachsene, 2 Kinder.
Heuer mache ich es das erste Mal bei mir und möchte nicht das übliche Truthahn (Pute) Rotkraut (Rotkohl) und Knödel machen. Mir schwebt ein richtiges Thanksgiving-Essen vor.
Nur hat meine Kreativität ein Ende bei Kürbissuppe, Truthahn mit Süsskartoffelpüree, Apfelkuchen und Waffeln. 😕
Wer hat noch Ideen

Danke für Eure Ideen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

wie wäre es mit Maronen?

Gruß Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo,

bei unseren Thanksgivng-Essen gab es u. A. immer Creamed Onions , Kartoffelgratin und Kuerbis-Pie. Und Maisbrot!

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2009
734 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen,

Deine Ideen hören sich doch schon mal gut an. Bei uns gibt es, allerdings zu Weihnachten und für 15 Erwachsene, ein Menü mit Pute und vielen verschiedenen Beilagen, das bestimmt auch als europäisiertes Thanksgiving Menü geeignet ist. Vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung für Dein Menü dabei:

Vorweg Kürbissuppe mit Apfel, als Zwischengang einen Feldsalat mit gerösteter Ananas und marniertem Ziegenfrischkäsetaler (für Kinder eventuell weglassen, bzw. durch Frischkäsekügelchen ersetzen). Zur Pute mit Kastanienfüllung gibt es dann Kartoffelknödel gefüllt mit Maronen und Champignons, Rahmwirsing, natürlich Rotkohl, Rosenkohl mit Schinkenwürfeln und Kürbispüree mit Zwiebeln. Als Nachtisch gibt es wohl eine Spekulatiuscreme mit Beerenkompott und kleine Würfel von Brownies und Cheese Cake.

Eine andere bei uns beliebte Beilage sind auch grüne Bohnen mit Schalotten, Champignons und Mais. Dafür Bohnen bissfest kochen, Schalotten - nach Möglichkeit die kleinen runden im Ganzen - und Champignons braten, Bohnen dazu und mitbraten. Mais parallel erhitzen. Bohnengemüse in eine Schüssel füllen, den Mais am Rand verteilen.

Die Bohnen können vorgekocht werden. Rotkohl und Wirsing koche ich in größeren Mengen zur Erntezeit und friere ein. Weihnachten wird dann die benötigte Menge aufgetaut. Erspart Zeit und Stress.

Viel Erfolg für Dein Thanksgiving Menü.
VG
dodith
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo,

hier einmal mein Vorschlag:

Rezept fuer eine amerikanische Pute:Amerikanische Pute. Dazu dann - die Beilagen wie folgt - (nicht die aus dem Rezept)....sie sind mit der Hauptbestandteil des Thanksgiving Essens:.
Dazu passt dann hervorragend Kartoffelpueree und Green Bean Casserole
Ausserdem an Gemuese noch Rosenkohl, Mais... auch Champignons gehen, aber die sind dann schon "extra"...und nicht so traditionell...
Maisbrot, auch noch eine feine Sache - hier: Cornbread

Vorsuppe - da kannst du Pumpkin Soup nehmen - aber auch eine Pastinaken Suppe oder auch Karottensuppe (mit Suesskartoffeln) sind eine feine und traditionelle Sache.

Als Nachtisch - wenn Kuerbissuppe - bietet sich ein Apple Pie an - wenn keine Kuerbissuppe geht wunderbar ein Pumpkin Pie.

Dies ist ein traditionelles Thanksgiving Essen, das es in vielen, vielen amerikanischen Haushalten gibt.


Zu Thanksgiving gibt es aber auch noch ein anderes tradionelles Gericht - Glazed Ham vor als Hauptspeise - gut ist auch Kassler Ruecken hierbei zu nehmen.

Das sind so meine Vorschlaege fuer ein Thanksgiving Essen....

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

sorry - das Wort "vor" nach dem roten Glazed Ham ist verkehrt, muss weg.....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin

Ohne Truthahn geht es nicht. Schau mal hier
https://www.usa-kulinarisch.de/kategorie/saisonale-gerichte/thanksgiving-fuer-sechs/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2005
36 Beiträge (ø0,01/Tag)

Vielen Dank für Antworten und guten Tipps

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag

Lg
HelgaM
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

.....bitteschoen, immer so gerne... und ein "Happy Thanksgiving"!!

LG, Susan
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben