Anisguetzli wiederverwerten


Mitglied seit 14.05.2019
9 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen
Ich habe von der Weihnachten her übrig gebliebene Anisguetzli.
Wer hat eine Idee und Rezepte um diese wiederverwerten zu können?
Vielen Dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

es gibt kein Gesetz, welches das Essen von Weihnachtsgebäck NACH Weihnachten verbietet. Das kann und darf man also auch im Januar noch vernaschen. Oder z.B. zerkrümeln und in einem Schichtdessert verwerten.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo,

wenn es solche Ansiplätzchen wie Springerle sind - also auf Eierschaum-Zucker-Basis ohne Butter - dann halten die gut verpackt wirklich sehr lange.

Ich finde sie etwas schwierig als Resteverwertung in Desserts oder ähnliches einzubauen, weil der Anisgeschmack schon recht dominant ist und nicht zu allem passt.

Hier wäre ein Beispiel für ein Dessert wie ein Trifle mit Anisplätzchen, Kirschen und einer Creme:
Trifle mit Anisplätzchen

Ich habe sowas noch nicht mit Anisplätzchen ausprobiert und weiß nicht, ob das wirklich lecker ist. Ich esse sie am liebsten einfach so - vor, während oder auch nach Weihnachten Na!

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

ich backe gerne diese Änisguetzli mit so schönen Bildern drauf. Weil sie wirklich sooo schön sind, traut sich kaum einer, sie vor Weihnachten zu essen.😂 Also gibt es sie oft noch bis Ostern. Sie halten wirklich sehr lange. Wegen ihres recht intensiven Geschmacks käme ich nicht auf die Idee, sie irgendwo anders unterzubringen.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Ich würde die auch einfach trocken aufbewahren.
Als Kind gab es diese harten Anisspringerle bei Bauchschmerzen mit Tee.
Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

ich würde sie nehmen 😋😋
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2019
96 Beiträge (ø0,05/Tag)

Zu crumble verarbeiten und über alle Mousse/Cremedesserts/Obstsalat streuen oder als Boden für z.B. cheesecake, einfach in Müslis geben, zu jedem Kaffee oder Tee ein Keks geben, oder kalten Hund mit denen machen. Bleibt gesund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo,
Ich finde auch diese Guetsli auch zerstossen kombiniert mit Kürbis und dann in einem herzhaften Strudel oder einer Lasagne verarbeitet schmackhaft!

Lg,
Geronimo
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben