Heidesand werden immer zu hart


Mitglied seit 26.07.2008
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo liebe Community,
ich habe mich dieses Jahr zum x-ten Mal an Heidesand versucht, erstmals mit einem Rezept aus der Datenbank (zuvor aus einem eigenen Backbuch), und obwohl ich mich exakt an die Zubereitung gehalten habe (Kühlzeiten, etc) sind sie wie jedes Jahr hart, heißt "keksig" geworden..... Ich bin eigentlich kein Backanfänger, trotzdem wollen sie mir einfach nicht gelingen.
Hat jemand vielleicht Ratschläge/Anregungen, was ich eventuell falsch machen könnte?
Ich habe die Butter nach dem bräunen abkühlen lassen, habe feinsten Zucker verwendet und das Mehl eßlöffelweise hinzugegeben. Gekühlt wurden die Rollen ca. 12 Stunden.
Danke schon mal und liebe Grüße,
Mareike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Mareike,
backst du mit Umluft? Das könnte ein Ursache sein.

Zu dem Thema gab es hier schon mal einen Thread. Lies da mal nach, vielleicht ist er nützlich für dich.


https://www.chefkoch.de/forum/2,36,280448/Heidesand-werden-immer-hart.html#m4276283

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,
dies Jahr hab ich auch eine Runde Heidesand vergeigt... die waren schlicht zu lang im Ofen...


Lg
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2008
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

Oh, da lese ich mal rein, danke!
Ich habe mit Ober-Unterhitze gebacken, 170 Grad 15min. (Im Rezept standen 20-25, das kam mir zu lang vor) sie sind nur ganz leicht gebräunt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.06.2005
848 Beiträge (ø0,12/Tag)

170 °C halte ich für gut, aber die 15 Minuten wären bei meinem Ofen zu lange aber die Geräte heizen immer unterschiedlich...

Vielleicht taugt das bzw. die Rezepte auch nichts.
Ein hoher Zuckeranteil macht Mürbeteiggebäck übrigens hart.
Heidesand würde ich auch besser mit Puderzucker herstellen.

Im Backbuch "Backvergnügen wie noch nie" von GU ist ein hervorragendes Rezept mit Marzipan, sehr zart und mürbe.


Viele Grüße
VONHIER
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2017
723 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo,

ich backe seit Jahren mit Marzipan und Puderzucker, der Heidesand wird auch mürbe wenn er zu dunkel ausfällt.

Gruß von Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2008
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für die Tips, dann werde ich wohl doch noch mal ein anderes Rezept testen. Ich hatte extra feinsten Zucker verwendet, aber Puderzucker ist natürlich ganz anders.
Marzipan mag ich nicht sooo gerne, daher würde ich das lieber weglassen.

Liebe Grüße
Mareike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2003
17.710 Beiträge (ø2,27/Tag)

Hallo,

ich nehme auch nur Puderzucker und meine backen nur auf 160 Grad Heißluft, ich nehme sie raus, wenn mir die Farbe gefällt. Dann sehen sie meist so aus. Sie sollen auch nicht zu dünn ausfallen.

Heidesand hart 2320417157

Rosalilla

Wenn Niemand perfekt ist,
dann bin ich Niemand!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben