Krank wegen Proteinmangel :-(

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.05.2008
12 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

ich schreibe heute das erste Mal hier und hoffe, der ein oder andere von Euch kann mir helfen.

Ich bin 30, esse seit ca. 10-12 Jahren kein Fleisch mehr, das hat sich irgendwie so entwickelt. Eigentlich kenne ich den Grund dafür nicht, ich mag es einfach nicht mehr essen. Dazu zählen auch Wurst, Eier, Joghurt, ja eigentlich so ziemlich alles, wo sich normal Eiweiss/Protein findet zum Heulen

Ansonsten esse ich gerne Gerichte mit Kartoffeln, Reis, Nudeln, viel Gemüse, Salat und Obst. Das war`s eigentlich....
Habe mich die ganzen langen Jahre so ernährt und hatte nie Probleme, 2 Schwangerschaften überstanden, die letzte vor genau 3 Jahren.

Und nun plötzlich kommen die Probleme:
Vor ca. 8 Wochen hat alles angefangen: Ich fühlte mich auf einmal auffällig schlecht, schlecht in jeglicher Hinsicht. Furchtbar müde, schlapp, antriebs- u. motivationslos. Bis ich plötzlich bemerkte, dass ich innerhalb von ca. 7 Wochen 6 kg abgenommen habe. Ich bin eh nicht die Grösste und da fällt das natürlich auf. Hatte vorher 62 kg bei 1,56 m Körpergrösse und mittlerweile sind es nur noch 55 kg. Das sind 1 kg weniger als mein Ausgangsgewicht VOR der letzten Schwangerschaft war.
Weitere Symptome sind: Vergesslichkeit, Konzentrations- u. Koordinationsstörungen, Herzbeschwerden, völlige Appetittlosigkeit, Vitamin-B12-Mangel.

War bereits bei meinem Arzt in Behandlung deswegen um den Ganzen auf den Grund zu gehen, bis ich dann vor ca. 14 Tagen plötzlich eine Herzattacke mit Lähmung des ganzen Oberkörpers bekam und mit ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Dort haben dann unwahrscheinlich viele Blutproben und Beobachtung meines Essverhaltens ergeben ( vorerst ), dass ich einen ganz extremen (bedrohlichen) Proteinmangel habe inkl. Vitamin B12-Mangel, was das ganze nicht viel besser macht.

Die Ernährungsberaterin im Krankenhaus erklärte mir, dass ich als Basis mind. 45 g Protein am Tag zu mir nehmen muss, natürlich wäre mehr besser....und dass mir jetzt bestensfalls nichts passieren dürfe ( Unfall, offene Wunde oder so ), sonst hätte ich ganz grosse Probleme aufgrund des dann eintretenden erhöhten Proteinbedarfs.

Nun bin ich ja wieder zu Hause und immer noch in Behandlung, momentan mit B12-Spritzen und wenn mein Arzt dann nächste Woche vom Urlaub kommt, bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.

Aber mein Problem ist und bleibt das Essen !! Welt zusammengebrochen

Ich kann mich nicht überwinden, irgendwas von dem zu essen, wo ich all die Jahre auf Abstand ging. Fleisch, Fisch - keine Chance. Käse esse ich z.B., aber kein Joghurt.
Die letzten Tage versuche ich wenigstens Proteindrinks zu nehmen, bekam ich im Krankenhaus. Ist aber auch echt Gewöhnungssache zum Heulen

Was kann ich denn bloss essen, so dass ich auf der sicheren Seite bin ?

Ich kann ja nicht wie bisher weiteressen und einfach nur Milch/Proteinshakes trinken, das klingt und wäre ja auch zu einfach um wahr zu sein, oder ??? na dann...

Ich weiss echt nicht weiter, ich will einfach nur, dass es mir wieder gut geht. Ich habe wirklich Angst, irgendwann an einem Punkt anzugelangen, wo ich evtl. nix mehr essen kann ? !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

wie soll man das deinen kindern erklären, dass die mama wegen ihrer unlust, protein zu essen, lieber stirbt?


du könntest in einer klinik für esstörungen hilfe suchen, zum psycologen gehen, verschiedene arten protein ausprobieren.
wenn du willst.


lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2010
315 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo!

Nun, ich würde auch erst mal zu Eiweiss-Drinks und Almased, etc. raten und vielleicht dann versuchen, dass du dich gaaaaanz langsam an die Sachen rantastest, die du bis jetzt gemieden hast. Vielleicht so zubereiten/mischen, dass das nicht mehr so erkennbar/schmeckbar ist.

Was ist mit Tofu? Soweit ich weiß ist da recht hochwertiges Eiweiß drin.

Wünsche dir gute Besserung und dass du ganz schnell wieder fit bist!

Viele Grüße

Moggelsche
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2009
481 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo Sunny,

vielleicht solltest Du Dein Essverhalten wirklich mal mit einem Therapeuten besprechen, normal scheint es ja nicht zu sein.

Ist es wirklich nur die Unlust am Essen oder vielleicht schon ein gewisser "Ekel"?

Wie funktioniert das denn mit Euren gemeinsamen Mahlzeiten? Was essen denn Deine Kinder?


Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Du solltest Dir professionelle Beratung suchen und zwar schnellstens; Du hast nicht nur für Dich die Verantwortung.

Alles Gute für Dich,


Sabine



Eine Sommersprosse ist noch kein Gesichtspunkt und Kopfjucken noch keine Gehirntätigkeit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2010
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Eiweiß- und Proteinmangel sind wirklich ernstzunehmende Probleme. Eigentlich ist das eher selten, weil die meisten Menschen eher zu viel als zu wenig Eiweiß zu sich nehmen. Aber wichtig ist auf jeden Fall, dass du die vom Arzt festgesetzte Mindestgrenze an Eiweiß nicht unterschreitest. Denn der Körper benötigt viele Proteine, da er sonst körpereigenes Eiweiß abbaut, vor allem aus Organen. Im schlimmsten Fall kann es also zu Organschäden kommen.
Isst du denn Hülsenfrüchte? In Linsen und Erbsen sind viele Eiweiße drin.
Außerdem empfehle ich dir, dir eine Nährwerttabelle zu besorgen und mal darin zu stöbern. Darin sind genau aufgelistet, wieviel Fett, Kohlenhydrate und Eiweiße, aber auch Kalorien und Vitamine und Mineralstoffen in den Lebensmitteln enthalten sind. Schau dir einfach mal eine durch und stelle dir eine Liste zusammen mit Lebensmitteln, die viel Eiweiß enthalten und die du isst. Und suche dir bestenfalls eine Ernährungsberaterin, mit der du einen Speiseplan zusammenstellen kannst.

Ich hoffe du kriegst das Problem in den Griff.

LG, TKD-Maus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2008
900 Beiträge (ø0,16/Tag)

Huhu,
hast du schonmal Protein-Riegel probiert? Die gibts eigentlich in jeder Drogerie. Zwar habe ich die eigentlich nicht nötig, aber hin und wieder finde ich die ganz lecker. Kannst du ja mal ausprobieren. :)
Gute Besserung,
Isi :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2009
32 Beiträge (ø0,01/Tag)

Liebe sunnymum,
es liest sich sehr schlimm mit dem was Dich gerade so betrifft und ich hoffe Du findest den richtigen Weg wieder zurück in ein normales Leben.
Was mir gerade so dazu durch den Kopf geht,Du solltest wirklich Deine Ernährung überdenken zugunsten Deiner Kinder und Deiner selbst.
Fang doch einfach in ganz kleinen Schritten wieder an das zu essen was Deinem Körper fehlt Na! und wenn Du dann merkst das es Dir damit besser geht kann ich mir gut vorstellen wird es Dir leichter fallen und Dir auch wieder besser gehen.
Deine Kinder brauchen doch eine gesunde Mama der es auch gut geht.
Vieleicht schaust Du auch mal auf diese Seite
^link vom admin entfernt^ ----> Googletext:Mangelernährung Symptome, Diagnose,Therapie
da kannst Du auch etwas drüber lesen.
Ich wünsche Dir von Herzen das es Dir bald wieder besser geht und Du das Leben geniessen kannst.

Gruß
Carolotta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2008
154 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hy Sunny!

Ich denke auch das dir eine Ernährungsberatung nicht schaden kann.
Und so blöd es auch klingt der gang zu einem therapeuten, vllt. kann er dir helfen
herauszufinden warum du das nicht magst bzw. dich nicht überwinden kannst es zu essen.

