Sauerteig "reaktivieren"


Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Hallo zusammen,
Vorgestern habe ich meinen Sauerteig angesetzt und müsste ihn eigentlich heute verarbeiten. Leider bekomme ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht hin und kann momentan auch nicht abschätzen wann ich wieder fit genug bin.
Jetzt ist meine Frage, wenn ich ihn jetzt in den Kühlschrank stelle, gibt es die Möglichkeit ihn mit einem Löffel Mehl und etwas Wasser "kurzfristig" zu reaktivieren? Oder muss ich ihn ganz normal füttern. Mir geht es hierbei um die Menge des ASG, da ich schon mal verschieben musste und seit dem immer ca. 220g ASG im Kühlschrank habe.
LG Jally
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo Jally.

Ich bin wirklich kein Sauerteigspezialist aber ich würde jetzt einfach einen Teelöffel abnehmen, diesen in ein Glas tun und jede Woche mit einem weiteren Teelöffel Mehl und Wasser füttern. So kann er nicht verhungern aber es werden auch keine unüberschaubaren Mengen.

Der Rest ist vielleicht zu retten wenn man ihn einfriert, aber wenn es vor allem darum geht den Ansatz zu bewahren würde ich es so machen.

Ich habe jetzt mal wieder Sauerteigbrot gebacken in den letzten Monaten und mir scheint da wird Einiges überbewertet wenn man nicht Profi ist oder werden möchte. Es klappte alles super ohne komplizierte Verfahren und ich hab auch nie zu viel Sauerteig gehabt. Habe einfach ein Rezept genommen wo man die gesamte Menge braucht und vorher wie beschrieben einen TL voll abgenommen.

Viel Erfolg!!

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Es geht weniger um das bewahren, mein Sauerteig ist ein überlebenskünstler. Es geht vielmehr darum das ich nun 730g Sauerteig im Kühlschrank habe. Ich denke ich werde ihn einfach nach und nach verbacken, ich stand einfach etwas auf der Leitung heute Mittag
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben