Hat jemand eine Backidee, die zu diesen Voraussetzungen passt?

zurück weiter

Mitglied seit 22.02.2019
32 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich möchte mit einer Jugendgruppe etwas für Pfingsten backen, aber mir fällt momentan keine gute Idee ein. Vielleicht wisst Ihr ja was.
Ich suche:
- ein Kleingebäck (sowas wie Muffins, Kaffeegebäck etc.)
- es darf keine lange Vorbereitungszeit und Backzeit haben (höchstens 15 Min. Backzeit)
- es muss mit Erdbeeren und Schokolade verzierbar sein (genauer gesagt mit Erdbeerscheiben und Schoko-Katzenzungen) oder alternativ müsste die Schokolade irgendwie zerbröselt in den Teig kommen...
Hat von Euch jemand eine spritzige Idee?

Viele Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

cookies. ich mag dieses Rezept - cookies wie bei Subway
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2019
32 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hört sich schon nicht schlecht an, aber ich finde, man kann sie nur schlecht mit Erdbeerscheiben verzieren...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

Mürbeteigplätzchen als Tartelettes, die anschließend mit Erdbeeren und Schokolade belegt werden.

Ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

ich würde die Erdbeeren mitbacken. Es gibt ja jede Menge Cookies mit Beeren. Okay, das wäre ein Experiment.
Sollen die Erdbeeren den explizit oben drauf liegen -> bei der kurzen Backzeit würde ich es, wie gesagt, mal probieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

oder aber die Cookies mit Schoko- oder Zuckerguss verzieren und die Erdbeeren drauf. Dann kommt man aber nicht mit 15 Min hin, da diese vorher auskühlen müssten.
Zitieren & Antworten

tig

Mitglied seit 08.03.2008
760 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,
wie wäre es mit einem Kleingebäck aus fertigem Blätterteig, so ähnlich wie dieses. Die Backzeit sollte hinkommen.

LG
tig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2019
32 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von tig am 15.04.2021 um 18:00 Uhr

„Hallo,
wie wäre es mit einem Kleingebäck aus fertigem Blätterteig, so ähnlich wie dieses . Die Backzeit sollte hinkommen.

LG
tig“



Das gefällt mir sehr gut, besonders, weil man mit fertigem Blätterteig arbeiten kann und es Raum für Variationen bei der Umsetzung und Verzierung gibt. Wie lange braucht der Blätterteig denn in der Regel zum Abkühlen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2019
32 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von princessflower am 15.04.2021 um 17:43 Uhr

„oder aber die Cookies mit Schoko- oder Zuckerguss verzieren und die Erdbeeren drauf. Dann kommt man aber nicht mit 15 Min hin, da diese vorher auskühlen müssten.“



Ja, ich glaube, das wird zu lange dauern und ich finde, es passt auch nicht so gut, Erdbeerscheiben auf Plätzchen zu legen. Die Erdbeerscheiben sind wichtig, da sie ja die Flammen aus der Pfingstgeschichte symbolisieren sollen... Ansonsten mag ich solche Cookies auch immer total gerne. Danke für die Idee.
Zitieren & Antworten

tig

Mitglied seit 08.03.2008
760 Beiträge (ø0,13/Tag)

Wie lange der Blätterteig zum Abkühlen braucht, weiß ich nicht genau. Da es aber nur luftige Teigblätter mit ein wenig Zucker drauf sind, sollte es eigentlich sehr schnell gehen. Bis Pfingsten ist ja noch ein wenig Zeit. Vielleicht wäre es eine Idee, es schon einmal ganz in Ruhe vorher auszuprobieren.

LG
tig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Ideal zum Verzieren wären Amerikaner. Man kann sie auch als Mini-Amerikaner backen. Erdbeeren und Schokolade kann man mit Zuckerguss aufkleben: Beispielrezept
Mini-Amerikaner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2009
385 Beiträge (ø0,07/Tag)

HalloKüchenzauberfee,
es gibt von der Firma Küchle Backletts. Das sind essbare Backformen aus Waffelteig. Sogar Veggie. Diese könnte man auch ohne backen essen. D.h. die Formen mit Pudding füllen (kalt anrührbar, damit er schnell fertig ist) dann Erdbeeren und Schokizungen drauf, fertig.
Nur so als Idee.
Liebe Grüße
baluna3
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2015
1.290 Beiträge (ø0,38/Tag)

ich kann mir auch kleine Tartelettes vorstellen: Außenrum Mürbeteig, drinnen eine Schokoganache (aus geschmolzenen Katzenzungen) und obendrauf die Erdbeeren in Scheibchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2009
385 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,
mir ist noch etwas eingefallen.
Man könnte auch Waffeln vorbacken (oder fertige kaufen) einen Klacks Schlagsahne drauf und die Erdbeeren mit der Schoki.
Liebe Grüße
baluna3
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2019
32 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich wollte mich noch einmal schnell für die schönen Rezeptvorschläge bedanken. Wir haben uns jetzt für eine Variation der Blätterteig-Teeblätter entschieden und ich wollte das Rezept eigentlich auch hier teilen. Leider wurde es von der Moderatorin abgelehnt, die auch schon mein letztes Rezept abgelehnt hat. Sehr schade, aber wohl nicht zu ändern.
Die Idee mit den Waffeln ist auch super! Man könnte den Blätterteig ja auch im Waffeleisen backen, so wie bei den "Croffles" die im Moment voll im Trend liegen.

Vielen lieben Dank für die Ideen und Vorschläge! Ihr seid alle super!
Zitieren & Antworten
zurück weiter