Bis dahin würde ich viel Hülsenfrüchte und Tofu und natürlich soviel Käse wie du es "erträgst".
Was ist mit Quarkspeisen und Aufläufen? in Auflauf kann man gut Milchprodukte "verstecken"
Oder Süßspeisen wie Milchreis, Grießbrei oder Käsekuchen?

viel Kraft für dich und ich hoffe du findest jemanden der dir bei deinem problem helfen
und dich unterstützen kann.

LG Glanzlos
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2009
1.454 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo,

ich hoffe, das du dein Problem in den Griff bekommst. Magst du auch kein Ei?? Ein schönes Omlette abends, sus 3 Eiern ist super. Hülsenfrüchte sind, wie oben schon erwähnt sehr eiweishaltig. Linsensuppe oder Fallaffel fallen mir da spontan ein

LG Heike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2007
1.284 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

Im Moment wirst Du ärztlich behandelt und die Shakes werden Dir helfen, Deinen Proteinmangel zu überstehen. Dein Vitamin B-Mangel wird ja durch die Spritzen behandelt werden.

Du musst Dir also "nur" Gedanken machen, wie es nach der Behandlung weitergeht. Ob in Deinem Fall eine vegetarische Ernährung weiterhin durchführbar ist. Da Du Dir vorerst nicht vorstellen kannst, Fleisch oder Fisch zu essen, wäre sicherlich eine Ernährungsberatung angesagt. Dann weißt Du, wieviel Hülsenfrüchte, Milchprodukte usw. Deinen Proteinbedarf decken können. Wenn Du durch eine "normale" Ernährung Deinen Bedarf nicht decken kannst, kannst Du immer noch Proteine durch Riegel/Shakes zuführen. Erst wenn das auch nicht klappt (was ich nicht denke), musst Du die Entscheidung treffen, ob Du wieder Fleisch/Fisch zu Dir nimmst.

Ich finde regelmäßige Bluttests bei Vegetariern allgemein und bei Dir im Speziellen sehr wichtig, um Mangelerscheinungen frühzeitig entgegenwirken zu können. Eisenmangel ist z.B. etwas, das erst ziemlich spät entdeckt wird.

Lg Lolla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.10.2007
673 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,
es gibt doch zahlreiche vegane Rezepte. Magst Du das auch nicht? Isst Du Tofu, Seitan, Hülsenfrüchte?

Viele Grüße
Glückskind
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2008
751 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo sunnymum27,

kümmere Dich schleunigst um eine dauerhafte und professionelle Beratung. Bis dahin schlucke Bierhefe.

Gruß
Hemingway19
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

du wirst einen ernstzunehmenden grund haben, warum dich vor eiweiss ekelte, vielleicht enzymschwäche, vielleicht vitaminmangel, vielleicht histaminintoleranz.

in allen genannten fällen bräuchtest du b vitamine, um wieder auf die höhe zu kommen. hemingway riet dir, hefe zu nehmen. sofern du keine ausgewachsene candida hast, wäre das wirklich eine möglichkeit, mehr zu ergänzen als die wissenschafdt bisher schon an b- vitaminen endeckt hat. es ist aber ausdrücklich nicht die bäckerhefe gemeint, sondern die bierhefe.



lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ich habe da Folgendes gefunden:

Pfeil nach rechts Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen und Linsen) enthalten 20 bis 25 %, Sojabohnen 37 % Eiweiß Pfeil nach links

Pfeil nach rechts Nüsse und Mandeln enthalten 12 und 25% Eiweiß Pfeil nach links

Pfeil nach rechts Getreide besteht zu 10 – 12 % (Reis zu 7%) aus Eiweiß Pfeil nach links

Und dann halt noch zu Käse:

Pfeil nach rechts eiweißreichen Käsesorten sind Parmesan mit 36 %, Schnittkäse (zum Beispiel Edamer, Gouda, Tilsiter), Hartkäse (zum Beispiel Chester, Emmentaler) und Harzer Käse mit 25 bis 30 % Eiweiß Pfeil nach links

Tofu hat 16 %.

Da ist doch sicher das Ein oder Andere für dich...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2008
751 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Zusammen,

ich danke grumbirn für die genderspeziefischen Ergänzungen. Hatte ich ganz vergessen.
Letztendlich sind wir hier aber ein Kochforum und keine Arztpraxis - deshalb professionelle Beratung!

Gruß
Hemingway19
Zitieren & Antworten
zurück weiter