Hefe - Trocken oder frisch?


Mitglied seit 17.08.2011
8 Beiträge (ø0/Tag)

Habe auf die schnelle keinen Beitrag dazu gefunden, den es aber sicher geben muss. Hofe bin nicht der erste der diese Frage stellt. Wie sind Eure Erfahrungen?
Also ich benutze gerne frische, da sie einfach schneller arbeitet.

Gruß Leewhy
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.11.2006
3.219 Beiträge (ø0,5/Tag)

Hallo Leewhy,

ich komme mit beiden gut zurecht. Manchmal habe ich den Eindruck, die frische ist triebkräftiger. Das kann aber auch Einbildung sein.

LG

elmise
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.985 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

ich würde Frische bevorzugen, habe auch das Gefühl, dass mein Gebäck geht mit frischer Hefe besser aufgeht....

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Ich sehe keinen Unterschied zwischen frische oder Trockenhefe. Ich benutze Trockenhefe weil die gut lagert und ich die immer im haus habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2017
1.057 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo

Prinzipiell ziehe ich frische Hefe Trockenhefe vor, finde auch dass sie einfach schneller arbeitet.
Trockenhefe und eingefrorene Hefewürfel bzw Reste vom Würfel habe ich immer im Vorrat. Was letztlich verwendet wird hängt hauptsächlich davon ab wie spontan die Hefe gebraucht wird, ob genügend Zeit zum akklimatisieren ist oder doch besser Trockenhefe genommen wird.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2020
354 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hallo,

arbeite eigentlich auch fast nur mit Trockenhefe; ist ideal lagerbar, verdirbt nicht und jederzeit griffbereit.
Eigentlich nie dass damit etwas nicht genauso gelingt.

Grüße

Markus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich bin bei elmise. Ich habe jahrelang Trockenhefe verarbeitet, und das hat auch immer gut geklappt. Aber als ich dann im Frühling des letzten Jahres mal wieder mit frischer Hefe gearbeitet habe, war das eine angenehme Überraschung. 😍 Der Teig fühlt sich ganz anders an. Da ich immer mit kalter Führung über Nacht arbeite, glaube ich schon, da Vergleiche ziehen zu können. Im Moment macht eindeutig die frische Hefe bei mir das Rennen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2018
194 Beiträge (ø0,09/Tag)

Ich arbeite am liebsten mit frischer Bio-Hefe. Wenn die ganz frisch ist, hat die die selbe Triebfähigkeit wie die konventionelle Frischhefe. Aber Geschmacklich ist die einfach besser. Trockenhefe ist nicht meins. Erfahrungsgemäß braucht die etwas Vorlaufzeit um richtig Aktiv zu sein. Wenns keine Hefe gibt, dann gibts halt den Trieb nur über den Sauerteig.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben