Rezept für Mandelgebäck schwarze Vanille mit Cranberries?


Mitglied seit 17.02.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo.

Bei einem Markstand unseres Wochenmarktes gibt es ein "Mandelgebäck schwarze Vanille mit Cranberry". Das ist mit ca. 1,80 € pro Stück ganz schön teuer, schmeckt aber super und ich kaufe meistens trotzdem ein paar :D
Finde den Stand auch sehr nett und der Standbetreiber ist auch sehr sympathisch, werde ihn also weiterhin mit meinen Käufen unterstützen (da gibts auch leckeren Kaffee etc. :) )

Manchmal ist er aber ne Weile nicht da und generell hätte ich auch Lust das Gebäck mal selber zu machen :D

Wenn man das oben in Anführungszeichen geschriebene in google eingibt, findet man eine amazon-Seite, da könnt ihr sehen wie sie aussehen. Ist aber momentan nicht verfügbar. Scheint von "Edel Herrmann" hergestellt zu werden.
Von der Konsistenz sind sie am ehesten mit grobem Marzipan zu vergleichen, die Cranberries schmeckt man kaum.

Das ist drin: Zucker, Wasser, Mandeln, Invertzuckersirup, Kartoffelflocken, Backpulver, Glukosesirup, Aroma, Dextrose, Kaliumsorbate, Cranberrys, Rohrzucker, Sonnenblumenöl, Puderzucker, Farbe: Pflanzenkohle.

Laaaanger Rede, kurzer Sinn: Hat jemand ein Rezept für diese leckeren Dinger? Das Rezept von Fior die mandorla von samplerjr habe ich letztens mal gemacht, weil sie ja auch ein italienisches Mandelgebäck sind, schmecken super, aber sind ja nicht die gleichen Zutaten und Konsistenz ist anders. Gerne auch ohne Aroma, Kaliumsorbate, Pflanzenkohle ;) Muss nicht gleich aussehen und geschmacklich auch nicht ganz genauso schmecken, Konsistenz wäre schon schön, wenn sie gleich wäre.

Vielen Dank für eure Mühe und Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

wenn du sagst wie grobes Marzipan, dann würde ich es zuerst einmal wirklich wie gebackenes Marzipan probieren, also gemahlene, evtl. blanchierte Mandeln, davon einen Teil gehackt in der Feinheit, die du möchtest, dann Puderzucker, das Ausgekratzte einer Vanilleschote und - je nachdem - auch die anderen Zutaten, wobei ich auf dieselben verzichten würde wie du, möglicherweise auch das Backpulver. Davon jedenfalls würde ich nur sehr wenig nehmen, wenn überhaupt. Das ist doch sowieso kein fluffiges Gebäck - wozu also Backpulver?
Ohne Pflanzenkohle wird das Gebäck aber logischerweise nicht schwarz sein. Eine Rolle formen, in grobe Scheiben schneiden, so wie du es möchtest. Backen würde ich die Dinger wie Bethmännchen, 15 min bei 175°C.
Nach dem Backen kommt dann offenbar noch Puderzucker drauf.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)

Heyho.

Danke dir :)
Du hast Recht, ich sollte einfach ans Ausprobieren gehen. Kann ja eigentlich nichts schlecht schmeckendes dabei rauskommen, selbst, wenns nicht genauso schmeckt.
Hätte noch alkoholfreien Amaretto da... Vielleicht probiere ich das als Flüssigkeit, das das ganze auch zusammenpappt mal aus.
Da das "Original" kein Ei enthält, frage ich mich, ob es überhaupt gebacken wurde. Hat nämlich keine so Haut wie Bethmännchen zum Beispiel. Da würd aber dagegen sprechen, dass ja Backpulver drin ist.
Und ja, versteh ich auch gar nicht warum das da drin ist, ist nämlich null aufgegangen oder fluffig.

Ich werde weiter berichten, kann sich nur bisschen ziehen, weil ich nicht so viel Zeit habe grad.

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2019
96 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich kann dir leider kein Rezept geben, aber Tipps zum ausprobieren, wenn du diese noch nicht kennen solltest. Mache dir eine Grundmasse von vielleicht 200g und teile diese in zum Beispiel 20g Häufchen. Diese nummerierst du, um später nichts zu verwechseln. Jetzt kannst du jedes Häufchen nochmal etwas verändern und Zucker, Mandeln oder Feuchtigkeit hinzufügen, was du auch notieren solltest. Das Häufchen, was dir nach dem Backen am besten schmeckt, kannst du so reproduzieren und mit derselben Technik nochmal den Feinschliff geben. So lässt sich auch die ideale Temperatur oder Zeit beim backen rausfinden. Bleibt gesund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2004
56 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo.

Mega! Ja, diese Herangehensweise klingt systematisch und gut. Hab heute schon nen Versuch gewagt, war aber zu hudelig und hab natürlich nicht abgewogen. Wurde lecker, aber komplett was anderes :D
Da ist's gar nicht so schlimm, dass ich nicht gewogen hab ;)
Für ne richtige Versuchsreihe hab ich glaub zu wenig Mandeln da. Muss ich ab Montag machen.
Grüße
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben